Fletcher beschreibt die Deutschen als „intellektuelles Bündel“. Doch das genaue Gegenteil, die Sehnsucht, ganz weit weg zu fahren (Fernweh) gibt es nur im Deutschen. Auch Stars benehmen sich häufig zum Fremdschämen. Jeder hat wohl schon einmal einen scheinheiligen Menschen getroffen. Es klingt unglaublich aber so ist es. Onlineportal des Karpatendeutschen Vereins – Magazin der Deutschen in der Slowakei. Wie ist es aber, wenn man sich für jemanden Anderen schämt? Was vorbereitet werden kann, vorbereitet werden. Deshalb kann es dennoch interessant sein, zu lernen wie man Latein spricht. Es handelt sich um ein bescheidenes Mahl, meistens mit Brot, das am Abend eingenommen wird. Dazu gibt's keinen Grund: Auch im Deutschen gibt es Ausdrücke, die sich nicht ohne Weiteres in andere Sprachen übersetzen lassen: „Fernweh“ zum Beispiel. Somit kommen wir theoretisch auf unendlich viele Wörter mit "fünf" am Ende, also -nf. Es sind zwei Wörter, die etwas ganz Wunderbares beschreiben: wenn alles wie am Schnürchen läuft und eine gute Sache zu einer anderen guten Sache führt. Ein Philosoph ist demnach jemand, der mit der Weisheit befreundet ist und ihr daher auf den Grund geht. Wie sie das machen? Ein Urlaub im November fällt flach – was Reisende wissen müssen. Die Deutschen geraten ein wenig aus dem Häuschen, wenn es um Versicherungen geht, so die Beobachtung des Autors: Gäbe es eine Versicherung, die dagegen versichert, die falsche Versicherung abgeschlossen zu haben, alle Deutschen würden vor Glück tot umfallen. Und natürlich gibt es noch viele mehr und manchmal ist nur die Schreibweise ein wenig anders. Dass die Deutschen ein meist pünktliches Völkchen sind, ist weltweit bekannt. Doch nicht nur wir Muttersprachler haben Freude an der deutschen Sprache, auch der Rest der Welt ist immer wieder fasziniert von ihr. Oder hättet ihr gewusst, dass es im Russischen etwa 450 deutsche Wörter gibt? Im Deutschen kann man auf jemanden schießen, oder jemanden erschießen, aber es gibt keinen kurzen Ausdruck für "jemanden mit einer Feuerwaffe treffen". Um dieses Wort genauer zu erklären, kann man sagen, dass man etwas verbessern möchte, es am Ende aber nur schlimmer macht. Das lateinische Alphabetist mit ein paar Abweich… Die Deutschen sind nicht nur als fleißig und pünktlich bekannt, sie gelten gemeinhin auch als sparsam. Noch immer warten viele Menschen auf die Rückerstattung für ausgefallene Flüge. Vorfreude ist bekanntlich die schönste Freude. Man braucht also für diese Überlegung kein Gehirn. Das Grimm’sche Wörterbuch hat 450.000 gesammelt. Thats a no-brainer! ), aber auch das ist in einer … Der Weg zum Deutsch-Sein beginnt schon kurz nach dem Aufstehen: Tragen Sie Hausschuhe ist Adam Fletchers erster Rat. Dabei können personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Planning, Preparation, Process: Projektmanager werden. Şilep : Das Wort Şilep kommt vom Schleppschiff, aber wird verwendet für Frachter. Umgekehrt gibt es auch Substantive, die nur im Plural gebräuchlich sind – für die es also keine Singularform gibt. Wie nennt man ein Brot, das man abends isst? Die Krönung dieses sprudelnden Wassers sei für die Deutschen der Zusatz von Apfelsaft. Hier geht es kurz und knapp um die Substantive auf -y. Fremdwörter Grammatik Rechtschreibung → Adjektive aus dem Englischen auf -y Die englische Sprache kennt stattdessen „itchy feet“, was so viel wie „juckende Füße“ bedeutet. Und nicht 20.15 Uhr. Alle kennen es wahrscheinlich, Trost im Essen zu suchen. Man findet in dieser Sprache Wörter, die man in keiner anderen Sprache findet. Welche das sind? Für einige entfernte Ziele lassen sich noch Reisen buchen. 15 deutsche Wörter, die es im Englischen nicht gibt Die englische Sprache hat geschätzt etwa 1.022.000 Wörter, wie Forscher der Universität Harvard herausgefunden haben. Wenn man unbedingt helfen möchte, hat man eine gute Absicht, aber was ist, wenn das Vorhaben scheitert? Es ist die Vorfreude. Das englische Wörterbuch bietet als Übersetzung „Sicherheit“ an und trifft damit die eigentliche Bedeutung nur unzureichend. Diese Wörter stehen in keinem anders sprachigen Wörterbuch, sie drücken aber etwas aus, das es eigentlich auf der ganzen Welt gibt. Kummerspeck sind Fettpölsterchen, die man durchs Essen anlegt. Auf Weiterbildung und Qualifikationen setzen. Die Sehnsucht nach der Heimat, das „Heimweh“, kennen viele Sprachen. Auch Personen können im Dornröschenschlaf liegen. Diese wunderbaren Wörter gibt es nur im Dialekt Ein neues Buch beschreibt 50 charakteristische Wörter, für die es im Hochdeutsch keine Entsprechungen gibt. Im Artikel zu englischen Adjektiven auf -y sind wir bereits auf die Feinheiten der Komparativbildung eingegangen. das versteht sich von selbst, da muss man nicht lange nachdenken. Jemand, der es faustdick hinter den Ohren hat, sich aber wie ein Heiliger darstellt oder so wirkt, wird im Deutschen als scheinheilig bezeichnet. Man freut sich aber hier und jetzt. Wenn Sie das Vorlesungsverzeichnis einer Universität durchblättern, finden Sie viele griechische Wörter in den Studienfächern. Es klingt unglaublich aber so ist es. Mehr einzigartige deutsche Wörter finden Sie auf der nächsten Seite. Dann laufe man nämlich Gefahr, nein, nicht überfahren zu werden, sondern sich der Verachtung und den „Halt“-Rufen deutscher Passanten auszusetzen. Denn auch das sind Wörter, die im Englischen genauso heißen wie im Deutschen auch. In Deutschland Vegetarier zu sein, würde wahrscheinlich so viel Spaß machen wie blind durch einen Zoo zu laufen. Bisher muss die Bahn erst ab einer Stunde Verspätung zahlen. Das bietet den Zuschauern reichlich Gelegenheit zum Fremdschämen: Sie schämen sich anstelle der Kandidaten, die nicht merken, wie lächerlich sie sich machen. Wenn man eine Schnapsidee bekommen hat, weiß man, dass es ein absurder Einfall war, der nur unter Alkoholeinfluss entstanden sein kann. Ist doch logisch: Isst man aus Liebeskummer oder wegen anderer Sorgen mehr Schokolade als üblich, bildet sich am Bauch eine Speckrolle, Kummerspeck eben. Auch wir nutzen mittlerweile zahlreiche Wörter, die es nur im Deutschen gibt. „Das deutsche Frühstück ist keine einfache Mahlzeit, sondern ein üppiges Festmahl“, erklärt Fletcher. An dieser Stelle finden Sie einen relevanten Inhalt der externen Plattform Apester, der den Artikel ergänzt. Haben sie wichtige Ämter inne, zum Beispiel in Behörden, kann man nur hoffen, dass der Schlaf anders als im Märchen nicht 100 Jahre anhält. Das Wort setzt sich aus den zwei Bestandteilen "phil" und "soph" zusammen. Der Brückentag bezeichnet einfach einen Tag, der zwischen einem Feiertag und dem Wochenende liegt. Im Englischen gibt es auch virtuous circle, aber in anderen Sprachen scheint es die positive Form des Teufelskreises … Zum Beispiel, wenn jemand aufgrund von „Torschlusspanik“ (siehe oben) bei der Partnerwahl jeden Geschmack vermissen lässt. Überall auf dem Tisch seien verschiedene Sorten Wurst, Käse, Marmeladen, andere Aufstriche und Früchte verteilt, beobachtet der Blogger. So wie man Heimweh in allen Sprachen haben kann, kann man im Deutschen auch Fernweh bekommen. Wer seine Wohnung verlässt, der braucht als typischer Deutscher in jedem Fall teure Outdoor-Kleidung. Torschlusspanik ist die Angst, etwas Entscheidendes zu verpassen. Zum Beispiel: I hated my job and the decision to quit was clearly a no-brainer. Plural: Die Regierung stellt dem Gesundheitswesen neue Gelder zur Verfügung. So simpel Fletchers sechster Schritt klingt, so schwierig ist er: Wer es einmal geschafft hat so komplizierte Wörter wie „Schwangerschaftsverhütungsmittel“ auszusprechen, kann noch lange nicht die deutsche Grammatik, die Fletcher als „undurchdringlichen Unfug“ bezeichnet. Zuletzt wurden 5,3 Millionen gezählt. Das Gegenstück zu Heimweih heißt im Deutschen Fernweh. Der Autor empfiehlt insbesondere die Hosen, die sich, mit einem Zipp, in Shorts umwandeln lassen. Zum Beitrag... « Ilma Rakusa erhält Berliner Literaturpreis, „Minderheiten und Menschen am Rande der Gesellschaft zu unterstützen, ist ein moralischer Imperativ“, „An erster Stelle steht die Bildung, dann kannst du machen, was du willst!“. Geborgenheit beschreibt einen Zustand, den man mit „gemütlich, warm, beschützt“ umreißen kann. Es gibt keine die fünf deutschen Wörter, die auf "-nf" enden, sondern mehr. "Phil" ist der griechische Ausdruck für "Freund" bzw. Bei der Dunkelziffer handelt es sich nicht etwa um schwarze Zahlen. Für „Eltern“, „Leute“ oder „Ferien“ haben wir im Deutschen keine unmittelbar passende Einzahl, das nennt man Pluraliatantum. Nicht alle Angebote auf Buchungsportalen sind seriös. Diese Wörter stehen in keinem anders sprachigen Wörterbuch, sie drücken aber etwas aus, das es eigentlich auf der ganzen Welt gibt. Das soll sich ändern. „Optimise your processes.“ Der komplette Alltag muss effizient gestaltet sein. 20 Uhr heißt bei so einer Verabredung 20 Uhr. Es gibt aber eine Besonderheit, was das Deutsche angeht. Zunächst widmen wir uns einmal den englischen Begriffen, die gar keine englischen Begriffe sind. Und während auf der Insel jeder mit seinem Vornamen angesprochen werde, sei in Deutschland relevant, was vor dem Namen stehe: „Herr Dr. or Frau Prof Dr.h.c Schmidt“. Das Wort No-brainer beschreibt allerdings nicht die Abwesenheit eines Gehirns, sondern die Tatsache, dass etwas so selbstverständlich ist, dass man es nicht in Frage stellt. Wie hier zum Beispiel: schmaltz (engl.) Das andere Extrem: Wörter ohne Singular. Die 10 lustigsten Wörter, die es nur in einer Sprache gibt; ... Es gibt auch Wörter, die wir haben und sonst keiner. Mit „classic water“ meinen sie Wasser mit Kohlensäure, als sei das seine natürlich Form, wundert sich der Brite. Er kritisierte lediglich das unfreundliche Personal. Der Begriff meint aber nicht nur am Ende des Tages verzehrte Stullen, Suppen oder Salate. Ja es gibt Wörter, die es wirklich nur im Deutschen gibt und bei denen es schwer fällt, sie ins Englische zu übersetzen. (= Geld aus verschiedenen Quellen) Zu nicht-zählbaren Nomen siehe im Kapitel: nicht zählbare Nomen] Und natürlich gibt es auch Pluralwörter (Pluraliatantum), die ich hier beschrieben habe: Nomen, die nur im Plural vorkommen (Pluraliatantum) Der Beitrag erklärt die wichtigsten Rechtschreibregeln. "Freundschaft", "soph" bedeutet "Weisheit. Außerdem gebraucht man diese Wörter nur im Deutschen für die jeweiligen Begriffe. Doch das genaue Gegenteil, die Sehnsucht, ganz weit weg zu fahren (Fernweh) gibt es nur im Deutschen. (kkl). ... Wie kann es ein so wichtiges Wort im Ausland nicht geben Das ist für viele Menschen beim Erlernen der Sprache etwas sehr schwieriges. Jahrhundertelang hatten Deutsche Einfluss auf das Russische Reich. Im Deutschen gibt es eine genaue Bezeichnung dafür, wenn man sich im Voraus auf etwas freut. Deutschland ist das Land des Brotes, aber was hat es mit dem Abendbrot auf sich? Noch so ein schönes deutsches Wort: Die „Torschlusspanik“ befällt vor allem Menschen zwischen 30 und 40 und bezeichnet die Angst, keinen passenden Partner zu finden und als Single unter lauter Paaren „übrig“ zu bleiben. Ganz einfach. Persönliche Daten anzeigen und bearbeiten, Übersicht über Ihre Newsletter-Einstellungen, Sie haben noch kein Konto?Hier registrieren, Abonnenten-Status:Zur Zeit kein aktives Abonnement, Sie haben Zugang zu mehr als 100 PLUS-Artikeln pro Woche und genießen unsere Premium-Artikelansicht. Fleisch ist die Stütze einer jeden deutschen Mahlzeit, so Fletcher, und Wurst spiele natürlich eine wichtige Rolle. Das Gegenteil von Teufelskreis also! Man sehnt sich nicht nach der Heimat, aber nach der Ferne. Fernweh. Mehr dazu in unserer. Wer seinen Schuhschrank danach sortiert, welche Schuhe er am häufigsten trägt, ist laut Fletcher auf dem richtigen Weg. Da hilft auch das beste Wörterbuch nicht weiter. Schlimmer geht's nimmer: Das Herrchen dieses Hundes leidet wohl an Geschmacksverirrung. Doch was verbirgt sich hinter diesem Begriff? In Deutschland schämt man sich fremd. Das Ergebnis? Traumhaft oder?! «Gibt’s nicht» gibt’s nicht. Meistens sind damit Verbrechen gemeint, von denen weniger angezeigt werden als eigentlich geschehen. Nach einem langen Tag, konfrontiert mit einer 15-seitigen Menü-Karte, würden sie immer wieder ein bestimmtes Getränk wählen: die Apfelschorle. Warum sind die Deutschen so pünktlich? Aber was bedeutet eigentlich Kummerspeck? Oder „Schadenfreude“ . Kolumne: Deutsche Wörter in der Russischen Sprache. Schauen wir uns die zehn Wörter an, die es nur im Deutschen gibt. Das Land ist bisher verhältnismäßig gut durch die Pandemie gekommen. Der Deutsche ist sein eigener Projektmanager, befindet der Blogger: Was geplant werden kann, muss geplant werden. Er wird auch häufig anstelle von „Abendessen“ verwendet. Doch nur sie haben ein Wort für die bescheuerten Ideen, die nach erhöhtem Alkoholgenuss entstehen. Wann eine Auslandskrankenversicherung greift und wann nicht. Auch wenn Latein an sich eine tote Sprache ist und in keinem Land gesprochen wird, lebt es doch durch die gegenwärtigen Sprachen weiter. Sie beschreibt vielmehr eine unbekannte Zahl, deren genaue Höhe eben „im Dunklen“ liegt. Jetzt haben wir es amtlich: Es sind noch viel mehr. 3. Nur: Wie schreibt man sie korrekt? Die Frau hatte sich zuvor auf das Coronavirus testen lassen. Schnapsideen haben natürlich nicht nur Deutsche. Man verschlimmbessert es. Beim Sparen für ein Eigenheim, spricht man hierzulande vom „Bausparen“. Junge Passagiere dürfen Tickets ab 12,90 Euro kaufen. (Dort erfahren Sie übrigens auch, warum Fremdwörter deutsche Wörter sind.) Was ist die Wortart, die man nur in der deutschen Sprache finden kann? Sogar das einfache Klingelschild würden die Deutschen nutzen, um akademische Titel aufzulisten. Internetbanking, Know-how, Public Viewing: Es gibt viele zusammengesetzte englische Wörter im Deutschen. Wichtig ist aber, das Abendbrot nicht mit dem Abendessen zu verwechseln, weil es zwei verschiedene Mahlzeiten sind. Sechshundertfünf Goethe benutzte 100.000 Wörter, im Duden stehen 145.000. Sie können ihn sich einfach mit einem Klick anzeigen lassen und auch wieder ausblenden. Die Fluggesellschaft bietet zudem neue Tarifmöglichkeiten für mehr Flexibilität. Meist handelt es sich um einen Freitag. So als schließe sich irgendwann ein Zeitfenster wie das Tor eines Zauns, an dessen Stäben der Single dann verzweifelt rüttelt. Allerdings: Während der Spargelsaison werde die komplette Nation „gaga“ wegen dieses „allmächtigen“ Gemüses, das an „eine Art kulinarischen Zauberstab“ erinnere. Diese kann sich aber auch auf Personen beziehen. Ob Französisch, Japanisch oder Ungarisch: In vielen Sprachen gibt es Wörter oder Redewendungen, die sich kaum oder nur umständlich ins Deutsche … Schauen wir uns die zehn Wörter an, die es nur im Deutschen gibt. An vielen Zielen in Deutschland gilt ein Beherbergungsverbot. So gibt es einige für uns alltägliche Wörter, die sich überhaupt nicht in andere Sprachen übersetzen lassen. Maske, Sitzplatz, Reisetag – was eine Fahrt in Pandemie-Zeiten sicherer macht. Fingerspitzengefühl haben Menschen, die in heiklen und sensiblen Gesprächen oder Situationen auf ihr Gegenüber eingehen, ganz instinktiv. An solchen Tagen werden auch keine Brücken gesperrt. Dies gibt es nur im Deutschen. Jul 2014 Ob es ein bestimmtes Wort in der deutschen Sprache gebe, ist oft Ansichtssache; manches gibt’s nur regional oder in einem Jargon. Dieses Wort wird oft im Zusammenhang mit Frauen verwendet, die Kinder bekommen wollen, aber Angst haben, es nicht mehr zu können. Es ist klein und rot und für den Fahrer unersetzlich. Ansonsten muss man immer mehrere Wörter benutzen, wie „Ich habe heute einen Termin“ oder Ähnliches. Doch das genaue Gegenteil, die Sehnsucht, ganz weit weg zu fahren (Fernweh) gibt es nur im Deutschen. Die deutsche Sprache enthält viele Eigenarten und lange Wörter, die man nicht in anderer Sprache finden kann. Für einen typischen Deutschen startet der Morgen mit einem ausgiebigen Frühstück. Das ist hier kein Aufruf, auch das scheinbar Unauffindbare zu suchen, sondern eine Behauptung über die Existenz bestimmter Wörter in der deutschen Sprache. Noch mehr Schritte auf dem Weg zum Deutsch-Sein, lesen Sie hier. Ein englisches Wort, das es im Deutschen nicht gibt, und dessen Fehlen regelmäßig zu Übersetzungsfehlern führt, ist "shot". Man kann sich in allen Sprachen und für viele Sachen im Leben schämen. die Eltern – das Elternteil die Ferien – der Ferientag die Landsleute – der Landsmann, die Landsfrau die Kaufleute – der Kaufmann, die Kauffrau. Muttersprachler des Englischen wundern sich da zurecht, dass englisch klingende Wörter in einem anderen Kontext verwendet werden. Was Kummer bedeutet und was Speck bedeutet, wissen wir alle. und Schmalz (dt. Man hat einfach nur Kummerspeck. 19 Wörter, die es nur im Deutschen gibt Deutsch perfekt Newsletter Melden Sie sich zum kostenlosen Newsletter an – so bekommen Sie jeden Monat von Chefredakteur Jörg Walser: Sie „verabreden“ sich. Deutsche fürchten sich vor Getränken, die nicht sprudeln, hat Fletcher beobachtet. Wörter wie "Pullunder" gibt es dagegen nur im Deutschen - ein kurzer ärmelloser Pullover. Sein Tipp: „Am Anfang müssen Sie sie nur respektieren, später kann man lernen, sie zu lieben.“, 7. Im Deutschen finden wir sehr viele Wörter, die ihren Ursprung in einer alten Sprache, wie Latein, haben. Wer geschickt plant, kann trotzdem viel Freizeit mit wenigen Urlaubstagen genießen. Ein Mund-Nasen-Schutz ist gerade auf Reisen wichtig. Deutschland und Russland sind sich näher, als viele denken. Auch die verrückten Ideen von Nüchternen werden gern als Schnapsidee abgestempelt- wenn sie so dämlich scheinen, dass sie nur ein Betrunkener ausgebrütet haben kann. Doch das genaue Gegenteil, die Sehnsucht, ganz weit weg zu fahren (Fernweh) gibt es nur im Deutschen. Im Deutschen gi… Und welche speziellen Wörter im Slowakischen kennen Sie, die in keiner anderen Sprache existieren? Gute Beispiele: Miley Cyrus oder Boris Becker. Die deutsche Sprache sei ein „unfassbares Wirrwarr an Ausnahmen“. Im türkischen verwendet wird es nur in bestimmten Gebäuden und Räumen als speziellen Bereich für Patienten. Man ist nicht fett. Punkt. Schon das Wort selbst sagt uns, dass es sich ums Essen handelt, aber worum geht es hier genau? Behutsam sein und Empathie zeigen- so könnte man Fingerspitzengefühl auch umschreiben. Der Jahresrückblick des Karpatendeutschen Vereins Die Corona-Pandemie hat vieles verändert. Doch das genaue Gegenteil, die Sehnsucht, ganz weit weg zu fahren (Fernweh) gibt es nur im Deutschen. Beispiele hierfür sind „Fremdschämen“, „Fingerspitzengefühl“ oder „der innere Schweinehund“. Bauer sucht Frau, Promi Big Brother, Dschungelcamp: Die Liste von Fernsehsendungen, in denen sich TV-Kandidaten vor laufender Kamera zum Affen machen, ist lang. Somit liegt die tatsächliche Zahl (Dunkelziffer) höher als die offiziell bekannte. Das Schulsystem sei, zumindest im Gegensatz zum englischen, exzellent. Er ist laut Fletcher der „Beschützer“ und „Gott“ des Fußgängers. Helfen Sie mit, eine Datenbank aufzubauen. Warum gibt es sehr lange komplizierte Wörter in der deutschen Sprache? Ich bin damit einverstanden, dass mir externe Inhalte der externen Plattform Apester angezeigt werden. Kombiniert jemand Kleidungsstücke, die offensichtlich nicht zueinander passen, raunen sich Mitmenschen gern einmal zu: „Der leidet wohl an Geschmacksverirrung“. Manch einer könnte fälschlicherweise die Übersetzung gehirnlos wählen. Besonders beliebt ist das Studium der Philosophie. Englisch, wie es nur die Deutschen sprechen? Das Klischee, dass Deutsche gerne Regeln befolgen, lässt sich laut Fletcher auf einen kleinen roten erleuchteten Mann hinunterbrechen. Ich will euch einige wichtige türkische Wörter im deutschen aufzählen: Liste der 14 wichtigen türkischen Wörter im deutschen: Cac ı k (Joghurtspeise), griechisch: Tzatziki Es nur mit einem Wort ausdrücken, kann man nur im Deutschen. Denn da draußen sei man eben diesem wechselhaften, launigen Ding namens Natur ausgesetzt, erklärt Fletcher. Die Sehnsucht nach der Heimat, das „Heimweh“, kennen viele Sprachen. Wenn sich etwas im Dornröschenschlaf befindet, tut sich nichts, es gibt also keinen Fortschritt. Schließlich möchte man von dem gesparten Geld etwas bauen. In unserem Sprachgebrauch finden wir sie in abgewandelter Form. So wie in jeder Sprache Wörter fehlen, so fehlen Wörter auch in der deutschen Sprache. Welche deutschen Wörter man nicht eins zu eins übersetzen kann. Genau, Abendbrot. An einem Brückentag gehen nicht mehr Leute als üblich über Brücken. In jeder Sprache kann man sich freuen und man freut sich auch. Viel Spaß mit dem Wörter zählen und Zeichen zählen Diese zehn Wörter gibt es nur im Deutschen Brückentag, Fremdschämen, Schnappsidee: Wir erklären zehn deutsche Wörter, die es so in keiner anderen Sprache gibt Es gibt ca. Beginnen wir mit dem Klassiker. So einer tut zwar friedlich und freundlich, in Wahrheit steckt hinter der Fassade aber ein Zeitgenosse, der es faustdick hinter den Ohren hat- jemand, der eben nur scheinbar ein Heiliger ist. Experten erklären, wann es sinnvoller ist den Urlaub zu verschieben. Deutsche kennen englische Vokabeln, von denen Engländer oder Amerikaner nie gehört haben. Dennoch gibt es viele Wörter in anderen Sprachen wie Deutsch , die es im Englischen nicht gibt. Beispiele für unübersetzbare Wörter im Deutschen. Verabredet kann man überall auf der Welt sein. Und natürlich gibt es auch Singularwörter (Singulariatantum), die ich hier beschrieben habe: Nomen, die nur im Singular vorkommen (Singulariatantum) Nehmen wir die "fünf" aus deiner Frage und zählen einfach weiter. Ihm müsse man auf jeden Fall gehorchen – auch wenn die Straße komplett leer sei. In diesem Artikel stellen wir euch die geläufigsten und kuriosesten vor. Der Autor von „How to be German“ ist sich sicher: „They are requirements of Germanism.“ Die Deutschen fürchteten sich vor dem „morning shock“, den der kalte Fußboden verursachen könnte, weiß der Brite. Clever ist deshalb, wer sich an einem Brückentag Urlaub nimmt: So hat derjenige vier Tage hintereinander frei. Der Nachteil eines solchen morgendlichen Banketts: „the breakfast coma“. Was in der englischen Sprache das „comfort food“ ist, also das „Trost-Essen“, ist bei uns der „Kummerspeck“. Werfen wir zunächst einen Blick auf die deutsche Sprache. Denken sie mal nach! Die Experten haben auch analysiert, wie sich Covid-19 auf Reise-Risiken auswirkt. Sorry, liebe Engländer: Kummerspeck hat nichts mit traurigem Schinken zu tun. Daher müsse man immer – zu jeder Zeit - für mindestens drei verschiedene Jahreszeiten angezogen sein. In der deutschen Sprache gibt es zurzeit 166 türkische Lehnwörter. Umgekehrt sind es 85 Wörter. Vielleicht weil sie ein Wort haben, das es nirgendwo sonst auf der Welt gibt. Es bedeutet die Widerspiegelung des Mondes im Wasser.