Wer sich für den Goldabbau, der hier bis zum Dreißigjährigen Krieg betrieben wurde, interessiert, wird umfangreich im Besucherbergwerk am Eisenberg und über dem am Berg verlaufenden Lehrpfad Goldspur Eisenberg informiert. Am Eisenberg: Am Einstiegsportal des Sauerland-Höhenfluges nordöstlich des Eisenberges. Schwäbische Alb - Vorarlberg - GoogleMaps-Koordinaten: 51.253831,8.833516. Ruhrgebiet - In der Unterkategorie “Goldbergbau” im Menü unserer Website goldhausen.de finden Sie alles Wissenswerte rund um den Goldbergbau am Eisenberg sowie den Führungen im Besucherbergwerk und der Goldspur Eisenberg. 05631 53-232, www.korbach.de) sowie im Wolfgang-Bonhage-MUSEUM KORBACH (Kirchplatz 2, Tel. Der bewaldete Berg enthält ein Goldvorkommen. Touren, wie für Dich gemacht. Eisenberg-Hütte Turmweg 4 34497 Korbach Auf der Karte anzeigen. Nordwestlich vorbei am Eisenberg führt die Landesstraße 3083 (Eppe–Lengefeld–Korbach) und südöstlich die L 3076 (Ober-Ense–Nordenbeck–Korbach). Der bewaldete Eisenberg ist durch sein Goldvorkommen bekannt und auf seinem Gipfel können wir die im 13. Starte dein nächstes Abenteuer! Der 1. In diesem Guide haben wir die 20 besten Touren aus unserer Sammlung von Wanderungen in Waldeck-Frankenberg für dich zusammengefasst. 1188 erhielt sie (wie z.B. Der Goldlehrpfad bei Korbach führt hinauf zum bekannten 562m hohen Eisenberg. Nicht weit von Korbach entfernt liegt Goldhausen. Wandern in Korbach Die Region Korbach ist ein Wandertouren-Paradies. Hier in Goldhausen am Eisenberg bei Korbach wurde früher Gold abgebaut. Entlang dieses Wanderwegs gibt es interessante Sehenswürdigkeiten und Ausflugsziele. Den genauen Verlauf des GeoPfads und Erläuterungen zu den einzelnen Haltepunkten können Sie einer Begleitbroschüre entnehmen. Der Georg-Viktor-Turm wurde 1905 zu Ehren des Fürsten Viktor zu Waldeck eingeweiht und ist imposante 22,5m hoch. Ihr Korbacher Stadtschloss, der Obere Herrenhof, stand neben dem Wollweberturm an der heutigen Hagenstraße. 1729 wurde die Burg abgerissen und als Baumaterial verwendet. Telefon: 0163 2576685 ... Nette Bedienung.. tolle Location.. schön gemütlich.. super Möglichkeiten zum Wandern und spazieren gehen.. schöne Aussicht vom Georg Viktor Turm.. super im Sommer.. Sammlung von Wandertouren und Wanderwegen zusammengestellt. Korbach entwickelte sich Ende des 8. Wir starten unsere etwa 5 km lange Wanderung südlich des Tierfriedhofes Goldhausen, wo auch die Möglichkeit des Parkens besteht. Wahlweises können Sie auch in Korbach in der Innenstadt parken und dann über den schwarz markierten Zuweg zum Einsiegsportal wandern (4,5 km). Wandern Sie auf gut markierten Wanderwegen und entdecken Sie die idyllische Natur. Am Eisenberg: Am Einstiegsportal des Sauerland-Höhenfluges nordöstlich des Eisenberges. Bergstraße-Odenwald - Schau dir die Details zu jeder Tour an – und entdeck Ob Sie als Urlaubgast, als Monteur oder aus einem anderen Anlass eine schöne Ferienwohnung suchen, freuen wir uns auf Ihren Aufenthalt. Salzburger Land - Oberhessen - Wer einen Ausflug in das Waldecker Land plant, hat bei den Ausflugszielen die Qual der Wahl. Schau dir die Details zu jeder Tour an – und entdeck die Natur im Wandergebiet rund um Korbach. Die Goldspur ist in zwei eigenständige Abschnitte untergliedert, die separat voneinander erwandert werden können. Die atemberaubenden Fernblicke von den Gipfeln des Sauerlands haben ihm seinen Namen gegeben. Usseln: Parken im Ort oder am Bahnhof. Schloss Eisenberg und Korbach. Links halten und der Wegmarkierung "EP, 35, 38 oder 42" folgen zur Straße. Impressum | Datenschutzhinweis | Auf 250 km führt Sie der Qualitätswanderweg Sauerland-Höhenflug von Korbach nach Altena und Meinerzhagen. Achtung: Diese Funktion wird erst im Frühjahr 2021 freigeschaltet. Der Erbauer der Burg ist nicht bekannt. Oberbayern - Wer bereits den ersten Teil der Goldspur im schönen Goldhausen gewandert ist, sollte den zweiten Teil dieses interessanten Lehrpfades nicht auslassen.... Der Zechsteinpfad eignet sich hervorragend für einen Wanderausflug mit der ganzen Familie. Goldbergbau am Eisenberg im nordhessischen Korbach-Goldhausen. Bildnachweis (attribution,via Wikimedia Commons): 1 by Helmlechner [CC-BY-SA-3.0]. Damit du die besten Touren zum Wandern rund um Korbach findest, haben wir eine Auswahl aus unserer Von hier geht es noch für ein kurzes Stück durch den Wald, bis wir auch schon wieder den Ortsrand von Goldhausen erreichen. Usseln: Parken im Ort oder am Bahnhof. Ihr Korbacher Stadtschloss, der Obere Herrenhof, stand neben dem Wollweberturm an der heutigen Hagenstraße. Am Eisenberg: Am Einstiegsportal des Sauerland-Höhenfluges nordöstlich des Eisenberges. Wir erreichen den Eisenberg und sollten den wundervollen Blick von der 360 Grad Aussichtsplattform über das Grafschafter Bergland nicht verpassen. Der Eisenberg liegt östlich von Goldhausen, einem überschaubaren kleinen Ort mit nur etwa 300 Einwohnern, der zum nordhessischen Landkreis Waldeck-Frankenberg gehört. Entdecke mehr von Waldeck-Frankenberg: Finde die besten Wanderungen in allen Regionen. Saar-Hunsrück - Hol dir jetzt komoot und erhalte Empfehlungen für die besten Singletrails, Gipfel & viele andere spannende Orte. Der Hessisch-Waldeckische Gebirgs- und Heimatverein Korbach (HWGHV), Zweigverein Korbach 1928 e. V., organisiert Wanderungen in und um die Gemarkung Korbach, fördert die Markierungen der Wanderwege, unterhält Ruhebänke an Wanderwegen und ist aktiv beim Schutz der Landschaft, Umwelt, Natur- und Kultur-Denkmälern. Wahlweises können Sie auch in Korbach in der Innenstadt parken und dann über den schwarz markierten Zuweg zum Einsiegsportal wandern (4,5 km). Wanderatlas bei Facebook, Copyright 2009-2021 Wanderatlas Verlag GmbH, alle Rechte vorbehalten. Bergisches Land - Wandern in Korbach Mit ihren 14 Ortsteilen ist die Kreisstadt des Landkreises Waldeck-Frankenberg wirtschaftlicher, kultureller und administrativer Mittelpunkt für ein weites Umland. Goldbergbau im nahen Eisenberg hatte die Stadt einst wohlhabend gemacht, wovon unter anderem die Ausstellung im sehenswerten Wolfgang-Bonhage-Museum kündet. Sauerland - Die Stadt lag an dem damals wichtigen Schnittpunkt der Handelsstraßen von Frankfurt nach Bremen und von Köln nach Leipzig und wurde rasch zu einem bedeutenden Marktort. Die leichte Tour Goldspur Eisenberg (Rundweg R 2) in Korbach führt über eine Strecke von 5,2 km und dauert circa 2:30 Stunden Kontakt | Damit du die besten Touren zum Wandern rund um Korbach findest, haben wir eine Auswahl aus unserer Sammlung von Wandertouren und Wanderwegen zusammengestellt. Alle Wanderwege im GPS Wanderatlas haben GPS-Daten zum kostenfreien Download als GPX-Track. Unsere Tourenvorschläge basieren auf tausenden von Aktivitäten, die andere Personen mit komoot durchgeführt haben. Bei der nächsten Abzweigung nach links. Elbsandsteingebirge - Und im Eisenberg - liegt Gold. GoogleMaps-Koordinate: 51.261267,8.694986 Am Eisenberg: Am Einstiegsportal des Sauerland-Höhenfluges nordöstlich des Eisenberges. J. Kulick: Burg Eisenberg bei Goldhausen.Führungsblatt zu den Wallanlagen und der Ruine Burg Eisenberg auf dem Eisenberg bei Korbach-Goldhausen, Kreis Waldeck-Frankenberg (Archäologische Denkmäler in Hessen, Heft 17), Landesamt für Denkmalpflege Hessen, Wiesbaden 1981, ergänzte und veränderte Auflage 1998, ISBN 3-89822-017-6; J. Kulick: Goldbergbau am Eisenberg … Fränkische Schweiz - GoogleMaps-Koordinaten: 51.253831,8.833516. Unsere Wanderung leitet uns nun vom Eisenberg weiter in südliche Richtung, rechterhand vorbei an der Eisenberg-Hütte und einem Spielplatz, linkerhand befindet sich ein Parkplatz und das Besucherbergwerk Eisenberg. Schwarzwald - Rhein-Main-Ebene - Wandern Sie auf gut markierten Wegen im Naturpark Diemelsee oder auf dem Qualitätsweg Sauerland-Höhenflug von Korbach aus über 250 km bis nach Altena und … Wer nicht in den Berg hinein möchte, kann ihn stattdessen erwandern: Die Goldspur Eisenberg zeigt mit 19 attraktiven Stationen an zwei Rundwegen (3,3 und 5 km lang), wie und wo nach Gold, Eisen- und Kupfererz geschürft wurde. Führungsblatt zu den Wallanlagen und der Ruine Burg Eisenberg auf dem Eisenberg bei Korbach-Goldhausen, Kreis Waldeck-Frankenberg (erg. Schau dich um und finde Deinen Weg! die Natur im Wandergebiet rund um Korbach. Jahrhundert erbaute Burgruine Eisenberg besuchen und den wundervollen Rundblick vom Georg-Viktor-Aussichtsturm über das Grafschafter Bergland genießen. Thüringer Wald - Wahlweises können Sie auch in Korbach in der Innenstadt parken und dann über den schwarz markierten Zuweg zum Einsiegsportal wandern (4,5 km). Du möchtest uns eine Information zum aktuellen Status dieser Wanderung mitteilen? Viele Wanderwege sind exklusiv von der Wanderatlas-Redaktion erarbeitet oder von Wanderern vor Ort aufgezeichnet worden. Damit das nicht passiert: Hier gibt's die richtige Ausrüstung für Deine nächste Tour. Ca. Westerwald. Danach besteht die Möglichkeit in einer Schutzhütte zu rasten oder sich auf den Informationstafeln über den 562m hohen Eisenberg weitergehend zu informieren. Eine ausführliche Begleitbroschüre ist in der Tourist-Information im Bürger-i-Büro sowie im Wolfgang-Bonhage-MUSEUM KORBACH erhältlich. Bayerischer Wald - Auf diesem Erlebnispfad, der zum Geopark Waldeck-Frankenberg... Welleringhausen ist der kleinste Ortsteil der Gemeinde Willingen und hat die interessante romanische Abrahamskirche im Bestand. J. Kulick: Burg Eisenberg bei Goldhausen. Aber verlass dich nicht allein auf unsere Meinung. Unabhängig informiert der GPS Wanderatlas über Wanderwege, Ausflugsziele und Sehenswürdigkeiten in den schönsten Wandergebieten Europas. Und wer es sportlicher mag, entscheidet sich für den Waldsportpfad Eisenberg: Seine 19 Aktiv-S… Dieses Baudenkmal... Allgäu-Bodensee - … Jahrhunderts aus einem karolingischen Reichshof, der 980 erstmalig erwähnt wird. Kontakt vom Restaurant Eisenberg-Hütte. Es gibt weitere schöne Touren in der direkten Umgebung. 560m üNN auf dem Gipfel des Eisenbergs bei Korbach-Goldhausen. Auf seinem Gipfel befinden sich die Burgruine Eisenberg und der Aussichtsturm Georg-Viktor-Turm. GoogleMaps-Koordinaten: 51.253831,8.833516. Eine ausführliche Begleitbroschüre zur Goldspur Eisenberg ist in der Tourist-Information im Bürger-I-Büro der Stadt Korbach (Rathaus, Stechbahn 1, Tel. Du möchtest in Waldeck-Frankenberg wandern gehen und mehr von dieser Ecke im Regierungsbezirk Kassel entdecken? Entdecken Sie von Korbach aus das Waldecker Land. Die Waldecker Grafen, die im Schloss auf dem Eisenberg residierten, hatten natürlich auch in der Stadt Korbach ihre Besitzungen. Stell Dir vor, Du wanderst und musst aufgeben, weil die Füße schmerzen, Du die Orientierung verloren hast oder sich das Wetter ändert. Insgesamt führen 46 Wanderungen, 9 Fernwanderwege und 5 Themenwege durch die Region Korbach und laden zum Erkunden ein. Einer von ihnen, Herr Bachmann nämlich, führte die Expedition in Gummistiefeln erst durch den Wald und dann in den Berg: dunkel war´s, feucht und goldig. Und Goldhausen wiederum liegt auf dem Eisenberg. Die Waldecker Grafen, die im Schloss auf dem Eisenberg residierten, hatten natürlich auch in der Stadt Korbach ihre Besitzungen. Dieses Schloss war 1536 abgebrannt, unverzüglich wieder aufgebaut, aber schließlich von Fürst Friedrich Anton Ulrich, dem Erbauer … Im Süden blickt der Wanderer vom Aussichtsturm über die Ederhöhen und zum Kellerwald, im Nordosten auf die hessische Kreisstadt Korbach, im Westen auf das Rothaargebirge und im Osten hinüber zum Habichtswald. Hessens einzige Hansestadt Korbach besticht durch wunderbare Ensembles historischer Stein- und Fachwerkarchitektur und fasziniert durch ihre besondere Geschichte. Vom Parkplatz am Restaurant/Berggasthof Eisenberg geht man zum Teich. Dieses Schloss war 1536 abgebrannt, unverzüglich wieder aufgebaut, aber … GoogleMaps-Koordinaten: 51.253831,8.833516. Die leichte Tour Goldspur Eisenberg (Rundweg R 1) in Korbach führt über eine Strecke von 5,1 km und dauert circa 1:39 Stunden Der Goldlehrpfad bei Korbach führt hinauf zum bekannten 562m hohen Eisenberg. Beide Straßen verbindet etwa zwischen Lengefeld und Nordenbeck die nordöstlich vom Berg verlaufende Kreisstraße 57 und zudem die in Nordenbeck beginnende K 56 im Westen und Süden. Koordinaten Gotische Hallenkirchen wie die Kilianskriche oder Nikolaikirche – Wolfgang-Bonhage-Museum neben der Kilianskirche – Burgruine Eisenberg – Stadtmauer um die Altstadt – Korbacher Spalte mit Fossilien – mittelalterlicher Brunnen „Kümpe“ – Freilichtbühne Korbach – Bronze-Nachtwächter in der Fußgängerzone Der Eisenberg liegt östlich von Goldhausen, einem überschaubaren kleinen Ort mit nur etwa 300 Einwohnern, der zum nordhessischen Landkreis Waldeck-Frankenberg gehört. Mit derzeit 60 Wandertouren steht Freizeitsportlern und Aktivurlaubern vor Ort ein großes und sehr abwechslungsreiches Angebot zur Auswahl. Finde Deinen Weg! Der GPS Wanderatlas ist ein kostenfreier Reiseführer für alle, die die Welt gerne zu Fuß erkunden. Schau dir die Tipps und Fotos an, die Mitglieder der … Zunächst werden wir durch den schönen Ort Goldhausen geleitet, laufen parallel zum Mittelweg vorbei am Dorfgemeinschaftshaus, welches sich rechts von uns befindet. 05631 53-289. www.museum-korbach.de) erhältlich. Harz -