Die Vorstellung beginnt um 19.00 Uhr in den Heidelberger Filmkunstkinos Gloria & Gloriette in der Hauptstraße 146, 69117 Heidelberg.Für den Besuch der Vorstellung ist eine Anmeldung an lsbttiq@heidelberg.de erforderlich unter Angabe des vollständigen Namens, der Anschrift und der Email-Adresse oder Telefonnummer aller teilnehmenden Personen einer Gruppe. Für den Besuch der Veranstaltung ist eine Anmeldung an lsbttiq@heidelberg.de erforderlich unter Angabe des vollständigen Namens, der Anschrift und der Email-Adresse oder Telefonnummer aller teilnehmenden Personen einer Gruppe. Wir konnten online mit unseren Videobeiträgen, Postings und Veranstaltungsankündigungen knapp 80.000 Menschen erreichen. Das Filmteam hat bei der Entwicklung und Gestaltung des Films mit Institutionen wie „Queer Refugees Deutschland“ oder „Schlau Hildesheim“ zusammengearbeitet. In ihren Performances erobern Drag Kings für Frauen verbotenes Terrain und nehmen sich Raum, was als Angriff auf Männlichkeit gesehen werden kann. Queeres Netzwerk Heidelberg. Plan W - Agentur für strategische Kommunikation . Gestern waren wir kreativ und haben fleißig Plakate und Fahrraddeko für die OPEN DYKES*_Fahrrad-Demo „Dykes* on Bikes“ am Samstag gebastelt. Im Laufe der Woche gab es vier digitale Vorträge und Diskussionsrunden, die sich mit Homo-, Bi-, Inter*- und Trans*-Themen befassten. – Bürger für Heidelberg e.V. November 2016 um 20 Uhr. Nach einem einführenden Vortrag durch Dr. Mengia Tschalaer diskutieren Monique Richards (Unicorn Refugees, PLUS Rhein-Neckar e.V. Nach einem Ladendiebstahl leistet er Sozialstunden als Übersetzer in einer Unterkunft für Geflüchtete. Jahrhunderts, wurde jahrzehntelang als verschrobene Einsiedlerin dargestellt, dazu wurden Briefe umadressiert und ihre Gedichte manipuliert. Ulli von PLUS e.V. 5 posts in the discussion. Der Beitritt zum Rainbow Cities Network war der erste große sichtbare Erfolg dieser Bemühungen. Das Netzwerk LSBTTIQ Baden-Württemberg fordert, ... (Universität Heidelberg) und Paletscheck (Universität Freiburg) für die Förderung ausgewählt. Queerreferat der VS Heidelberg. Dem Provinzleben in Hildesheim versucht er sich durch Popkultur, Grindr-Dates und Raves zu entziehen. STI- und HIV- Netzwerk Rhein-Neckar; Heidelberger Bündnis gegen Armut und Ausgrenzung; Antidiskriminierungsnetzwerk der Stadt Heidelberg; Queeres Netzwerk Heidelberg; IWWIT; Gentle Man Förderverein der AIDS-Hilfe Heidelberg e.V. Denn der Beitritt ist nur ein erster Schritt, hier ist noch viel Luft nach oben. Menschen mit chronischen respiratorischen Syndromen werden gebeten, nicht an der Veranstaltung teilzunehmen; alles Weitere zu den hygienischen Vorsorgemaßnahmen folgt in einer Bestätigungsmail Ihrer Anmeldung.Die Gesamtzahl der teilnehmenden Personen ist auf 80 begrenzt. Der Beitritt zum Rainbow Cities Network war der erste große sichtbare Erfolg dieser Bemühungen. Johannah ist 1986 in Stuttgart geboren und zum Studium nach Heidelberg gekommen. Was muss sich ändern, um die strukturelle Diskriminierung von Schwarzen lesbischen und queeren geflüchteten Frauen* abzubauen? Insgesamt wurden über 30 Beiträge eingesendet, aus denen dann ein Gesamtvideo erstellt wurde. Guter Zweck. Das Queere Netzwerk Heidelberg ist ein überparteilicher und weltanschaulich nicht gebundener Zusammenschluss von Gruppen, Vereinen, Initiativen u.ä, die sich für geschlechtliche und sexuelle Selbstbestimmung und gegen Diskriminierung, Ausgrenzung und Herabwürdigung geschlechtlicher und sexueller Identitäten stark machen. Hochschule und Universität. Das Queer Festival Heidelberg bündelt Kunstformen, die der LBGT-Community oder Szene zughörig sind. Nach einem einführenden Vortrag durch Dr. Mengia Tschalaer diskutieren Monique Richards (Unicorn Refugees, PLUS Rhein-Neckar e.V. Vorsitzende Stadtteilverein Bergheim – Arbeitsgemeinschaft Heidelberger Frauenverbände – Digital Media Women Rhein-Neckar – Queeres Netzwerk Heidelberg – Queerfeministisches Kollektiv Heidelberg – Netzwerk gegen Rechts Heidelberg – Heidelberger Energiegenossenschaft mit dem First Step Award und dem Teddy Award. Juli bis zum 7. August 2020, 15:30 Uhr Das Queere Netzwerk Heidelberg ist ein überparteilicher und weltanschaulich nicht gebundener Zusammenschluss von Gruppen, Vereinen, Initiativen u.ä, die sich für geschlechtliche und sexuelle Selbstbestimmung und gegen Diskriminierung, Ausgrenzung und Herabwürdigung geschlechtlicher und sexueller Identitäten stark machen. Heidelberg, 1.12.2020. August.Kommt vorbei, lernt andere queere Frauen und Supporter*innen kennen und lasst uns gemeinsam kreativ werden. Am 01.08.2020 finden die Aktionswochen ihren ersten Höhepunkt mit „Dykes* on Bikes“: Als Alternative zum Dyke*March findet dieses Jahr eine Fahrrad-Demonstration statt. Gemeinschaftsraum. Zur Einführung in den Film wirft Prof. Dr. Karen Nolte einen Blick ins 19. Passend zur Bewerbung der Stadt Heidelberg um die Aufnahme in das „Rainbow Cities Network“ stand der IDAHOBIT* 2020 unter dem Motto #MyRainbowCity. Die Rückmeldungen während der Woche und auch heute zeigen es jedoch klar: Unsere Bemühungen waren erfolgreich. VERANSTALTUNG bei FACEBOOK. und der Hannchen-Mehrzweck-Stiftung. Zum Dyke*March gehört es seit 2017, die Geschichte von Lesben* sichtbar zu machen: Emily Dickinson, die wohl bedeutendste US-amerikanische Dichterin des 19. Annika Erb, die für die AIDS-Hilfe Heidelberg aktives Mitglied im Queeren Netzwerk Heidelberg ist, zieht ein Resümee: „Wir wussten alle nicht, wie die digitale Aktionswoche und eine Online-Kundgebung ablaufen wird. Der Beitritt zum Rainbow Cities Network war der erste große sichtbare Erfolg dieser Bemühungen. Der Film wird im englischen Original mit deutschen Untertiteln gezeigt. ), Sara Schmitter (LeTRa), Margret Göth (Dipl.-Psychologin, PLUS Rhein-Neckar e.V.) Das Queere Netzwerk Heidelberg arbeitet seit seiner Gründung vor vier Jahren an verschiedenen queeren Themen und versucht diese in die Heidelberger Stadtgesellschaft und vor allem auch in die Politik zu tragen. Unheilbar queeres unkommerzielles Feiern ist dieses Jahr dabei, wenn es darum geht euch in Queer Festival Stimmung zu bringen. Wir freuen uns sehr über die Grußworte von: Wolfgang Erichson Bürgermeister für Integration, Chancengleichheit und Bürgerdienste. im Stadtbild, Akzeptanz und Vielfalt als gemeinsame Werte öffentlichkeitswirksam in Heidelberg umsetzen, Repräsentation und Sichtbarkeit von queeren Menschen in Politik, Bildung und Kultur, Queere Begegnungsräume erhalten (Queer Festival) und schaffen (safer spaces) für Austausch, Treffen, Kultur- und Politikveranstaltungen, LSBTTIQ-feindliche Gewalttaten konsequenter aufnehmen und verfolgen, Prävention von queer-feindlichen Gewalttaten, Geschlechtsneutrale Toiletten, um trans Personen zu schützen, Namensänderung für Trans*-Personen erleichtern, regelmäßiges trans*-Schwimmen (z.B. oder. Neues Konto erstellen. Zusammenschluss Heidelberger Initiativen für geschlechtliche und sexuelle Vielfalt Zum Abschluss von Open Dykes* treten im Karlstorbahnhof lokale Drag-Größen als Vorprogramm zum Konzert mit der Rapperin und Beatboxerin Lia Sahin auf. Mai 2020 veranstaltet. Frieda. Queeres Zentrum Mannheim. In der Stadt hingen über 100 Plakate verteilt, um auf die Aktionswoche aufmerksam zu machen. in einer Online-Veranstaltung, welchen Konflikten sich Schwarze lesbische und queere Frauen* ausgesetzt sehen und welche Handlungsbedarfe bestehen, um tatsächlichen allen ihr Menschenrecht auf Asyl zu garantieren.Moderiert wird die Veranstaltung von der Vorstandsvorsitzenden des Hessischen Flüchtlingsrates Dr. des. Erzählt uns gerne von euren Wünschen zu Heidelberg als Rainbow City! Weiterlesen. Queeres Netzwerk Heidelberg. Neues Konto erstellen. Das Queere Netzwerk Heidelberg arbeitet seit seiner Gründung vor vier Jahren an verschiedenen queeren Themen und versucht diese in die Heidelberger Stadtgesellschaft und vor allem auch in die Politik zu tragen. Mailinglist for the organization Queeres Netzwerk Heidelberg for discussing upcomming meetings, send invitations for events hosted by the organization and to inform other members of important things. Dr. Karen Nolte ist Direktorin des Instituts für Geschichte und Ethik der Medizin der Universität Heidelberg sowie ehrenamtlich im Vorstand der Hannchen-Mehrzweck-Stiftung für queere Bewegungen. Friedrich-Ebert-Anlage 1. Heidelberg, 1.12.2020. Wir danken an dieser Stelle auch noch ausdrücklich allen, die unsere Video- und Foto-Aktion unterstützt haben und sich so für den Schutz vor Homo-, Bi-, inter- und trans-Feindlichkeit stark machen.“. Mit präzisem Gespür für soziale Zusammenhänge gibt er einen feinfühligen Einblick in die Erfahrungswelten deutscher Migrant*innen zwischen Fremdsein, Ausgrenzung und Bleiberecht und zeigt, wie das Ankommen auch bei nachfolgenden Generationen noch spürbar ist.Der Film ist ein gemeinsames Projekt von jungen queeren und post-migrantischen Niedersächsischen Filmschaffenden, Sozial- und Kulturarbeiter*innen sowie junger geflüchteter Menschen. Im Anschluss gibt es das DJ-Kollektiv Zena zu hören: Das Besondere am Kollektiv ist die Sichtbarmachung von Frauen-, Trans*- und Non-Binary in der DJ-Welt und der Musikszene. Im analogen Raum wurde das Heidelberger Rathaus am vergangenen Wochenende mit Regenbogenfahnen, dem bekanntesten Symbol der queeren Bewegung, beflaggt. KARLSTORKINO - Am Karlstor 1, 69117 Heidelberg, Allemagne - Note de 4.8 sur la base de 7 avis «Das beste Kino in Heidelberg!» Mai findet weltweit der „International Day Against Homo-, Bi-, Inter- and Trans*phobia“ (IDAHOBIT*) statt, also der Internationale Tag gegen Homo-, Bi-, Inter- und Trans*-Feindlichkeit. Politische Organisation. Heidelberg, 1.12.2020. Schon die Lesbenbewegung der 1980er und 1990er entdeckte sie für sich. 1. Gloria & Kamera Filmkunsttheater, Hauptstraße 146, Heidelberg. Als Moderatorinnen waren Annika Teichmann und Johannah Illgner dabei. Parvis (Benjamin Radjaipour) wächst als Kind der Millenial-Generation im komfortablen Wohlstand seiner Iranischen Einwanderer-Eltern auf. – stv. Als unkommerzielle Alternative zur schwul-lesbischen Party Szene in Mannheim wurde die UnheilBar vor 20 Jahren in Heidelberg gegründet.... Archiv. Dies wurde bei der coronabedingten Online-Version des diesjährigen Aktionstags gegen Homo-, Bi-, Inter- und Transfeindlichkeit (IDAHOBIT*) deutlich. Unter dem Titel „Drag me Home“ gab es ein spannendes Interview mit der Drag Queen Patricia Piccante und Drag King Gordon Bleu. Zusammenschluss Heidelberger Initiativen für geschlechtliche und sexuelle Vielfalt Dr. Mengia Tschalaer (Universität Bristol) hat im Rahmen ihrer Forschungen zu LSBTTIQ und Flucht in Deutschland festgestellt, dass diese Diskriminierung auf stereotypen Vorstellungen von lesbischer Sexualität beruht, die offensichtlich nicht mit den Lebensrealitäten der abgelehnten Asylbewerber_Innen übereinstimmen. Wir sind gespannt auf die weiteren Ideen und Vorschläge aus der Verwaltung für die Umsetzung der Bedarfe der queeren Community Heidelbergs. Heidelberg. Das Queeres Netzwerk Heidelberg organisiert die Veranstaltungsreihe „OPEN DYKES* – lesbisch, queer und sichtbar“ – in Kooperation mit dem Amt für Chancengleichheit der Stadt Heidelberg und Mosaik Deutschland e. V. aus Mitteln des Bundesprogramms „Demokratie leben!“.