Dies hat das VG Stuttgart im Fall eines Schülers entschieden, der aus Wut über seine Lehrerin diese über den Smartphone-Dienst „WhatsApp“ aggressiv beleidigte. Das war für mich zu Beginn ein kleiner Schock, weil man zuvor nie selbst benoten musste in Praktikas und außerhalb des eigenverantwortlichen Unterrichts. Die Bezirksregierung Düsseldorf teilte als Aufsichtsbehörde der Schule am Dienstag mit, dass «aus Anlass der aktuellen Ereignisse» für das Kollegium des Max-Planck-Gymnasiums «zeitnah eine Beratungs- und Informationsmaßnahme zum Umgang mit Cyber-Mobbing und den rechtlichen Fragen geplant» sei. Unterrichtsstörungen sind – entgegen der Meinung vieler Schüler – kein reines "Lehrerproblem": Sie wirken sich auf den Unterricht und damit letztlich auf die ganze Klasse aus. März 2019 #1; Hallo, ich habe vor zwei Wochen einen Kurs von einem Kollegen übernommen. Wichtig ist es jedoch, Konflikten zu Klären ohne die Fronten zu verhärten. 2. Das wird man jedoch von Schülern nur höchst (!) Noch nicht erlebt habe ich aber, dass Schüler Kollegen offen mit Ausdrücken belegen. Von Erwachsenen erwarten wir, dass sie es können (können aber auch nicht alle). Domenico Squillace. Bitte prüfen Sie Ihren Posteingang, um die Anmeldung zu bestätigen. Dadurch dass er die Klasse aufgrund einer Stundenplanänderung nicht mehr unterrichtet hat er auch die mündliche Note auf die Klassenarbeit geschrieben. Seiteneinstieg Grundschule - Erste Erfahrungen. Eine VBE-Umfrage stellte schon vor zwei Jahren fest, dass jede fünfte Schule von Cybermobbing gegen Lehrer betroffen war. Allerdings würde ich bei Beleidigungen eine Grenze ziehen, das geht schlicht nicht. Schüler, die ihre Lehrer heimlich fotografieren und in sozialen Netzwerken beleidigen, machen sich strafbar. lehrerforen.de - Das Forum für Lehrkräfte, Sekundarstufe I / Sekundarstufe II / Berufsschule. «Wir reden hier ganz sicher nicht über Einzelfälle. Absolut richtige Entscheidung der Schulleitung. Als sie den Klassenraum betreten habe, habe an der Tafel gestanden: “ Frau Lehmann ist eine alte Votze“. Das ist jedoch meistens alles andere als einfach. Schüler können auch zu Mobbingopfern werden, wenn ein Lehrer sie durch Sticheleien, ironische Bemerkungen oder unsachliche Kritik schwächt und damit als möglicherweise geeignetes Opfer erscheinen lässt. Wenn Schüler hingegen froh sind, Referendare loszuwerden, dann sollte man sich darüber einmal Gedanken machen. Sie werden bedroht, beschimpft und tätlich angegriffen. Sie sind größtenteils volljährig. Wenn Lehrer treten, kneifen, beleidigen Peter hat einen wahren Alptraum hinter sich. Der Schüler muss im Grunde vor Dir - sei es als Referendar oder fertiger Lehrer - ein Mindestmaß an Respekt haben - und das verschafft man sich im 1 zu 1 bzw. Um alle Funktionen dieser Website nutzen zu können, muss JavaScript aktiviert sein. Ich erinnere mich an einen Vorfall vor 20 Jahren, als eine Kollegin weinend zu mir gelaufen kam und schluchzte, dass sie keinesfalls mehr in die Klasse 8b ginge. Immer öfter sind Lehrer und Schüler in sozialen Netzwerken «befreundet». Manchmal genügt das ja schon. Diese Amtspflicht dient dem Schutz der Grundrechte der Schüler, da sie sich während der Schulzeit in der Obhut der Schule befinden. Sie zeigen dann Verhaltensweisen, die man nie von ihnen erwartet hätte. Dabei werden sie von den schulfachlichen Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern der Bezirksregierung unterstützt», sagte eine Sprecherin. Für Jungs in der Pubertät quasi die Höchststrafe... Nach Prüfung der Briefe auf inhaltliche Ernsthaftigkeit mussten die sich dann ihre Entschuldigungskarten gegenseitig überreichen. „Die Leiterin des Düsseldorfer Max Planck-Gymnasiums, Corinna Lowin, sagte, das zwei jeweils dreitägige Fahrten der 9. verwarnt/entlassen kommt drauf an wie der lehrer sich verhält . man kann auch zum direktor gehen mit dem lehrer und dann zusammen drüber reden. (Symbolfoto) (Quelle: Thinkstock by Getty-Images) Aber wenn die Eltern dieser Schüler immer so reagieren, ist das Verhalten der Jugendlichen nachvollziehbar zu begründen. Wie ein Sprecher der Staatsanwaltschaft auf Anfrage sagte, gibt es tatsächlich ein Ermittlungsverfahren gegen Unbekannt, nachdem auf der Internet-Plattform Instagram die verunglimpfende Fotomontage eines Lehrers des Gymnasiums aufgetaucht war. Und damit ist das Thema beendet. Zudem kann es souverän auf die Schüler wirken, wenn der Lehrer auf manche Sachen gar nicht eingeht. März 2019). Wenn Schüler ihre Lehrer beleidigen Wenn Lehrer Opfer von Mobbing oder Gewalt werden, kann der Schulpsychologische Dienst helfen. Und nochmal, falls das hier wieder jemand behaupten will: Nein, die Kinder und Jugendlichen werden nicht immer schlimmer. Je nach der Situation (Satz zuvor) gelingt es jemandem besser oder schlechter, sich zu beherrschen. Hatte vor einigen Wochen einen Fall zwischen SuS, die durften sich dann im Nachsitzen gegenseitig Entschuldigungsbriefe schreiben und dazu eine Karte malen. Es gibt auch ganz, ganz viele sehr soziale Jugendliche und das Hauptverschulden liegt hier bei den sog. Falls nicht, kann man immer noch eine Stufe weiter gehen. Wandel der Lehrerrolle. Die Leiterin des Düsseldorfer Max Planck-Gymnasiums, Corinna Lowin, sagte, dass zwei jeweils dreitägige Fahrten der 9. Die Schulleiterin schrieb den Eltern, dass diese Maßnahmen für einen kritischen Umgang mit sozialen Medien sensibilisieren sollen. Eine Umfrage unter 1200 Schulleitern kommt zu einem erschütternden Ergebnis: Zahlreiche Lehrerinnen und Lehrer werden sogar körperlich angegriffen. Finde es schon heftig, was sich Schüler so erlauben…. Das schafft Konflikte. Wenn das nicht geht, spreche ich mindestens mit dem Schüler und sage ihm/ihr, was ich davon halte und wie ich das finde. Der Didacta Verband unterstützt den D21-Digital-Index 2020/21. Die repräsentative Studie der Initiative D21 hat untersucht, welche Erfahrungen Lehrkräfte, Schülerinnen und Schüler... News4teachers - Neues aus Bildung und Wissenschaft, Schüler beleidigen Lehrer auf Instagram – Schule streicht Klassenfahrten, Neue Unterrichtsmaterialien auf 4teachers, Abi- und Abschlussprüfungen sollen stattfinden – notfalls in geschlossenen Schulen, Lehrer ausgesperrt und Schüler belästigt: Pornografie im Distanzunterricht, Monatelang haben Kultusminister arme Schüler zur Begründung für Präsenzunterricht benutzt – jetzt sind sie vergessen, Schul-Chaos: Das schreibt ein Lehrer seinem Kultusminister ins Stammbuch, Hubig ignoriert Gipfelbeschlüsse – und öffnet Grundschulen früher. Die Schule habe laut Lowin «ein deutliches Zeichen» setzen wollen – und daher die kommenden beiden Klassenfahrten gestrichen. ABER natürlich: Wenn ein Schüler mich direkt ins Gesicht beleidigen würde, da würde ich was machen. Nachdem Schüler in sozialen Medien verunglimpfende Fotos und Videos von Lehrern eines Gymnasiums in Düsseldorf verbreitet haben sollen, gibt es drastische Konsequenzen: Die Schulleiterin hat zwei Klassenfahrten abgesagt, mindestens eine Lehrkraft hat Strafanzeige erstattet. Beleidigt ein Schüler eine Lehrkraft, kann die Schule fast immer Konsequenzen ziehen in Form von Erziehungs- oder Ordnungsmaßnahmen. Die Idee, wenn man sich mit Schülern gegen Kollegen verbünde, habe man selbst größeres "Ansehen" bei den Schülern. Nicht zuletzt deswegen, weil du dir sicher sein kannst, dass sie über dich genauso sprechen würden. Die Eltern, die sich jetzt über vermeintliche 70er-Jahreö-Pädagogik beschweren dürfen sich nicht wundern. Ein erster Schritt wäre eine zentrale Erfassung von Mobbing-Attacken», so Ott. Arbeiten Sie mit, nicht gegen den Lehrer. Symbolfoto: Michael Seifert Foto: Michael Seifert Im Gespräch sagte Lowin, dass es mehrere aus ihrer Sicht sogar strafrechtlich relevante Bilder gegeben habe, die von Schülern erstellt worden seien. In der Regel reicht eine scharfe Zurechtweisung. Wichtiger als was ein Kollege machen könnte/würde/vielleicht auch möchte ist, wie du in deinem Unterricht mit derartigen Situationen umgehst, der Rest liegt ja nicht bei dir, wobei es unter Umständen eine Frage sein kann, die im größeren Rahmen geklärt werden kann. Die Landesvorsitzende der GEW, Maike Finnern, sagte der «Rheinischen Post», dass Beleidigungen von Lehrern über soziale Medien aus ihrer Wahrnehmung zunähmen. Für 22 Prozent war die Meldung von Vorfällen zu bürokratisch und zeitaufwendig organisiert. Schüler, die ihre Lehrer via Instagram und WhatsApp beleidigen und bedrohen: Eine Düsseldorfer Schule reagiert jetzt auf solche Fälle. Und diese Schüler wissen oft nicht, ob der Lehrer das darf. In einem ersten Schritt müssen Sie die Ausgangssituation so weit als möglich aufklären. Als ich die KA ausgeteilt habe, sind einige Schüler sehr beleidigend ihm gegenüber geworden, teilweise unter der Gürtellinie …Hätte ich hart reagieren sollen? Stellen Sie fest, wie oft und wann und warum der Lehrer Ihr Kind angeblich benachteiligt oder … Ein Lehrer darf seine Schüler nicht beleidigen. Nicht nur Schüler dürfen Lehrer nicht beleidigen, umgekehrt darf dies auch nicht geschehen. Schüler werden angeschrieen, verspottet, für dumm befunden. «Ziel aller am Schulleben Beteiligten ist es, die Geschehnisse gemeinsam aufzuarbeiten und den Umgang miteinander konstruktiv und respektvoll zu gestalten. Und nicht nur Schüler beschimpfen, beleidigen oder bedrohen ihre Lehrer. Mikael - Experte für das Lehren und Lernen. Die Redaktion. Nicht allen Schülern oder Eltern ist bewusst, dass einen Lernweg zu beschreiten nicht bedeutet, dass man zu Beginn als Motivation erstmal gute Noten geschenkt bekommt, sondern eine ehrliche Rückmeldung zum aktuellen Wissenstand, damit man an bestehenden Schwächen gezielt arbeiten kann. Kann man gegen solche Schüler vorgehen? Das wiederum liegt schlicht daran, dass sie in aller Regel letztlich marginal sind. Klassen abgesagt worden seien. Hoffentlich knickt nicht wieder das Kultusministerium ein. überforderten „Rasenmäher-Eltern“. Januar, der der Deutschen Presse-Agentur vorliegt, schrieb Lowin den Eltern und Schülern, dass in den letzten Wochen «zahlreiche Einträge» in sozialen Medien wie WhatsApp und Instagram bekannt geworden seien, die sich «in beleidigender, diffamierender und rufschädigender Art gegen eine große Zahl der Lehrkräfte» richteten. Vermehrt werden die Pädagogen provoziert und in «Hass-Foren» an den Pranger gestellt. Das Vertrauensverhältnis zwischen Schülern und Lehrern sei «erheblich gestört», so der Brief, dass «Gefühl von Sicherheit im schulischen Raum stark beeinträchtigt». Welche Rechte und Pflichten haben Schüler, Lehrer und Eltern? In schlechten Kollegien läuft es so und nicht anders - ein Bekannter von mir könnte zu dem Thema ganze Romane füllen. Ausnahmen wären natürlich bei schwerwiegenden Vorwürfen der Fall. Dass Prävention an Schulen von der dienstlichen Zuweisung auf Sparflamme fahren, ist ärgerlich. ich habe vor zwei Wochen einen Kurs von einem Kollegen übernommen. Aus Solidarität mit dem vom Aussterben bedrohten Schuppentier (als Pangolin gerade in aller Munde) nenne ich mich jetzt so. Urteil: Schüler, die heimlich gefilmte Videos von Lehrern auf Instagram posten, wurden zurecht suspendiert. Tut der Lehrer es doch, so hat er eine Straftat begangen. Nach erstem Anschein scheint es eine ganze Horde von Rasenmäher-Eltern zu sein, die jetzt ihr Kind „schützen“ und alle Hindernisse aus dem Weg mähen wollen. Auf den ersten Blick liest dein Post sich sehr unerfahren; optimistisch davon ausgehend, dass du tatsächlich Lehrer bist: Bist du vielleicht Ref oder Quer-/Seiteneinsteiger, dass dir hier noch entsprechende Erfahrungen fehlen? Sie wolle das Ausmaß des Problems vielfach gar nicht kennen, um sich dem nicht stellen zu müssen – und damit sie nicht im schlechten Licht dastehe. Weniger Distanz, mehr Unterricht In deinem Webbrowser ist JavaScript deaktiviert. Ich weiß, wir sollten damit aufhören, Neu-Usern gleich zu unterstellen, dass sie keine Lehrer sind, aber irgendwie erscheint mir diese Fragestellung so grundlegend, dass ich doch ins zweifeln komme, ob ein Praktiker diese Frages stellen würde.Wie dem auch sei... wenn der erste anfängt, sich negativ über den Kollegen zu äußern, stellt man das Austeilen an, geht nach vorne und sagt deutlich und in unmissverständlichen Worten, dass man dies nicht in seinem Klassenzimmer akzeptieren wird und wiederholt, dass sich die Schüler mit allen Rückfragen an den Kollegen wenden sollen. Sanktionen setze ich nur bei einem gewissen Schweregrad ein (immer abhängig von der Situation, siehe Satz oben): Mitteilung an die Eltern, Tadel, Ausschluss von ... usw. Ich stoppe das sofort und gehe nicht darauf ein. Nach einer repräsentativen Umfrage des VBE aus 2018 gab es im Schnitt bereits an jeder fünften Schulen in Deutschland Fälle von Mobbing, Diffamierung und Belästigung von Lehrern über das Internet (News4teachers berichtete). "Kommt es zu einer verbalen Entgleisung, sollte sich der Pädagoge zeitnah, am besten vor der ganzen Klasse, bei dem Schüler entschuldigen", rät die Jugendanwältin. Staatssekretär Mathias Richter teilte mit: «Beste Bildung braucht beste Rahmenbedingungen. Eine Reise nach Spanien werde nur durchgezogen, um den Kontakt zur neuen Partnerschule in Almeria nicht direkt wieder zu verlieren. Loggen Sie sich in Ihrem Konto ein. Meinen Namen, E-Mail und Website in diesem Browser speichern, bis ich wieder kommentiere. Die KA ist leider nicht so gut ausgefallen. Vielleicht werden in Zukunft noch mehr Lehrer gegen ihre Schüler vorgehen. Normal ist es allerdings meiner Erfahrung nach, dass sich Schüler über Kollegen beschweren, sobald sich auch nur die kleinste zufällige Gelegenheit ergibt. Weshalb Noten so erlebt werden, hängt meines Erachtens mit der gesellschaftlichen Wahrnehmung zusammen und dem damit zusammenhängenden Unvermögen vieler Schüler, die Note als Rückmeldung zu verstehen und nicht als persönliche Bestrafung/Bewertung. Ich war als Schulle… ein lehrer darf nie ein schüler beleidigen , du musst aber drauf achten wie die situation ist wenn z.b. Ich musste noch eine Klassenarbeit von ihm zurückgeben. der schüler den lehrer dumm macht und der lehrer dann beleidigt doch sollte es im zaum halten. Kinder müssen das meist noch lernen. Das würde ich unbedingt sofort unterbinden und sanktionieren, ggf. Wie hast du denn reagiert? «Das hat Methode», warf VBE-Bundesvorsitzender Udo Beckmann damals der Politik vor. Klassen abgesagt worden seien.“ -> Fehler im Text: „dass“ ist hier mit Doppel-s zu schreiben;) ...aber irgendwie erscheint mir diese Fragestellung so grundlegend, dass ich doch ins zweifeln komme, ob ein Praktiker diese Frages stellen würde.... Bei Referendaren hab ich das durchaus erlebt, auch bei einfach gestrickten Gemütern älterer Kollegen mit wenig selbstbewusstsein. M. Molli 556,405 views. Wenn SuS sich mir gegenüber über andere Lehrer beschweren wollen à la "wie würden Sie denn in Situation x reagieren, Herr/Frau Y hat nämlich dieses und jenes gesagt/getan? Von Online-Mobbing waren danach 36 Prozent der Haupt-, Real- und Gesamtschulen betroffen, jedes dritte Gymnasium und 13 Prozent der Grundschulen.