Kirchberg an der Murr | Großerlach | Seine Heimspiele bestreitet der SV Unterweissach im Stadion „Auf der Hart“. Aus dieser Urkunde geht außerdem hervor, dass damals neben den beiden Kirchen St. Pancratius und St. Michael auch drei Mühlen, ein Hospital und ein Berg genannter Hof (wohl heutiger Bereich des Amtsgerichts) vorhanden waren. Zur ehemaligen Gemeinde Cottenweiler gehört das Dorf Cottenweiler und der Weiler Viehhaus. Weissach im Tal war Sieger des bundesweiten Wettbewerbs „Zukunftsfähige Kommune“ in den … Weinstadt | Bis 1973 war sie Sitz des im Rahmen der Kreisreform aufgelösten gleichnamigen Landkreises. Er besteht aus den gewählten ehrenamtlichen Gemeinderäten und dem Bürgermeister als Vorsitzendem, der ebenfalls stimmberechtigt ist. Zur Zeit der Römer lag das Gebiet um Backnang ab der Vorverlagerung des Limes im Jahr 155 n. Chr. Die evangelische Kirche St. Agatha in Unterweissach, eine gotische Chorturmkirche, hat einen kleinen kreuzrippengewölbten Chor, in dem neben Grabmalen nur noch der Taufstein und historisches Chorgestühl stehen. Althütte | Noch heute ist von der Gerberstadt Backnang die Rede, obwohl alle großen Fabriken längst geschlossen beziehungsweise abgerissen worden sind. [3] Viehhaus und Aichholzhof bilden eine bauliche Einheit. Alle freien Wohnungen zur Miete in Franken finden Sie im regionalen Immobilienanzeigenmarkt bei immo.inFranken.de. [4], Das Weissacher Tal wurde vermutlich im 8. Im Osten des Stadtgebiets mündet die Weißach in die Murr. Im Ortsteil Bruch finden seit 2012 unter "Die Brucherei" Aktivitäten von Bruchern für Brucher statt. In einer Schenkungsurkunde von 1027, mit der Konrad II. Jahrhunderts bis etwa 1240. Im Zweiten Weltkrieg wurde die Stadt mehrfach von Luftangriffen getroffen, wobei es zu zahlreichen Toten und schweren Beschädigungen kam. Alle bilden aber weiterhin die Evangelische Gesamtkirchengemeinde Backnang. Im Stadtgebiet sind die Routen nach Beilstein über Aspach, Sulzbach, Rudersberg, Waiblingen und Steinheim über Maubach ausgeschildert. Auf diese Burg geht der heutige Ort Backnang zurück, in dem um 890 eine erste romanische Kirche erbaut wurde. Um 1820 wurden Stadtmauern und -tore abgerissen und die Stadt wuchs über ihren mittelalterlichen Siedlungskern hinaus. Der Stadtverkehr wird von der Omnibus-Verkehr Ruoff (OVR) erbracht. Die Innenstadt ist darüber hinaus reich an weiteren Fachwerkgebäuden. September 2014. Die Altstadt Backnangs liegt südlich in einem der Murr-Bögen. Aktuelle Gebrauchtwagenangebote in Bayreuth finden auf auto.inFranken.de. Im Stadtteil Heiningen liegt der Flugplatz Backnang-Heiningen. An der Spitze der Stadt Backnang stand ein Schultheiß, der erstmals 1231 nachweisbar ist. Die Verhältnisse führten zu mehreren Auswanderungswellen nach Amerika und Russland. Waiblingen | Die erste gesicherte urkundliche Erwähnung als Stadt stammt aus dem Jahr 1245. Backnang ist ein Mittelzentrum in der Region Stuttgart, deren Oberzentrum die Stadt Stuttgart ist. Das Stift wurde für fünf Generationen zur Grablege der Markgrafen von Baden. Im Stadtteil Waldrems sitzt die WIRmachenDRUCK GmbH, eine Online-Druckerei für Digital- und Offsetdruck. Im Backnanger Bürgerhaus gibt es Opern- und Schauspielvorführungen sowie Bälle und Tagungen. Die einzelnen Ort wurden später Zug um Zug von Unterweissach getrennt und zu eigenen Pfarreien bzw. Der Rems-Murr-Kreis ist Schulträger dreier Beruflicher Schulen: die gewerbliche Schule, unter anderem mit einem Technischen Gymnasium, die Eduard-Breuninger-Schule (kaufmännische Schule, unter anderem mit Wirtschaftsgymnasium) und die Anna-Haag-Schule, eine haus- und landwirtschaftliche Schule. Der gotische Chor enthält über dem Wildschweinkapitell eine furchteinflößende Blattmaske. Der 45 Meter hohe Chorturm entstand im 13. Kirchengemeinde erhoben oder anderen Kirchengemeinden angegliedert. Dezember 2020 um 07:51 Uhr bearbeitet. Nach dem Abstieg 2014 in die Kreisliga A, wurde man in der Saison 2014/15 in der Kreisliga A2 Meister und stieg wieder in die Bezirksliga auf. Beide dienen heute als Galerie der Stadt Backnang. Leutenbach | Vom einstigen Friedhof ist nichts mehr zu sehen, durch das Anwachsen der Stadt befindet sich die einstmals außerhalb der Stadtmauern gelegene Kirche inzwischen im Innenstadtbereich. Allmersbach im Tal | Winnenden | Das Bandhaus Theater Backnang steht seit Sommer 2013 unter der Leitung von Jasmin Meindl und Juliane Putzmann. Nach Daten des Statistischen Landesamtes, Stand 2014. Backnang ist eine Stadt in Baden-Württemberg, etwa 30 km nordöstlich von Stuttgart.Sie gehört zur Region Stuttgart und zur europäischen Metropolregion Stuttgart.Sie ist die viertgrößte Stadt des Rems-Murr-Kreises und ein Mittelzentrum für die umliegenden Gemeinden. Hierzu gehören beispielsweise die Siedlung Plattenwald, die Robert-Kaess-Siedlung und die Plaisir-Siedlung. Im Umland der Stadt existieren viele Wandermöglichkeiten, so führt der 84 km lange Rundwanderweg ’s Äpple einmal rund um Backnang. Im April 2008 wurde die Gemeinde vom Verband „Mehr Demokratie“ für ihren positiven Umgang mit Bürgerbegehren anhand des Konflikts um die Bebauung des so genannten „Ochsen-Areals“ in der Ortsmitte von Unterweissach mit der „Demokratie-Rose“ ausgezeichnet.[8]. Das Schiff wurde nach 1500 und besonders im Jahre 1721 zu einer Querkirche vergrößert, deren Bänke und die Dreiseiten-Empore, im Verhältnis zum Turmchor seitlich versetzt, auf Altar und Kanzel ausgerichtet sind. Kernen im Remstal | Dezember 2012 eröffneten Murrbäder Backnang Wonnemar befinden sich im Osten der Stadt nahe dem namensgebenden Fluss. Auf der Gemarkung von Backnang wurden Siedlungs- und Grabstellen aus der Jungsteinzeit und der Hallstattzeit gefunden. Ursprünglich gab es nur die Stiftskirchengemeinde Backnang, die auch das Totenkirchle, die ehemalige Friedhofskirche vor den Toren der Stadt, als Predigtstelle nutzt. 1235 geriet die Stadt in die Auseinandersetzungen zwischen dem deutschen König Heinrich (VII.) Die Stadtflagge ist Blau-Gelb. Nach 1936 ist der Wohnplatz Spinnerei in Steinbach aufgegangen.[4]. Auf dem Marktplatz befindet sich noch einer von einst drei alten Rathausbrunnen. Die Einwohnerzahl von Backnang überschritt 1953 die Marke von 20.000, sodass die Stadt mit Inkrafttreten der baden-württembergischen Gemeindeordnung am 1. Weissach im Tal liegt in 255 bis 460 Meter Höhe am Rand des Schwäbischen Waldes in der Backnanger Bucht nordöstlich von Stuttgart. Seit 1819 trug das Stadtoberhaupt die Bezeichnung Stadtschultheiß, seit 1930 Bürgermeister und mit der Erhebung zur Großen Kreisstadt am 1. Die Stadt ist auch Sitz des Kirchenbezirks Backnang der Evangelischen Landeskirche in Württemberg und des Dekanats Backnang des Bistums Rottenburg-Stuttgart, das zum Dekanatsverband Rems-Murr gehört. und seinem Vater Kaiser Friedrich II. Darüber hinaus gibt es in Backnang eine griechisch-orthodoxe Gemeinde sowie eine islamische Gemeinde der DİTİB. Diese Seite wurde zuletzt am 22. Der Gemeinderat von Weissach im Tal hat 18 Mitglieder. Diese durchquert von Nordosten kommend das Stadtgebiet, wendet sich flussabwärts nach Südwesten, durchfließt in mehreren Windungen die Kernstadt und verlässt das Stadtgebiet im Südwesten. Jahrhundert besiedelt. Oppenweiler | Der Flurname „Weiler“ bei Steinbach lässt eine weitere Wüstung vermuten. Der Bürgermeister ist im Gemeinderat stimmberechtigt. Berglen | Winnenden | Auf Backnanger Gemarkung befanden sich Gebäude und Gräberfelder, die dem nahen Kohortenkastell in Murrhardt zugerechnet werden. [6] Die neue Gemeinde ging 1973 durch die Kreisreform in Baden-Württemberg vom aufgelösten Landkreis Backnang zum Rems-Murr-Kreis über. Wenn die Augen brennen und jucken:Trockenheit kann viele Ursachen haben. Sitz des neuen Kreises wurde Waiblingen. Berglen | Backnang hat Anteil an den Naturräumen Schwäbisch-Fränkische Waldberge und Neckarbecken. An Backnang grenzen im Nordosten Oppenweiler und Sulzbach an der Murr, im Osten Auenwald und Weissach im Tal, im Südosten Allmersbach im Tal, im Süden Winnenden und Leutenbach, im Südwesten Burgstetten, im Westen Kirchberg an der Murr und im Nordwesten Aspach (alle Rems-Murr-Kreis). Im 19. Bis 1973 war sie Sitz des im Rahmen der Kreisreform aufgelösten gleichnamigen Landkreises. Juli 1903 festgelegt. Das Altarkreuz stammt aus der 2. Die folgenden Gemeinden beziehungsweise Gemeindeteile wurden in die Stadt Backnang eingegliedert: Die Einwohnerzahlen sind Schätzungen, Volkszählungsergebnisse (¹) oder amtliche Fortschreibungen der jeweiligen Statistischen Ämter (nur Hauptwohnsitze). die Römer zwischen Rhein und Donau zurückdrängten. Urbach | Juli, Statistisches Landesamt, Fläche seit 1988 nach tatsächlicher Nutzung, Wahlinformationen des Kommunalen Rechenzentrums Stuttgart, https://www.swp.de/suedwesten/landespolitik/oberbuergermeisterwahl_-gegenkandidat-fuer-amtsinhaber-24708728.html, „Annonay-Garten: Fehler ausgebügelt, Zuschuss gesichert“, https://de.wikipedia.org/w/index.php?title=Backnang&oldid=206810911#Stadtgliederung, Ehemalige Kreisstadt in Baden-Württemberg, „Creative Commons Attribution/Share Alike“, 1936: Sachsenweiler (Gemeinde Unterweissach), Backnanger Silvesterlauf – 31. Daneben entstand am Markgrafenhof 1816/17 das sogenannte Turmschulhaus in Fachwerkbauweise. Haus Franken zur Miete - Alle Angebote im Immobilienmarktplatz bei immo.inFranken.de finden Sie hier. Schorndorf | Backnang besitzt zwei Gymnasien (Max-Born-Gymnasium, Gymnasium in der Taus), zwei Realschulen (Max-Eyth- und Schickhardt-Realschule), drei Grund- und Hauptschulen mit Werkrealschule (GHS in der Taus, Mörikeschule und Talschule Heiningen-Waldrems), eine Förderschule (Pestalozzischule), eine Waldorfschule und vier Grundschulen (Plaisir-GS, Schillerschule, GS Maubach und GS Sachsenweiler). Erfolgreiche Produktionen waren zuletzt eine Version des Bürgertheaters von William Shakespeares Stück „Was ihr wollt“ und aktuell das Stück „Kannst Du schweigen? Das von der Weißach durchflossene Gemeindegebiet hat Anteil an den Naturräumen Schwäbisch-Fränkische Waldberge, Neckarbecken sowie Schurwald und Welzheimer Wald.[2]. 1961 wurde in Waldrems eine eigene Pfarrei gegründet und eine eigene Kirche (Auferstehungskirche Heiningen) erbaut. Auch die heutigen Stadtteile Backnangs gehörten früher zur Württemberg und sind daher überwiegend protestantisch. Plüderhausen | Solo-Selbständige, Freiberufler*innen und Künstler*innen fordern Nachbesserung im Soforthilfeprogramm "Neustart Kultur"! Welzheim | gelangte Backnang 1111 an die Markgrafen von Baden. Das Bildungszentrum Weissacher Tal im Ortsteil Cottenweiler besteht aus Werkrealschule, Realschule und Gymnasium. in der römischen Provinz Obergermanien. Auf dem Gelände des ehemaligen Hallenbades entstand zwischen 2016 und 2017 der Annonay-Garten. Weissach im Tal war Sieger des bundesweiten Wettbewerbs „Zukunftsfähige Kommune“ in den Jahren 2002 und 2004. Zunächst gehörte die Kirchengemeinde zur Superintendentur Marbach, bevor Backnang 1695 Sitz eines eigenen Dekanats (siehe Kirchenbezirk Backnang) innerhalb der Evangelischen Landeskirche in Württemberg wurde. Durch die Verwaltungsreformen während der NS-Zeit in Württemberg wurde 1934 aus dem Oberamt Backnang der Kreis Backnang, welcher 1938 bei der Kreisreform in den um einige Gebiete erweiterten Landkreis Backnang umgewandelt wurde. Schorndorf | 48.9463888888899.4305555555556271Koordinaten: 48° 57′ N, 9° 26′ O. Backnang ist eine Stadt in Baden-Württemberg, etwa 30 km nordöstlich von Stuttgart. Nach dem Ende der entbehrungsreichen Napoleonischen Kriege war Württemberg 1816 besonders stark von den Auswirkungen des Jahrs ohne Sommer betroffen. In Backnang erscheint als Tageszeitung die Backnanger Kreiszeitung und als Wochenblatt jeweils am Donnerstag das Backnanger Wochenblatt. In einer geplanten Flüchtlingsunterkunft kam es in der Nacht vom 23. auf den 24. Die Gerberei verlor in Backnang erst nach dem Zweiten Weltkrieg an Bedeutung. Zu den markanten Fachwerkbauten der Stadt zählt auch das alte Stadtschulhaus. Oftmals ist langes Arbeiten am Bildschirm schuldEine Operation bringt Klarheit:Moderne Intrakularlinsen korrigieren nicht nur den Grauen Star, sondern auch gleichzeitig verschiedene SehschwächenDas Auge isst mit:Im Laufe des Alters lässt die Sehkraft natürlicherweise nach. Remshalden | „Länge“ bezieht sich auf die längste Seite des Pakets. Zusammen mit zwei muttersprachlichen Kirchengemeinden, der kroatischen Gemeinde Sveti Ante Padovanski und der portugiesischen Gemeinde Sagrada Familia, bilden die katholischen Kirchengemeinden St. Johannes Baptist und Christus König heute die katholische Seelsorgeeinheit Backnang, die zum Dekanat Rems-Murr innerhalb der Diözese Rottenburg-Stuttgart gehört. Auf dem Gebiet der Gemeinde liegen elf Dörfer, Weiler, Höfe und Häuser. Die älteste Siedlungsgründung war vermutlich der heutige Ortsteil Heiningen, von wo aus die gesamte Backnanger Bucht erschlossen wurde. Januar 1973 verlor Backnang seine Funktion als Kreisstadt, als der Landkreis Backnang mit dem Landkreis Waiblingen zum neuen Rems-Murr-Kreis vereinigt wurde. Die Gemeinde Weissach im Tal entstand durch Zusammenschluss der ehemals selbständigen Gemeinden Bruch, Cottenweiler, Unterweissach und Oberweissach. Das Wappen der Stadt Backnang zeigt in gespaltenem Schild vorne in Silber drei liegende schwarze Hirschstangen übereinander, hinten in Schwarz einen blauen Reichsapfel mit goldenem Beschlag und Kreuz. Von Seiten der Polizei wird nicht ausgeschlossen, dass es sich um einen Anschlag handelt.[7]. Spiegelberg | Das Rathaus ist ein Fachwerkbau aus dem Jahr 1716, das auf dem alten Sockel von 1599 erstellt wurde und das auf der dem Stadtturm zugewandten Giebelseite ein charakteristisches Glockentürmchen trägt. Bekanntester ehemaliger Spieler des Vereins ist Julian Schieber, der hier als Jugendspieler spielte. Da die Orte nach dem Zweiten Weltkrieg Teil der Amerikanischen Besatzungszone geworden waren, gehörten sie somit von 1945 bis 1952 zum neu gegründeten Land Württemberg-Baden. Allgemeine Geschäftsbedingungen für Käufer. Auenwald | Zur NS-Zeit wurde das Gebäude des 1909 eingeweihten Lehrerseminars in der heutigen Mörikeschule als Napola-Schule genutzt. Zum Mittelbereich Backnang gehören außerdem die Stadt Murrhardt sowie folgende Gemeinden im nördlichen Teil des Rems-Murr-Kreises: Allmersbach im Tal, Althütte, Aspach, Auenwald, Burgstetten, Großerlach, Kirchberg an der Murr, Oppenweiler, Spiegelberg, Sulzbach an der Murr und Weissach im Tal. Kernen im Remstal | 1477 wurde das Regularkanonikerstift in ein freiweltliches Stift umgewandelt. 48.92759.4944444444444311Koordinaten: 48° 56′ N, 9° 30′ O. Weissach im Tal ist eine Gemeinde im Rems-Murr-Kreis in Baden-Württemberg. In der Kernstadt werden zum Teil weitere Wohngebiete mit eigenem Namen unterschieden, deren Bezeichnungen sich im Laufe der Geschichte aufgrund der Bebauung ergeben haben und die meist nicht genau abgrenzbar sind. Weissach im Tal | [2] Es liegt am östlichen Rand des Neckarbeckens in der Backnanger Bucht, die von der Murr durchflossen wird. Unterweissach und Oberweissach wurden anlässlich einer Schenkung Papst Innozenz’ IV. Rudersberg | Auf dem Gebiet der Kernstadt liegt die abgegangene Ortschaft Hagenbach. Dort wird seitdem zeitgenössisches Theater und Bürgertheater praktiziert. Winterbach, Politische Ereignisse von bundesweiter Bedeutung, Christlich Demokratische Union Deutschlands, Statistisches Landesamt Baden-Württemberg, Statistisches Landesamt, Fläche seit 1988 nach tatsächlicher Nutzung, Baden-Württemberg: Brand in geplanter Asylunterkunft, Erste Demokratie-Rose geht 2008 an Weissach im Tal, Wikisource: Ober-Weissach in der Beschreibung des Oberamts Backnang von 1871, Wikisource: Unter-Weissach in der Beschreibung des Oberamts Backnang von 1871, https://de.wikipedia.org/w/index.php?title=Weissach_im_Tal&oldid=204782543, „Creative Commons Attribution/Share Alike“. Der Gemeinderat besteht aus den gewählten ehrenamtlichen Gemeinderäten und dem Oberbürgermeister als Vorsitzendem. Die nächste Anschlussstelle zur Bundesautobahn 81 ist Mundelsheim an der Strecke Stuttgart-Heilbronn. Spiegelberg | Der Stadtturm ist der Rest der ehemaligen Pfarrkirche St. Michael. Die Sängerin Vanessa Mai wurde in Backnang geboren und lebt dort. von Baden baute die Anlage weiter aus und errichtete, nachdem die alte Kirche dem Stift vorbehalten war, die Michaelskirche als neue Kirche für den Ort. Fellbach | Zu Strümpfelbach gehören das Dorf Strümpfelbach sowie Schloss und Wohnplatz Katharinenhof. Winterbach, Erste Erwähnung 1067 und Gründung des Chorstifts 1116, Evangelischen Landeskirche in Württemberg, Vorlage:Wahldiagramm/Wartung/Altes Ergebnis nicht 100%, Christlich Demokratische Union Deutschlands, Bahnstrecke Waiblingen–Schwäbisch Hall-Hessental, der backnanger – das Veranstaltungs- und Kulturmagazin für Backnang und die gesamte Region, Wandel der Industriegesellschaft am Beispiel der Stadt Backnang, Rundgang durch die Abteilung Nachrichtentechnik des Technikforums Backnang, Statistisches Landesamt Baden-Württemberg, Hauptsatzung der Stadt Backnang vom 23. Mai 2019 führte zu folgendem Endergebnis:[9]. 1897 gab es 102 Gerbermeister mit 456 Gesellen und 97 Lehrlingen in der Stadt. [5], Nach Daten des Statistischen Landesamtes, Stand 2014.[6]. Jahrhundert sind die Chorflankentürme und der spätgotische Chor erhalten. Im Laufe der Zeit zogen weitere Katholiken zu und einige Nachbargemeinden wurden abgetrennt. Die evangelische Stiftskirche St. Pankratius bildet zusammen mit dem Stadtturm ein Ensemble. Von 1806 bis 1918 waren sie somit Bestandteile des Königreichs Württemberg und seit 1918 des freien Volksstaates Württemberg.