Haben Sie ein Anliegen und möchten lieber persönlich in Kontakt mit der NRW.BANK treten? Unterschiedlich – je nach Höhe der beantragten Zuwendung. Mit dem Programm „Moderne Sportstätte 2022“ werden Investitionsmaßnahmen zur Modernisierung, Instandsetzung, Sanierung, Ausstattung, Entwicklung, zum Umbau und Ersatzneubau von Sportstätten und -anlagen gefördert. Eine erste Auszahlung erfolgt zwei Wochen nach Bestandskraft des Zuwendungsbescheides. -armut) und Maßnahmen zur Vermeidung von Unfällen, Verletzungen und Schäden im Sport. 300.000 Euro aus Projekt „Moderne Sportstätten 2022“ für Maßnahmen in Schlangen ... Dann erfolgt die Antragstellung bei der NRW-Bank. Leitfaden bürgerschaftliches Engagement[PDF, 72,27 KB], Leitfaden für Antragsteller und Zuwendungsempfänger[PDF, 74,87 KB]. Moderne Sportstätten 2022 Landesprogramm 1000 x 1000 Auf der Grundlage der eingereichten Vorhaben erstellen die zuständigen Sportbünde vor Ort eine priorisierte Vorschlagsliste aller Projekte für das jeweilige Gemeindegebiet zur Verwendung der zur Verfügung stehenden Landesmittel. Auch pachtende oder mietende Vereine können Anträge stellen, wenn sie als wirtschaftliche Träger zuständig für „Dach und Fach“ sind. Nach der Auswahl der Förderprojekte anhand der priorisierten Vorschlagsliste erfolgt in einer zweiten Phase die Beantragung der Landesförderung gemäß § 44 LHO sowie nach Maßgabe der Förderrichtlinien „Moderne Sportstätte 2022“ in Verbindung mit dem Programmaufruf in Form eines Zuwendungsantrages, der unterschrieben bei der NRW.BANK als Bewilligungsbehörde einzureichen ist. Gefördert werden Investitionsmaßnahmen zur Modernisierung, Instandsetzung, Sanierung, Ausstattung, Entwicklung, Umbau und Ersatzneubau von Sportstätten und Sportanlagen sowie die begleitende sportfachlich notwendige Infrastruktur unter besonderer Berücksichtigung einer energetischen Ertüchtigung, digitaler Modernisierung, der Herstellung von Barrierefreiheit (bzw. Dies umschließt sowohl den Erwerb von Sportanlagen und sonstigen Anlagen, die für sportliche Nutzung hergerichtet werden, wie auch Modernisierung, Sanierung, Instandsetzung von vorhandenen Anlagen sowie Neu-, Um- und Erweiterungsbaumaßnahmen. Mit dem Sportstättenförderprogramm „Moderne Sportstätte 2022“ sollen Sportvereinen und Sportverbänden von 2019 bis 2022 zur Modernisierung und Instandsetzung, zur energetischen Sanierung und für den barrierefreien Ausbau von Sportstätten Landesmittel bereitgestellt werden. Moderne Sportstätte 2022 - Programm der Landesregierung NRW zur Behebung des Sanierungsstaus an den vereinseigenen und angemieteten Sportstätten der Vereine Liebe Vereinsvertreter/innen, hier finden sie die Informationen zum Förderprogramm. Schreiben Sie gerne eine E-Mail an: Moderne-Sportstaette@lsb.nrw, » Info-Veranstaltungen "Moderne Sportstätte 2022" für Vereine, » So funktioniert das neue Förderprogramm: Der Ablauf vom Antrag bis zur Zuwendung, » FAQ: Häufig gestellte Fragen zur Antragstellung, » Fördersummen je Gemeindegebiet (Verteilungsschlüssel), © 2021 Landessportbund Nordrhein-Westfalen, Suche nach Vereinen/ Mitgliedsorganisationen, Verbundsystem des NRW-Sports/ Partizipation, Regionalkonferenzen Sportversicherungsvertrag, Um die Suchfunktion zu nutzen, aktivieren Sie bitte die Google-Suche in den. B. die zweckentsprechende Verwendung der Zuwendung. Die NRW.BANK agiert dabei als Bewilligungsbehörde. Damit fiel der Startschuss: 300 Millionen Euro stellt die Landesregierung Vereinen bis Ende 2022 … Darüber hinaus müssen die Sportorganisationen bereits am 15.10.2018 Mitglied in einem Stadt-/Kreissportbund oder in einem Fachverband des Landessportbundes Nordrhein-Westfalen gewesen sein. Je nach Höhe der beantragten Zuwendung beträgt die erste Auszahlung zwischen 20 und 80 Prozent. Einen Zuwendungsbescheid erhält der Sportverein dann durch die NRW.BANK als zuständige Bewilligungsbehörde. Förderprogramm "Moderne Sportstätte 2022". Die Richtlinie ist seit dem 8. Die NRW.BANK agiert dabei als Bewilligungsbehörde. Das Sportstättenförderprogramm Moderne Sportstätte 2022 wurde im Oktober 2018 vom Kabinett des Landes Nordrhein-Westfalen beschlossen. Modernisierungen, Instandsetzungen, Sanierungen, sowie der Umbau oder Ersatzneubau von Sportstätten und Sportanlagen (z.B. Sportvereine können seit dem 1. Müssen die Sportvereine das Geld zurückzahlen? Das Förderprogramm zur Modernisierung und Sanierung von Sportstätten in NRW wird mit einem Volumen von 300 Mio. Moderne Sportstätten 2022 – Boule und Pétanque Verband Nordrhein-Westfalen e.V. Mit „Moderne Sportstätte 2022“ hat die Landesregierung das größte Sportförderprogramm aufgelegt, das es je in NRW gegeben hat – Gesamtvolumen: 300 Mio. Mit den Fördergeldern können u.a. der Zuwendungsempfänger die Verpflichtungen aus dem Zuwendungsbescheid erfüllt, z. Mit „Moderne Sportstätte 2022“ hat die NRW-Koalition das größte Sportförderprogramm aufgelegt, das es je in Nordrhein-Westfalen gegeben hat – Gesamtvolumen: 300 Millionen Euro. September 2019 erfolgt. Es werden Investitionen in die Sportstätteninfrastruktur in Nordrhein-Westfalen gefördert, soweit diese einem öffentlichen oder gemeinnützigen Zweck dienen. Andrea Milz, NRW-Staatssekretärin für Sport und Ehrenamt, stellte das Programm den Vertretern der Kreis-, Stadt- und Gemeindesportbünden ausführlich vor. 300 Millionen Euro für moderne Sportstätten – das Projekt Lange angekündigt, heiß ersehnt: Am 13. Oktober 2019 über das »LSB-Förderportal Zuschüsse für die Sanierung und Modernisierung ihrer Sportstätte beantragen, wenn der Verein Eigentümer der Anlage ist. Unterstützt wird sie bei diesem Projekt von der NRW.BANK, die als Bewilligungsbehörde fungiert. Juni wurde das NRW-Sportstättenförderprogramm „Moderne Sportstätte 2022“ ausgerollt. Sportanlagen sind (zuständig für „Dach und Fach“). „Moderne Sportstätten 2022“, eine Fördermaßnahme des Landes NRW, soll Vereine bei Investitionen zur Modernisierung, Sanierung, Ausstattung und Entwicklung von Sportstätten unterstützen. NRW.BANK Aktenzeichen Friedrichstr.1 48145 Münster (Wird von der Bewilligungsbehörde ausgefüllt) Der Antrag wird auf Basis der Förderentscheidung der Staatskanzlei des Landes Nordrhein-Westfalen Moderne Sportstätten 2022 Energie sparen! Für den MÜHLENHOF Golf & Country Club e.V. Förderprogramm "Moderne Sportstätte 2022" Mit einem bisher in Nordrhein-Westfalen einzigartigen Förderprogramm für Sportstätten stärkt das Land seine Stellung als Sportland Nummer Eins. Immerhin beträgt das Fördervolumen das 5-fache der sonstigen … * Pflichtfelder Weitere Informationen zum Antragsverfahren und Antworten auf häufig gestellte Fragen finden Sie hier: Sie haben Fragen? Nach der Auswahl der Fördermaßnahmen erfolgt in einer zweiten Phase die Beantragung der Landesförderung gemäß § 44 LHO sowie nach Maßgabe der Förderrichtlinien „Moderne Sportstätte 2022" in Form eines Zuwendungsantrages, der unterschrieben bei der NRW.BANK als Bewilligungsbehörde einzureichen ist. Oktober 2019 über das »LSB-Förderportal Zuschüsse für die Sanierung und Modernisierung ihrer Sportstätte beantragen, wenn der Verein Eigentümer der Anlage ist. Wie hoch muss der Zuschuss mindestens sein? Das neue Förderprogramm „Moderne Sportstätten 2022“ ist gestartet. Insgesamt 300 Millionen Euro stehen im Rahmen des Programms „Moderne Sportstätte 2022“ zur Verfügung. Sportvereine können seit dem 1. Dieser wird durch die NRW.BANK als zuständige Behörde bewilligt und den Kommunen innerhalb von zwei Wochen ausgezahlt. €. In der ersten Phase sind von den Antragstellern lediglich eine Darstellung des Vorhabens (Projektskizze) sowie ein Kosten- und Finanzierungsplan im Förderportal des Landessportbundes online einzureichen. Wer kann gefördert werden bzw. 2. Hier finden Sie die Antworten auf die wichtigsten Fragen. Im Interview Dr. Jörg Albert Reportage: Feldrom / Veldrom ... Sportlerwahl NRW 2019 Preis der Deutschen Sportjugend Kibaz Toptalent des … Für zukunftsorientierte Sportstätten und zur Behebung des massiven Modernisierungsstaus bei Sportstätten wird das Sportstättenförder-programm „Moderne Sportstätte 2022“ aufgelegt. B. NRW.BANK.Kommunal Invest/ Invest Plus, NRW.BANK.Infrastruktur, NRW.BANK.Moderne Schule, NRW.BANK.Gute Schule 2020. Zum Betrieb unserer Internetseite verwenden wir Cookies. „Moderne Sportstätte 2022“ ist ein Zuschussförderprogramm der NRW-Landesregierung, das Sportorganisationen in Nordrhein-Westfalen die Möglichkeit gibt, Gelder für Sanierungs- oder Modernisierungsmaßnahmen zu nutzen. Im Anschluss stellen die Vereine in der zweiten Stufe einen Zuwendungsantrag über dasselbe Modul „Moderne Sportstätte 2022“ des Landessportbundes NRW. Wofür dürfen die Fördergelder genutzt werden? Sportvereine können seit dem 1. Clubhäuser, Steganlagen) finanziert werden. Das neue Förderprogramm „Moderne Sportstätten 2022“ ist gestartet. Wer übernimmt die Tilgung? Zuwendunzwegs kc Die Förderung ist entsprechend Ihrem Antrag vom . Förderprogramm "Moderne Sportstätte 2022" ... Modernisierung und Sanierung vereinseigener Sportstätten zur Verfügung stellen. Einreichung eines Antrages inkl. Alles rund um den Bau von Bouleplätzen / Förderprogramme. Moderne Sportstätte 2022 (Nur vollständig ausgefüllte und mit allen erforderlichen Anhängen versehene Anträge können berücksichtigt werden.) Ab wann kann man Anträge stellen – ab wann wird ausgezahlt? Wie umfangreich ist der Antrags- bzw. Mit einem bisher in Nordrhein-Westfalen einzigartigen Förderprogramm für Sportstätten stärkt das Land seine Stellung als Sportland Nummer Eins. Hier finden Sie auch noch ergänzende Hinweise. Das Förderprogramm „Moderne Sportstätte 2022" ist nach Art und Umfang das größte, das es je in Nordrhein-Westfalen gegeben hat. ist antragsberechtigt? Juni 2019 hat die Landesregierung NRW den Förderaufruf für das Sportstättenförderprogramm „Moderne Sportstätten 2022“ veröffentlicht. Mit insgesamt 300 Millionen Euro werden bis 2022 NRW-Sportvereine im Rahmen des Landeszuschussprogramms „Moderne Sportstätte 2022“ von der Landesregierung gefördert. Oktober 2019. Oktober 2019 über das »LSB-Förderportal Zuschüsse für die Sanierung und Modernisierung ihrer Sportstätte beantragen, wenn der Verein Eigentümer der Anlage ist. Die Verteilung der Fördermittel auf die 396 Gemeindegebiete in Nordrhein-Westfalen erfolgt auf der Basis des Fünffachen der Sportpauschale gemäß § 18 GFG 2018. Info-Veranstaltungen „Moderne Sportstätte 2022“ Das neue Förderprogramm „Moderne Sportstätten 2022“ ist gestartet. Wie viel Geld wird zur Verfügung gestellt? Damit fiel der Startschuss: 300 Millionen Euro stellt die Landesregierung Vereinen bis Ende 2022 … Juli 2019 ... Ab 01.11.2019 wird die Antragsplattform freigeschaltet und die konkreten Zuwendungen können bei der NRW.Bank beantragt werden. Bei mehr als 100.000 bis 1 Million Euro erhalten die Sportorganisationen eine Förderung von 50 bis maximal 85 Prozent der beantragten zuwendungsfähigen Ausgaben. Das Vorhaben muss innerhalb des vom Zuwendungsempfänger angezeigten und von der NRW.BANK bewilligten Vorhabenzeitraums umgesetzt werden. Bei Antragstellung ist die Mitgliedschaft in einem Stadt-/Kreissportbund und einem Fachverband des Landessportbundes Nordrhein-Westfalen nachzuweisen („Doppelmitgliedschaft“). Wählen Sie „Alle akzeptieren“ aus, erklären Sie sich einverstanden, dass wir sämtliche Kategorien von Cookies verwenden dürfen. Der dazugehörige Programmaufruf ist am 19. Bei Fragen sprechen sie uns gerne an!----- Auch wenn diese Mittel bei weitem nicht dafür ausrecihen, den Investitions- und Sanierungsstau in Nordrhein-Westfalen auszugleichen, so wird Moderne Sportstätte 2022 dazu beitragen, insbesondere die Vereine zu entlasten und einen Schub bei der Modernisierung und Sanierung der vielen maroden Sportstätten auszulösen. eine Zuwendung aus Landesmitteln gemäß der Förderrichtlinie „Moderne Sportstätte 2022“ in Höhe von . Des Weiteren ist auch eine Kombinationsmöglichkeit mit weiteren Förderprogrammen der NRW.BANK möglich, z. Die Mindestförderhöhe beträgt 10.000 Euro. Drei Nevigeser Vereine können ihren Mitgliedern und Gästen grundlegend sanierte Sportstätten anbieten, weil sie Zuschüsse aus dem NRW-Förderprogramm „Moderne Sportstätten 2022“ … Von dieser Regelung sind Bünde und Verbände ausgenommen. Bei Interesse sprechen Sie uns bitte hierzu an. Nachweis der Legitimation des Vereins sowie seines/r Vertretungsberechtigten. Die Fördermittel werden auf die 396 Gemeindegebiete in NRW über einen Schlüssel verteilt, der die Sportpauschalen des Gemeindefinanzierungsgesetzes 2018 in fünffacher Höhe fortschreibt. Wann tritt das Programm in Kraft? Neues NRW Förderprogramm “Moderne Sportstätten 2022”. Bei Verpachtungen oder Vermietungen muss ein Vertragsverhältnis vorliegen, das bei Antragstellung noch für mindestens zehn Jahre Bestand hat („Zweckbindungsfrist“). Mit „Moderne Sportstätte 2022“ hat die NRW-Koalition das größte Sportförderprogramm aufgelegt, das es je in Nordrhein-Westfalen gegeben hat – Gesamtvolumen: 300 Millionen Euro. Das Auswahlverfahren ist in zwei Phasen gegliedert. Zu den Vorteilen der Förderkredite aus diesem Programm gehören die langen Laufzeiten, die günstigen Zinsen und die obligatorische Haftungsentlastung für die Hausbank: Sie beträgt 80 Prozent des Darlehensvolumens – und bei Darlehenssummen bis 200.000 Euro sogar 100 Prozent. Die NRW.BANK unterstützt die Landesregierung NRW als Bewilligungsbehörde: Die Antragstellung beginnt bei der NRW.BANK nach Durchführung des Vorauswahlverfahrens und der positiven Förderentscheidung durch die Staatskanzlei – diese ist sechs Monate vor Beginn des Vorhabens möglich. vergessen. Spätestens sechs Monate später muss die Verwendung nachgewiesen werden. Juni wurde das NRW-Sportstättenförderprogramm „Moderne Sportstätte 2022“ ausgerollt. Euro aufgelegt. Zur Behebung des massiven Modernisierungs- und Sanierungsstaus bei Sportstätten stehen mit dem Sportstättenförderprogramm „Moderne Sportstätte 2022“ bis zum Jahr 2022 insgesamt 300 Millionen Euro zur Verfügung, von denen Sportvereine und -verbände in noch nie da gewesenem Ausmaß profitieren können. Möglich wird das durch eine Bürgschaft des Landes Nordrhein-Westfalen. Programmstart ist der 1. Moderne Sportstätte 2022 (current) Finanzierung; Rechtliche Grundlagen und Verträge; Praxisbeispiele Sportanlagen; Betriebsführung; Infopool; Hintergrundinformationen; VIBSS light. Das Programm zur Förderung und Finanzierung von Sportstätten läuft von 2019 bis 2022 und soll zur Sicherung und Weiterentwicklung der Sportanlagen … (Extranet), Passwort Nein, antragsberechtigt sind auch Sportvereine und Sportverbände, die eine Sportstätte als wirtschaftlicher Träger gemietet oder gepachtet haben und ein langfristiges (mindestens zehn Jahre) Nutzungsrecht an der Sportstätte haben. Mit „Moderne Sportstätte 2022“ hat die NRW-Koalition das größte Sportförderprogramm aufgelegt, das es je in Nordrhein-Westfalen gegeben hat – Gesamtvolumen: 300 Millionen Euro. Durch Klicken auf „Auswahl speichern“ stimmen Sie nur der Verwendung technisch notwendiger Cookies zu oder akzeptieren Ihre vorher gewählte individuelle Auswahl. Unter „Details“ können Sie Informationen über die einzelnen Cookies anzeigen lassen und Kategorien individuell auswählen. Aktualisiert 22. „Moderne Sportstätte 2022“ ist ein Zuschussförderprogramm der NRW-Landesregierung, das Sportorganisationen in Nordrhein-Westfalen die Möglichkeit gibt, Gelder für Sanierungs- oder Modernisierungsmaßnahmen zu nutzen. Im Wesentlichen sind folgende Punkte zu beachten: Es ist keine Tilgung seitens der Fördernehmer nötig, da die Förderung in Form einer nicht rückzahlbaren Geldleistung, also einer Zuwendung, stattfindet. Antragsberechtigt sind Sportvereine, Sportbünde und Sportverbände die als Eigentümer, Pächter oder Mieter wirtschaftlicher Träger von Sportstätten bzw.