Abwechslungsreiche Wanderung durch die Klippenlandschaft östlich des Brockens. Die Umgebung von Schierke ist von vielen Wanderwegen durchzogen, von denen mehrere zum Brocken oder zum Wurmberg (Wurmbergstieg) führen. Schierke liegt unterhalb des Brockens und ist ein hervorragender Ort für den Beginn einer Wanderung auf den höchsten Berg im Norden Deutschlands. Direkt am Wegesrand findest du eine kleine Schutzhütte sowie eine Stempelstelle der Harzer Wandernadel. Jährlich rund eine Million Touristen und Einheimische besteigen die 1 141 Meter hohe, abgerundete Kuppe, die ausladend über dem Harz thront und an klaren Tagen schon aus weiter Ferne sichtbar ist. Der Harz ist das höchste Mittelgebirge Norddeutschlands. 4 StundenHöhenmeter: 850. Im Harz hat das über 8.000 km lange Wandernetz auch für Familien mit Kindern … Anschließend erreichst du Eckerloch und die Brockenstraße zum Gipfel. Darin ist dann bereits der Preis für eine einfache Fahrt mit dem Dampfzug enthalten. Der reizvolle Aufstieg auf dem urigen Wanderweg beginnt in Schierke. Wir parken das Auto auf dem hinteren Wanderparkplatz und wandern in einer Schneise hinauf zu den Mauseklippen. Schierke (Wernigerode): Finde Deinen Weg! In Torfhaus beginnend gehen Sie zunächst entlang des Abbegrabens und überqueren das Große Torfhausmoor auf einem Holzsteg. Durch die Stationen des Erlebnispfades wird er für Kinder gleichzeitig zur spannenden Märchentour. So kannst Du direkt loswandern. Im Elendstal beginnt die Wanderung und geht an der Bode auf einem gut ausgebauten Forstweg bergauf zu den Schnacherklippen. Goetheweg auf den Brocken. Harz-Rundwanderung Braunlage-Schierke. Schwierigkeit: schwerLänge: ca. An zweiter Stelle in der Beliebtheit der Ausgangspunkte für eine Wanderung zum Brocken steht der kleine Ort Torfhaus an der Bundesstraße 4. Wer nicht mit der Brockenbahn von Drei-Annen-Hohne 19 Kilometer durch den Nationalpark nach oben fährt, kann den Gipfel auch zu Fuß erklimmen. Folgen Sie dem Symbol des weißen Teufels auf grünem Grund. Wanderung von Schierke auf den Brocken – wandern im Harz. Man lässt den Borkenkäfer … Hinter dem Besucherzentrum Nationalpark Harz geht es zunäch… 6,5 km bis zum Brockengipfel sind stein- und wurzelreiche, teilweise auch mit Stegen ausgebaute Weg zu überwinden. Wie kein anderer Berg zieht der Brocken die Menschen an. Der höchste Berg ist mit 1141 Metern der Brocken. Für Wintersportler verfügt Schierke über ein umfangreiches Loipennetz und eine Natureisbahn. Goetheweg auf den Brocken. Unsere Wanderung beginnt am Nationalparkhaus Schierke am westlichen Ortsausgang direkt an der Brockenstraße. In Torfhaus beginnend gehen Sie zunächst entlang des Abbegrabens und überqueren das Große Torfhausmoor auf einem Holzsteg. Umgeben vom Harzer Hexenstieg, einem Wanderweg, der das Gebiet auf einer Gesamtlänge von 97 Kilometern durchquert, lassen sich auch spontan i… Der Eckerlochstieg eignet sich vor allem für geübte Wanderer, da es sowohl der steilste als auch der unwirtlichste Wanderweg hinauf zum Brocken ist. Bis vorraussichtlich zum 10. 04:13. Sie beginnt am nördlichen Ende von Schierke am kostenpflichtigen Parkplatz an der Brockenstrasse. Art: Rundtour. Länge: 19.67km. Besonderes Highlight: Der Fahrpreis mit der Brockenbahn bleibt der selbe, egal an welchem Bahnhof du zusteigst. Für nur einen einzigen Stempel an der Achtermannshöhe in den Harz fahren? Es ist der schwierigste Wanderweg hinauf zum Brocken und verlangt vor allem Kondition von dir ab. Harzresort am Brocken Das Harzresort in Schierke heißt Sie herzlich willkommen und freut sich, Sie im wunderschönen Harz zu begrüßen. Der Anfang ist recht einfach, dann verläßt man nach rechts den Forstweg und nun geht es auch etwas steiler bergauf und die Steine auf dem Wanderweg werden … Der Aufstieg zum Brocken erfolgt dabei auf rustikalen, naturbelassenen Wegen. Rund 5 km beträgt die Distanz bis zum Ziel. Die Wanderung führt von Schierke über den Eckerlochstieg auf den Brocken. Besonders beliebt sind der etwa neun Kilometer lange Goetheweg von Torfhaus und der Weg von Schierke über die Brockenstraße. Der anspruchsvolle Weg führt Wanderer zunächst durch das Ilsetal, entlang des Ufers der Ilse durch den Buchenwald bis zu den traumhaften Ilsefällen. Brockengipfel – Torfhausblick Runde von Altenau (Bergstadt) Mittelschwer. Der Teufelsstieg führt nun am Ortsrand Schierkes in Richtung Brocken entlang. Der höchste Berg ist mit 1141 Metern der Brocken. Nur geübte Wanderer sollten sich von Bad Harzburg aus auf den Weg machen. Am Bahngleis sind wir auf einen schönen Weg in Richtung Schierke abgebogen. Von Halle an der Saale und von Magdeburg aus geht es regelmäßig bis nach Wernigerode. Die historische Nationalpark Wanderpension am Brocken "Villa am Brocken" ist bei der Suche Wandern am Brocken - Wandern im Nationalpark Harz / Hochharz die richtige Wahl.. Das 4 Sterne Hotel für Wanderer am Brocken für Outdoor-Ferien im Brockengebiet bietet Traum-Ferienwohnungen für Wanderurlaub in Schierke am Brocken im Naturschutzgebiet "Brockengebiet" in nähe Wernigerode und … Der kleine Ortsteil, der zur Stadt Wernigerode gehört, bietet einen idealen Ausgangspunkt für eine Abenteuerwanderung fernab vom Alltag. Auf spannenden Wanderungen zum Hausberg Schierkes, dem 1141 Meter hohen Brocken, oder im Tal der kalten Bode eröffnet sich dem Besucher die imposante Klippenarchitektur Schierkes. Für geübte und gut ausgerüstete Wanderer empfiehlt sich der reizvolle Aufstieg von Schierke durch das Eckerloch zum Brocken. Nach rund viereinhalb Kilometern zweigt die Alte Bobbahn von der Straße ab. Auf den Spuren von Faust und Mephisto aus Goethes berühmtem Klassiker führt der Teufelsstieg Sie auf dieser Seite des Brockens zunächst zu den Schnarcher- und Mauseklippen. Lassen Sie sich von der Landschaft inspirieren und wagen Sie einen Aufstieg zum Gipfel hoch über den Baumkronen des Nationalparks. Wanderung. Der Weg startet in Elend, etwa 4 km südöstlich von Schierke, und führt fast direkt am SCHIERKE Harzresort entlang. Zunächst passieren Wanderer das Naturdenkmal Stempelsbuche auf dem Weg zur Hermannsklippe. Damit ist der Brockenbahnhof der höchstgelegenste Punkt, der von einer regulären Eisenbahn angefahren wird. Und so kommen Wanderer an mancher Stelle auf dem Weg zum Brocken in den Genuss eines urigen, verwunschenen Waldes. Hier findet derzeit ein massiver, natürlicher Waldumbau statt, dessen Fortschritt sich an vielen Orten bereits zeigt. Zu erkunden sind zum Beispiel die Mauseklippen, die Feuersteinklippen, die Schnarcherklippen und der Ahrensklint. Schwierigkeit: anspruchsvoll Länge: ca. Vorbei am Schierke Harzresort geht es zu den Schnarcher- und Mauseklippen. Eine der beliebtesten Wanderungen führt von Schierke über den Eckerlochstieg bis zum Gipfel. Der Weg startet in dem Örtchen Elend (witzig oder? Danach kommt ein kurzer steiler Anstieg von etwa 1 km Länge und etwa 200 m welcher sehr steinig ist. Nach 600 Metern zweigen wir ab und passieren die Schluftwiesen. 500. So können wir Ihnen Angebote präsentieren, die besonders relevant für Sie sind. Wenn du eine Fahrt mit der Brockenbahn planst, solltest du den Parkplatz ‘Am Thälchen’ nutzen. Brockenbahn oder Wanderung: So kommst du auf den Brocken. Er ist zudem der kürzeste Aufstieg zum Brocken. Wanderer können zwischen Routen mit unterschiedlicher Länge und Schwierigkeit wählen. Wir machten uns heute auf den Weg dorthin. Je höher wir steigen, desto mehr bleibt von dem frischen Weiß liegen. Der urige Wanderweg beginnt einige Meter hinter dem Nationalparkhaus am Wasserwerk. Der Teufelsstieg führt nun am Ortsrand Schierkes in Richtung Brocken entlang. Wandern Sie auf den Spuren von Johann Wolfgang von Goethe und erklimmen Sie den Brocken auf dem knapp 9 km langen, gut ausgebauten Wanderweg von Torfhaus aus. Auf spannenden Wanderungen zum Hausberg Schierkes, dem 1141 Meter hohen Brocken, oder im Tal der kalten Bode eröffnet sich dem Besucher die imposante Klippenarchitektur Schierkes. Je nach Kondition können Sie sich bei der Wanderung von Schierke für kurze und steile oder aber für längere, dafür bequemere Wege entscheiden. Wanderrouten können auf Karten gezeichnet oder vom GPS-Gerät hochgeladen werden. Brocken-Rundwanderung ab Schierke, dem St. Moritz des Nordens Eine schöne Tagestour ist der Brockenstieg, der uns ab Schierke zunächst zum Wurmberg (971m) führt und dann weiter – auf dem Grenzweg, der der ehemaligen innerdeutschen Grenze folgt – zum Dreieckigen Pfahl. Hier steigst du in die Brockenbahn nach Schierke um. Hier erleben Sie viel Freiheit – Freiheit, sich in der Natur zu bewegen und Freiheit, im eigenen Haus, den Urlaub nach eigenem Belieben zu gestalten. Schierke - Stadt Wernigerode Elend - Stadt Oberharz am Brocken Braunlage Die schönsten Orte im Harz Torfhaus Thale Schierke Wernigerode Hahnenklee Quedlinburg Braunlage OT Hohegeiß Bad Harzburg Braunlage OT Sankt Andreasberg Goslar Halberstadt Drübeck Blankenburg (Harz) Osterode am Harz Ilsenburg Die historische Nationalpark Wanderpension am Brocken "Villa am Brocken" ist bei der Suche Wandern am Brocken - Wandern im Nationalpark Harz / Hochharz die richtige Wahl.. Das 4 Sterne Hotel für Wanderer am Brocken für Outdoor-Ferien im Brockengebiet bietet Traum-Ferienwohnungen für Wanderurlaub in Schierke am Brocken im Naturschutzgebiet … 13 kmDauer: ca. Vom Bahnhof Schierke aus führt ein Weg direkt zur Feuersteinklippe. Der höchste Berg ist der Brocken mit 1141,2 m. Im … Eine der beliebtesten Wanderungen im Harz in Sachsen-Anhalt führt von Schierke über den Eckerlochstieg bis zum Gipfel des Brockens. Der Eckerlochstieg ist der steilste Weg von Schierke hinauf zum Brocken, jedoch auch einer der schönsten und beliebtesten Brockenzustiege. Schwierigkeit: schwerLänge: 10,5 kmDauer: ca. Für geübte Wanderer ist die Tour ein echter Genuss. Mit gutem Schuhwerk ist diese Route über Wurzeln, felsiges Granitgestein und Bohlenstege ein wahrer Genuss. Auf Goethes Spuren wandern Sie entlang unterschiedlicher Landschaftsbilder und können nach erfolgreichem Aufstieg die herrliche Aussicht des Brockens genießen. Abstieg vom Brocken nach Schierke über den Hexenstieg Vom Teufelsstieg auf den Hexenstieg – auch dazu passt die Atmosphäre – geht es zunächst begleitet vom Tuten der Brockenbahn ebenfalls auf der Brockenstraße entlang. In Ilsenburg nördlich von Schierke startet der wunderschöne Wanderweg Heinrich-Heine-Weg, der nach dem Dichter und Autor der „Harzreise“ benannt wurde. Um Ihnen personalisierte Inhalte, passend zu Ihren Interessen anzuzeigen, nutzen wir Cookies. Am Wegesrand finden Sie zahlreiche Informationstafeln über Goethes Brockenwanderungen sowie zu „Faust“ und der Walpurgisnacht. Der Anfang ist recht einfach, dann verläßt man nach rechts den Forstweg und nun geht es auch etwas steiler bergauf und die Steine auf dem Wanderweg werden nach und nach größer. Zu erkunden sind zum Beispiel die Mauseklippen, die Feuersteinklippen, die Schnarcherklippen und der Ahrensklint. NN im Tal der … Der Stieg startet am Nationalparkhaus Schierke im Nordwesten des Ortes, und überquert zunächst das Schwarze Schluftwasser und die Schienen der Brockenbahn. Alternativ gelangt man auch mit der nostalgischen Brockenbahn zum sagenumwobenen Gipfel, auf dem sich ein Besucherzentrum, … Unsere Website verwendet Cookies, um Ihnen den bestmöglichen Service zu bieten. Abwechslungsreiche Wanderung zum Brockengipfel für Gipfelstürmer. Information und Buchungshotline: +49 39455-825 550. Der Großparkplatz in Torfhaus ist ein beliebter Ausgangspunkt für eine Brockenwanderung. Wanderungen um Schierke – 6. Wir gehen hinter der Jugendherberge eine und treffen auf eine Forststrasse entlang der Kalten Bode. 1,5 Stunden und die Länge ca. Für nur einen einzigen Stempel an der Achtermannshöhe in den Harz fahren? Schierke liegt unterhalb des Brockens und ist ein hervorragender Ort für den Beginn einer Wanderung auf den höchsten Berg im Norden Deutschlands. Der Wurmberg ist nach dem Brocken der zweithöchste Berg des Harzes und der höchste Berg Niedersachsens. Am Wochenende wird sogar eine Direktverbindung aus Berlin angeboten. Für geübte und gut ausgerüstete Wanderer empfiehlt sich der reizvolle Aufstieg von Schierke durch das Eckerloch zum Brocken. Alternativ gelangt man auch mit der nostalgischen Brockenbahn zum sagenumwobenen Gipfel, auf dem … Es geht eine zeitlang am Gleis entlang und kann die Brockenbahn bewundern. Außerdem erreichst du Schierke mit verschiedenen Buslinien aus den umliegenden Städten und Dörfern. Wanderung zum Brocken von Schierke/Elend. Bald darauf überquerst du den Bachlauf auf einer schmalen Holzbrücke. Vom Nationalpark-Besucherzentrum Torfhaus erreichen Sie zunächst den Eckernsprung, die Quelle des ehemaligen Grenzflusses Ecker. Indem Sie auf "Bestätigen" klicken, erklären Sie sich damit einverstanden, dass Ihre Cookies für diesen Zweck verwendet werden. Untere Teil des Teufelsstieges Dennoch ist es vielen Eltern im Urlaub und auf Ausflügen wichtig, mit ihren Kindern viel Zeit an der frischen Luft zu verbringen und die Natur zu entdecken. 9 kmDauer: 2,5-3 StundenHöhenmeter: 390. Unterwegs auf dem Aufstieg von Schierke zum Brocken Über Wurzeln, felsiges Granitgestein und Bohlenstege geht die Wanderung zum Feuchten Eckerloch durch den Fichtenwald und an den Stromschnellen des Schwarzen Schluftwassers. Los geht es vom Wanderparkplatz der Wurmbergseilbahn bis zum Skigebiet Wurmberg . Start ist am Bahnhof von Schierke und der Weg führt zuerst dem Wanderweg neben der Bahnlineie entlang. Wir gehen hinter der Jugendherberge eine und treffen auf eine Forststrasse entlang der Kalten Bode. Dank der Züge des Harz-Elbe-Express erreichst du den Brocken aber auch bequem mit öffentlichen Verkehrsmitteln. Das Hotel Garni & Gaststätte Zum Holzfäller empfängt Sie in ruhiger Lage im Nationalpark Harz im Ort Schierke. Der Harzer Hexen-Stieg von Osterode nach Thale ist neben dem Goetheweg auf den Brocken wohl der bekannteste Wanderweg im Harz. Unsere Tourenvorschläge basieren auf tausenden von Aktivitäten, die andere Personen mit komoot durchgeführt haben. Insbesondere wenn in dieser Jahreszeit die Schneeflocken fallen, ist der Wunsch nach einem Wintertag in Schierke und eine Wanderung auf den Brocken groß. ), knapp 4 Kilometer von Schierke entfernt. Von dort aus hast du nicht nur eine herrliche Weitsicht, sondern auch einen tollen Überblick über das große Gipfelplateau. Tour 1: Auf dem Goetheweg zum Brocken (W1) Auf den Spuren des Dichters von Torfhaus auf den höchsten Berg des Nationalparks Auf Goethes Spuren zum Brockengipfel (Foto: Raymond Faure) Der Goetheweg von Torfhaus zum Brocken ist einer der beliebtesten Wanderwege im Nationalpark Harz. Wanderungen, die über die Länge eines Spaziergangs zum Spielplatz hinausgehen, lassen sich den jungen Erdenbürgern nur schlecht verkaufen. Unterwegs auf dem Aufstieg von Schierke zum Brocken Über Wurzeln, felsiges Granitgestein und Bohlenstege geht die Wanderung zum Feuchten Eckerloch durch den Fichtenwald und an den Stromschnellen des Schwarzen Schluftwassers. Sie beginnt am nördlichen Ende von Schierke am kostenpflichtigen Parkplatz an der Brockenstrasse. Der Weg von Schierke durch das Eckerloch zum Brocken ist einer der traditionsreichsten und beliebtesten Wanderwege des Harzes. Touren in der Region Schierke - Alpintouren, Wanderungen, Mountainbiketouren uvm. Dennoch ist es einer der beliebtesten Wanderwege im Harz, und durch den steilen Anstieg ist es gleichzeitig auch der kürzeste Weg zum Gipfel des Brockens. Wenn du es gemütlicher angehen lassen möchtest, fährst du mit der beliebten Brockenbahn bis zum Gipfel. Der kürzeste und schönste Aufstieg führt vom beschaulichen Örtchen Schierke in etwa 2h zum Gipfel, wo uns eine fantastische Aussicht und eine Fahrt mit der Harzer Schmalspurbahn erwartet. Er ist nicht weit von Schierke entfernt. Der Wanderweg 30 E führt über die Schnarcher- und Mäuse Klippen nach Schierke. Nach einer Rast im Brockenhaus wanderst du auf der Brockenstraße zurück in Richtung Schierke. Als wir auf unserer Wanderung in Richtung Brocken Schierke passieren, fängt es auf einmal an zu schneien. Für geübte und gut ausgerüstete Wanderer empfiehlt sich der reizvolle Aufstieg von Schierke durch das Eckerloch zum Brocken. Sie … Hier können Sie einen ersten Blick auf Ihr Ziel werfen. 2-3 Stunden Höhenmeter: ca. Der Braunlager Fußweg führt vorbei an den Scherstorklippen auf den Ulmer Weg. Wandern Schierke Jetzt 0 Bewertungen & 11 Bilder beim Testsieger HolidayCheck entdecken und direkt Hotels nahe Wandern Schierke finden. Eckerlochstieg von Schierke auf den Brocken Der kürzeste Weg auf den Brocken startet am Nationalparkhaus in Schierke und führt durchs Eckerloch auf den Gipfel. Ausgangs- und Endpunkt: Wanderung zum Brocken von Schierke/Elend. Als Startpunkt am besten geeignet ist das Parkhaus ‘Am Winterbergtor’. Die Züge fahren ganzjährig täglich bis hinauf zum Gipfel. Zusammen mit dem Nebel einfach eine richtig tolle frühwinterliche Atmosphäre. Ein Tagesticket kostet dort acht Euro. Auf dem ehemaligen Harzburger Weg geht es dann zur Bismarckklippe. Fahrpläne unter  hsb-wr.de/, In Schierke findest du mehrere ausgeschilderte Parkplätze. Januar 2021 ist die Tourist-Information geschlossen Telefonisch erreichbar sind wir Montag bis Freitag von 10.00 bis 14.00 Uhr Nach 600 Metern zweigen wir ab und passieren die Schluftwiesen. Schwierigkeit: mittelLänge: ca. Ausgangs- … Im Folgenden können Sie Ihre Einstellungen verwalten. Sie können Ihre Einstellungen jederzeit in der Datenschutzerklärung ändern. Schierke - Stadt Wernigerode Elend - Stadt Oberharz am Brocken Braunlage Die schönsten Orte im Harz Torfhaus Thale Schierke Wernigerode Hahnenklee Quedlinburg Braunlage OT Hohegeiß Bad Harzburg Braunlage OT Sankt Andreasberg Goslar Halberstadt Drübeck … Besonders beliebt sind der etwa neun Kilometer lange Goetheweg von Torfhaus und der Weg von Schierke … Wanderung Brocken Bild: "Weg vom Brocken, zu Fuß zurück ins Tal" Bilder und Bewertungen zu Wanderung Brocken vergleichen und beim Testsieger HolidayCheck mit Tiefpreisgarantie Ihre Wernigerode Reise buchen. Wie ein kleines Paradies schlummert dieser Gipfel im Herzen Deutschlands. Auf dem breiten bequemen Fahrweg wanderst du den letzten Abschnitt bis zum Gipfel. Der Teufelsstieg macht seinem Namen alle Ehre, denn er ist der schwierigste Wanderweg hinauf zum Brocken und deshalb für trainierte Wanderer zu empfehlen. Der urige Wanderweg beginnt einige Meter hinter dem Nationalparkhaus am Wasserwerk. Auf der anderen Seite des Brockens führt der Teufelsstieg weiter über den kleinen Brocken, das Eckertal und dem Lokal Molkehaus bis nach Bad Harzburg. Auf den letzten drei Kilometern wird es dann richtig anstrengend, denn auf diesem Stück werden etwa die Hälfte der 850 Höhenmeter zurückgelegt, weshalb Sie am Wegesrand zahlreiche Verschnauf-Möglichkeiten mit wunderschönem Ausblick finden. Der urige Wanderweg beginnt einige Meter hinter dem Nationalparkhaus am Wasserwerk. Biegen Sie links auf den steilen, mit Betonplatten bedeckten Weg zum Brocken ab. Tools, die anonyme Daten über Website-Nutzung und -Funktionalität sammeln. Die Wanderung führt von Schierke über den Eckerlochstieg auf den Brocken. An anderer Stelle, insbesondere nahe der Brockenkuppe, stoßen sie hingegen auf unzählige tote Fichten. Zwischen den dunklen Stämmen der Fichten folgst du dem urigen Wanderweg stetig aufwärts. Schon Goethe besuchte das Örtchen und machte es prompt zum Austragungsort der Szene "Walpurgisnacht" in Faust. Einen perfekten Eindruck von der Schönheit des Harz gewinnt man beim Wandern in Schierke am Fuße des Brockens. Beginn der Wanderung- siehe Karte -Brockenstraße hinter der Jugendherberge-Parkplatz linke Seite.In Höhe des Wasserwerkes Schierke die Straße nach rechts auf den Wanderweg verlassen.Sehr schöne Wanderung -Rückweg nach belieben. Mit gutem Schuhwerk ist diese Route über Wurzeln, felsiges Granitgestein und Bohlenstege ein wahrer Genuss. Auf deinem Weg durch den urwüchsigen Wald wanderst du über Wurzeln, Steine und große Felsblöcke. Der sagenumwobene Brocken ist Wahrzeichen des Mittelgebirges und beliebtes Ziel vieler Ausflügler. Von Schierke über den Eckerlochstieg auf den Brocken und zurück Aufstieg durchs Eckerloch zum Brocken (Foto: Raymond Faure) Der Wanderweg durch das Eckerloch zählt zu den beliebtesten Wanderwegen im Harz. Öffnungszeiten. Zweimal überquerst du die kaum befahrene Brockenstraße, bevor du die Eisenbahnbrücke der Brockenbahn erreichst. Der Nationalpark Harz hat zahlreiche schöne Wanderwege für Wanderanfänger bis Wanderprofis. Dann zweigt der Weg vom Gleis ab und es geht etwas steiler bergab. Bergab geht es vorbei an der Mäuseklippe nach Schierke zum Exzellenzenweg entlang der kalten Bode, über die nächste Brücke rechts durch die Schluftwiesen. Der Weg führt weiter zu den Schnarcherklippen (Hinweise siehe Tour 7). Unsere Wanderung beginnt am Nationalparkhaus Schierke am westlichen Ortsausgang direkt an der Brockenstraße. Hier mündet auch das Schwarze Schluftwasser in die Kalte Bode und dein Aufstieg beginnt. Tools, die grundlegende Services und Funktionen ermöglichen. Wir nutzen die Erkenntnisse, um unsere Produkte, Dienstleistungen und das Benutzererlebnis zu verbessern. Brockenbahn oder Wanderung: So kommst du auf den Brocken. … Von Schierke aus Norddeutschlands höchste Erhebung erklimmen. Die Wanderzeit für den Aufstieg von Schierke zum Brocken beträgt ca. Schierke liegt im Harz (Hochharz). Wege zum Brocken - ab Oderbrück Vom Brocken sind wir auf der Brockenstrasse den Neuen Goetheweg bis zum Bahngleis gegangen. Nun wanderst du auf den Spuren von Faust und Mephisto. Dort zahlst du 35 Euro pro Tag. Für eine einfache Fahrt zahlen Erwachsene 27 Euro und Kinder zwischen 6 und 14 Jahren 17 Euro. 5,4 Kilometer. Hier können Sie einen ersten Blick auf Ihr Ziel … Jüngere Kinder fahren kostenlos mit zum Gipfel. Besonders im Winter ist die Fahrt ein echtes Erlebnis, wenn es durch die steif gefrorenen Fichtenwälder bis zum Brocken geht. Die Wanderzeit für den Aufstieg von Schierke zum Brocken beträgt ca. Abwechslungsreiche Wanderung zum Brockengipfel für Gipfelstürmer. Ausgangs- und Endpunkt: Elend bei Schierke Aufstieg: 700m Abstieg: 700 m Länge: 22 km Dauer: 5:30 h Stempelstellen: 20/14/11/9/22/13/21 Märchenhafte ... Achtermannshöhe. Warum denn nicht, wenn ich mir dabei einen ... Harzer-Wandernadel Okertal. Eine der beliebtesten Wanderungen im Harz in Sachsen-Anhalt führt von Schierke über den Eckerlochstieg bis zum Gipfel des Brockens. Von dort aus geht es weiter durch das naturnahe Eckerloch und auf der Brockenstraße zum Gipfel. In der ersten Hälfte des 20. Schierke - Stadt Wernigerode Elend - Stadt Oberharz am Brocken Braunlage Wernigerode Elbingerode - Stadt Oberharz am Brocken Die schönsten Orte im Harz Torfhaus Thale Schierke Wernigerode Hahnenklee Quedlinburg Braunlage OT Hohegeiß Bad Harzburg Braunlage OT Sankt Andreasberg Goslar Halberstadt Drübeck Blankenburg (Harz) Osterode am Harz Ilsenburg Der Teufelsstieg ist der schwerste Aufstieg zum Brocken. Im Gegensatz zu vielen Bergbahnen in den Alpen ist die Brockenbahn keine Zahnradbahn. Dieser folgt dem Wanderweg durch das Eckerloch hinauf zum Brocken, einem der schönsten und beliebtesten Wanderwege im Harz. Mit dem Flyer haben Kinder von 6 bis 16 Jahren freien Eintritt ins … Alle Wanderwege im GPS Wanderatlas haben GPS-Daten zum kostenfreien Download als GPX-Track. Auf Goethes Spuren wandern Sie entlang unterschiedlicher Landschaftsbilder und können nach erfolgreichem Aufstieg die herrliche Aussicht des Brockens genießen.