Last edited on 30 January 2020, at 14:25. [2] In diesem Fall wäre die Bedeutung etwa bergige Landschaft mit viel Wasser und … Derzeit wird die möglicherweise alpenweite Einführung einer Alpentransitbörse[22] diskutiert. So bilden die Alpen – mit den umliegenden Alpenvorländern und angrenzenden Regionen – eine der INTERREG-Gebiete des Europäischen Fonds für regionale Entwicklung, der die Attraktivität und Wettbewerbsfähigkeit der gesamten Region mit seinem Alpenraumprogramm zu steigern versucht.[16]. History. Der Slowakische Karst (2010/2011) | In Gefahr sind zahlreiche Dörfer durch Felsstürze, Schutt- und Gerölllawinen, aber auch Straßen und Wanderwege. Zur selben Zeit fanden im Ablagerungsbereich des Ostalpins die ersten gebirgsbildenden Prozesse statt, die schließlich zur Stapelung der oberostalpinen Decken führten. 150 n. Chr. Die seit Jahrhunderten bestehende Almwirtschaft hat die Waldgrenze nach unten gedrückt. Allerdings ist der Tourismus in den Alpen oft nur punktuell auf bestimmte Dörfer, Städte und Skiressorts konzentriert. Einige tragische Unglücke wie beispielsweise im tirolerischen Galtür im Februar 1999 haben diese Problematik aufgezeigt. Jahrhundert zu einer zunehmenden Entvölkerung der Alpen führte, und der späteren Bergflucht durch inneralpine Abwanderung in die Zentren. Norman Backhaus, Claude Reichler, Matthias Stremlow: Diese Seite wurde zuletzt am 21. Gunung tertinggi di Alpen adalah Mont Blanc dengan ketinggian 4.808 m di perbatasan Prancis-Italia. Heute leben deswegen mehr Arten in höheren Lagen, als dies noch vor 100 Jahren der Fall war. Verbreitet ist diese Zweiteilung sowohl im wissenschaftlichen und legislativen Kontext wie auch in der Alpenvereinseinteilung der Ostalpen (Moriggl 1924, Rev. Namanya mungkin berasal dari bahasa Latin albus atau altus . Alpen se nalazi u saveznoj državi Severna Rajna-Vestfalija u okrugu Vezel. Vermutlich aufgrund des zahlenmäßigen Zurücktretens von Fluginsekten sowie wegen der Windexposition sind dagegen Radnetzspinnen in höheren Regionen offenbar nicht vertreten. Pflanzen gedeihen nur dort, wo der Schnee nicht liegenbleibt oder im Sommer frühzeitig schmilzt. For faster navigation, this Iframe is preloading the Wikiwand page for, Note: preferences and languages are saved separately in https mode. Übergänge wie der Col de Montgenèvre und der Grosse Sankt Bernhard in den westlichen sowie der Septimer und Julierpass in den Zentralalpen wurden bereits von den Römern zu Verkehrswegen ausgebaut, ebenso der Reschenpass und Brenner im Osten. In der Schweiz wird die Aspisviper, eine weitere ovovivipare Schlangenart, bis in Höhen von 3000 Metern angetroffen. Jahrhunderts die Bergmalerei als Sujet, die das Gebirge nicht zur Kulisse verwendet, sondern den Berg als „Persönlichkeit“ darzustellen versucht. Verwendung prüfen. If an internal link led you here, you may wish to change the link to point directly to the intended article. Isidor von Sevilla bestätigt in Etymologiarum sive originum libri XX, dass die römischen Eroberer das Wort alp mit der Bedeutung ‚hoher Berg, Hochweide‘ von der ligurisch-keltischen Gebirgsbevölkerung übernommen haben. Jahrhundert erfolgte. Am Ende der Antike verzeichnen Itinerarium Antonini und Tabula Peutingeriana sieben Überquerungen des Alpenhauptkamms. Auffallend ist in den Alpen der Unterschied in der Artenzusammensetzung zwischen Kalkalpen und den silikatischen Gesteinen. Sie werden durch die großen Längstalfurchen in drei Einheiten zerlegt: Die Westalpen sind der Teil der Alpen, der westlich der Linie Bodensee – Rhein – Splügenpass – Comer See liegt. Während der ersten Jahre betraf dies die Sommersaison, doch schon 1864 wurde im Kulm-Hotel im bündnerischen St. Moritz eine winterliche Öffnung gewagt und damit der Wintertourismus „erfunden“.[23]. [20] Im Mittelalter, als Zugangswege wie die Schöllenenschlucht und die Viamala (1473) gangbar gemacht wurden, wurden der St. Gotthard und der Splügenpass sowie der San Bernardino stärker genutzt, während Septimer- und Lukmanierpass an Bedeutung verloren. Es erstreckt sich in einem 1200 Kilometer langen und zwischen 150 und 250 Kilometer[1] breiten Bogen vom Ligurischen Meer bis zum Pannonischen Becken. Chr. ... Am liebsten fahren Wintersportler zum Skifahren nach Zermatt in den Schweizer Alpen. Die Alpengebiete Deutschlands und das Staatsgebiet Liechtensteins gehören zu den Ostalpen. Es wird heute davon ausgegangen, dass die Klimaveränderung bewirkt, dass viele Pflanzenarten in höhere Lagen umsiedeln. Unter den Amphibien hat der schwarz gefärbte Alpensalamander eine spezielle Anpassung an die alpinen Lebensräume entwickelt. Pegunungan Alpen adalah nama pegunungan besar di Eropa yang membentang dari Austria dan Slovenia di timur, melalui Italia, Swiss, Liechtenstein, dan Jerman, sampai ke Prancis di barat. Während sich Handel, Gewerbe und Industrie in diesen Hauptsiedlungsräumen konzentrieren[17], ist der landwirtschaftliche Siedlungsraum weitläufig und dünn, und über 40 % der Alpenfläche sind überhaupt nicht ständig oder gar nicht bewohnt, sondern dienen als Sömmerungsgebiet (Alpen/Almen der Viehzucht), sind rein forstwirtschaftliche Region oder gänzlich unnutzbar. The Bönninghardt and Leucht woodlands, with their high-quality hiking and cycle routes, also offer a well-maintained network of horseriding paths. Die Alpen sind in zahlreiche Gebirgsgruppen und -ketten gegliedert. Sowohl durch die mythische Verklärung des Alpenbewohners als Kämpfer gegen Natur und Feind der Kriegs- und Zwischenkriegsjahrzehnte, von „Berge in Flammen“ über den „Bau der Glocknerstraße“ bis zur „Alpenfestung“, wie auch die in den Nachkriegsjahren im Vergleich zum restlichen Europa relativ intakte Wirtschaftslage lassen den Alpenraum vom ärmlichen und rückständigen „Entwicklungsraum“ der Aufklärung zum Inbegriff der „heilen Welt“ werden (dargestellt etwa im Heimatfilm). Aufgrund der für Granit charakteristischen Wollsackverwitterung sind an vielen Stellen bizarre Felsbildungen zu beobachten. Dës Kategorie huet dës 4 Ënnerkategorien, vu(n) 4 am Ganzen. Zermatt-Matterhorn: Ferien in den Bergen & Alpen zermatt.ch Die offizielle Seite von Zermatt Tourismus bietet Hotels & Ferienwohnungen sowie alle Informationen für Urlaub in den Bergen der Schweizer Alpen. Dieser initiierte die touristische Entwicklung des Alpenraums. Der Erste Weltkrieg macht weite Bereiche der Ostalpen zur Alpenfront, aber die Verheerungen des Zweiten Weltkrieges lassen den Alpenraum relativ geschont. Nach Westen und Norden bildet eine Kalkzone schroffe Wände und Zinnen gegen das jeweilige Vorland. In den Ostalpen sind die Nordalpen vorwiegend von Fichtenmischwäldern bedeckt; in den Zentralalpen finden sich ausgedehnte Bergmatten, Lärchen- und Fichtenwälder. Region Eifel-Ardennen (1991/1992) | Gletscher reduzieren mikroklimatisch durch ihr Reflexionsvermögen die Temperatur. Von der Vielfalt an Dialekten, die die ursprüngliche Abgeschiedenheit der Täler mit sich brachte, bleibt heute immer weniger übrig. Security. Ënnerkategorien. Folgende Länder haben Anteil an den Westalpen: Die Westalpen sind höher als die Ostalpen, ihre zentrale Kette ist kürzer und stark gebogen. D'Alpen (vum Latäin Alpes, deem säi Stamm alb- "wäiss" bedeit) sinn eng Biergketten an Europa, déi sech vun der franséischer Mëttelmierküst am Südweste bis un d'Pannonesch Griecht am Osten erstreckt, an dobäi duerch 8 Länner geet: Frankräich, Monaco, Italien, Schwäiz, Éisträich, Slowenien, Däitschland a Liechtenstein. Alpen (kapital sa munisipyo), Nordrhein-Westfalen, Regierungsbezirk Düsseldorf, Alpen (munisipyo) , Nordrhein-Westfalen, Regierungsbezirk Düsseldorf, 51°35′00″N 6°31′00″E  /  51.5833°N 6.51667°Ö  / 51.5833; 6.51667  ( Alpen (munisipyo Die Alpen sind eine der wichtigsten Klimascheiden Europas und trennen die atlantische Klimaprovinz, die pannonische Klimaprovinz und das mediterrane Klima. Al´pen. Soft mobility projects: • A piedi tra le nuvole, Italy; more information: www.pngp. Die Niederschlagsmaxima werden im Sommer erreicht. Im Mittelmeerraum kann die Gebirgsbildung auf die stetige Öffnung des Atlantiks zurückgeführt werden. Am Südrand der kontinentalen Kruste Europas entstanden die Gesteine des Helvetikums. Die Westalpen weisen 81 Viertausender auf (laut Definition der UIAA). Der gebirgsbildende Druck dauert bis heute an, der Wuchs in die Höhe beträgt jedoch nur etwa 1 mm pro Jahr. Die gesamte Alpenregion nimmt eine Fläche von etwa 200.000 Quadratkilometern ein. Seit ungefähr 1965 konnte sich auch aufgrund besserer Verkehrsinfrastruktur der Massentourismus entwickeln. Sie ist durch eine Strauchstufe gekennzeichnet. Regionale Eigenheiten oder Besonderheiten verkommen unter Umständen zu einem bloßen Klischee. Die Entwicklung der Larven im Uterus des Weibchens dauert je nach Höhenstufe zwei bis drei Jahre. Diese Einengung führte mit Überschiebungsweiten von mehreren hundert Kilometern zum heutigen Deckenbau der Alpen. In Frankreich und Italien fehlt aber die kulturelle Eigenständigkeit, hier bleiben die Alpenprovinzen bis heute in kultureller Randlage. Jahrhundert erreichte die Industrialisierung den Alpenraum. {{::mainImage.info.license.name || 'Unknown'}}, Folgen der globalen Erwärmung in den Alpen, {{current.info.license.usageTerms || current.info.license.name || current.info.license.detected || 'Unknown'}}, Uploaded by: {{current.info.uploadUser}} on {{current.info.uploadDate | date:'mediumDate'}}. In der Jura- und Kreidezeit kamen im Raum der Tethys an den Rändern des europäischen Kontinents und der Adriatischen Platte vielfach Kalke und Dolomite zur Ablagerung. In Italien und Frankreich gibt es eine traditionelle einheitliche Dreigliederung der Alpen in West-, Zentral- und Ostalpen, die Partizione delle Alpi (1924), die weniger auf geologischen Kriterien, sondern auf historischer geografischer Übereinkunft beruht. Der Gebirgszug, zu dem die Alpen gehören, erstreckt sich vom afrikanischen Atlas bis nach Südostasien.[3]. ), der zuverlässige Angaben zu Alpenpässen macht. Die Alpen sind das höchste Hochgebirge im Inneren Europas. Die Temperaturproblematik ist allerdings nur eine, Erosion durch Tourismus und Bautätigkeiten eine weitere. [5] Die Bezeichnungen Alpeis (Singular) und Alpēs (Plural) treten ca. Besondere Bedeutung erlangten diejenigen Pässe, die über den Alpenhauptkamm direkt von Norden nach Süden oder umgekehrt in gut erschlossene Täler führen und somit eine zweite Passüberquerung ersparten oder die Routen, die wenig durch Hochwasser und Lawinen beeinträchtigt waren. Besonders die Kalkrasen zeichnen sich durch ihren Blumenreichtum aus. An der Basis der mächtigen Kalkabfolgen wie etwa der der Nördlichen Kalkalpen und der helvetischen Gebirge befinden sich oft Quellhorizonte (Karstquellen) über undurchlässigen Schiefern. [14][15] 1972 wurde die Arbeitsgemeinschaft Alpenländer (Arge Alp) gegründet. Bei einer durchschnittlichen Aperzeit von unter zwei Monaten dominieren Moose, vor allem Polytrichum sexangulare. Seit 1980 sind zusätzliche 20 bis 30 Prozent des Eisvolumens abgetaut (siehe Gletscherschwund seit 1850). Die Vegetation ist somit abhängig von den jeweils vorherrschenden Gesteinen, die verschiedenen Einheiten tragen eine jeweils typische regionale Vegetation. Die Alpen sind ein interzonales Gebirge, sie liegen zwischen dem Zonobiom VI (Winterkalte Gebirge mit laubwerfenden Wäldern) im Norden und dem Zonobiom IV (mediterranes Zonobiom) im Süden. Für die Wasserbilanz großer Flüsse spielen sie dagegen so gut wie keine Rolle. B. Bodenbildungsprozesse) gebunden, so dass er erst nach Jahrhunderten und teilweise Jahrtausenden abgeschlossen sein wird. 400 km von Süd nach Nord aus und wird vom Rhonetal, dem Schweizer Mittelland, dem Oberlauf der Donau, der Kleinen Ungarischen Tiefebene, der Po-Ebene und dem Golf von Genua umgrenzt. Alpen synonyms, Alpen pronunciation, Alpen translation, English dictionary definition of Alpen. Im Sommertourismus finden sich die diversen Spielarten des aktiven und passiven Erholungstourismus (Wandern, Badeurlaub an den randalpinen Seen) und vor allem der sportliche Urlaub in Form des Alpinismus. Ab dem 18. Jahrhundert wurden vom Engländer Thomas Cook organisierte Massenreisen von England in die Alpen durchgeführt. Auch Bereiche mit undurchlässigen Glimmerschiefern unter Granit und Gneis mit ihren meist großen, gut wasserdurchlässigen Spalten sind reich an Quellen, Bächen und Karseen. 1. Um den Urlaubern entgegenzukommen, werden Hotels häufig unmittelbar vor die Skipisten gebaut. Charakteristisch ist die Gesellschaft an den Windkanten mit der dominierenden Gamsheide (Loiseleuria procumbens). Die früher oft angenommene Verbindung mit dem indogermanischen Farbadjektiv *albʰos ‚weiß‘ ist wenig wahrscheinlich. Tatsächlich findet sich oft ein Nebeneinander von touristisch intensiv erschlossenen Gebieten und touristischem Niemandsland. Der Alpenbogen schließt im Südwesten am Golf von Genua an den Apennin an, umfasst die Po-Ebene, verzweigt sich zum Französischen und Schweizer Jura und endet fächerförmig im Osten vor dem westpannonischen Berg- und Hügelland. Er bildet den Lebensraum von 13 Millionen Menschen und genießt europäische Bedeutung als Erholungsraum. a. Das erdgeschichtlich jugendliche Alter der Alpen wird sichtbar an den schroffen Felswänden, den scharfen Graten und an den tiefen und steilen Tälern mit unausgeglichenem Gefälle. Region Odermündung (1993/1994) | Übernachtungen 120 Mio. In der neueren Zeit werden verschiedene Eisenbahntransversalen durch die Alpen neu gebaut: Verkehrsprojekte in den Alpen sind wegen Naturgefahren und der Topografie stets mit hohen Kosten und Gefahren verbunden, was sich auch am aktuellen Bau der NEAT, neu als AlpTransit bezeichnet, in der Schweiz zeigt. Helvetische Höhenstufenfolge: Im gemäßigt mitteleuropäischen Klima am Nordrand ist die Reihenfolge von unten nach oben: Penninische Höhenstufenfolge: In den kontinental trockenen Innentälern der Zentralalpen ist die Reihenfolge, Insubrische Höhenstufenfolge: Am submediterranen Südrand ist die Abfolge immergrüne, in Frankreich und Italien die neue Strecke durch den. Das erhöht den Unterschied zwischen sonn- und schattseitigen Hängen. Die geologischen Zuordnungen weichen mancherorts von den primär orographischen Gebirgsgruppen ab, da die großen Längstalzüge der Alpen zwar vorrangig den Gesteinsgrenzen oder den tektonischen Bruch- und Verwerfungslinien folgen, aber stellenweise diese Zonen auch durchschneiden. In den flächig größeren Gebieten ohne Massentourismus kommt es erst recht zur Abwanderung. Nach einer Theorie leitet sich der Name Allgäu vom althochdeutschen alb (Berg, Bergwiese) und mittelhochdeutschen göu ab, was so viel wie Landschaft, Gegend, im übertragenen Sinn auch Herrschaftsbereich bedeutet. In den Nadelwäldern finden sich etliche Arten des borealen Nadelwaldes. Alpen is reachable by the Bundesautobahn 57 and the federal highways B57 and B58. Die Alpenflora enthält – bedingt durch die Vergletscherung – relativ wenige endemische Arten, lediglich in den eisfrei gebliebenen Südalpen sind Endemiten häufiger. Solange diese Konkurrenten nicht nachrücken, werden die hochalpinen Gewächse ihre Standorte nicht freiwillig verlassen. Ein bekannter Genfer Naturforscher, Horace-Bénédict de Saussure, verwob im späten 18. Weitere Alpenstädte in Österreich sind Klagenfurt und Villach, sowie im Rheintal Bregenz, Dornbirn und Feldkirch. Die Maas-Region (1997/1998) | Die den Westwinden ausgesetzten Randzonen der Alpen erhalten vielfach 2000 bis 3000 mm Niederschlag pro Jahr, Die südlichen Alpenteile sind vom mediterranen Klima beeinflusst. Erst Hannibals Zug durch die Alpen 218 v. Chr. Jahrhunderts den Alpentourismus als Individualtourismus entscheidend geprägt. Bei einer Aperzeit von über drei Monaten wächst der normale Krummseggenrasen, mit kürzerer Aperzeit wird die Kraut-Weide häufiger, die bald dominiert und das Salicetum herbaceae bildet. Problematisch ist insbesondere, dass durch häufige Inversionswetterlagen sowie die Erhebungen der Alpen der Luftaustausch unter erschwerten Bedingungen stattfindet. Für die einheimische bäuerische Bevölkerung endete das Interesse an den Bergen bis dahin bei den Vegetationsgrenzen. Bodensee (1989) | Hier entstanden weiterhin Flyschablagerungen (Kreide – Alttertiär), die im weiteren Verlauf in zunehmendem Maße vom Gebirgskörper überfahren wurden. U samom mjestu je, prema procjeni iz 2010. godine, živjelo 12.929 stanovnika. Es erstreckt sich in einem 1200 Kilometer langen und zwischen 150 und 250 Kilometer[1] breiten Bogen vom Ligurischen Meer bis zum Pannonischen Becken. Der Alpensalamander kommt in Höhen von bis zu 2800 Metern (Österreich) vor. Daneben sind auch die Bergbauregionen erschlossen, und seit Beginn des 20. Sie fördern damit den Austritt von Luftfeuchtigkeit durch Schneefall. Durch die Modellierung (modellierende Überformung) in den Kaltzeiten prägten die Gletscher das Bild und schufen neue Oberflächenstrukturen, wie Grate und Kare durch periglaziale Verwitterungen und Glazialerosion; nach Zurückweichen des Eises bildeten sich Seen und Endmoränen. Der Oberrhein (2013/2014) | Auf saurem Gestein ist der Krummseggenrasen (Caricetum curvulae) dominierend, auf überweideten Rasen der Borstgrasweide (Nardetum). Sie sind an feucht-kühle Bedingungen gebunden, haben Europa nacheiszeitlich von Osten wiederbesiedelt und kommen heute in Mitteleuropa nur in den Hochlagen vor.