Der aussichtsreiche Gipfel des Bildstein bescherte eine grandiose Fernsicht zum Feldberg und die umgebende Landschaft. 4 Stunden. Hier dominieren Feld- und Waldwege, gibt es mehr Rinder als Einwohner, wachsen der Rote Fingerhut und Lupine am Wegesrand, ist die Landschaft einfach nur schön. Auf dem ersten Blick aber wird eines überdeutlich: wer Abgeschiedenheit sucht, wird sie hier finden. Der aufwärtsführende Weg führt schnell in den kühlen Wald. Der Bildstein liegt am Geniesserpfad "Jägersteig". Etappe : Schluchsee bis St. Blasien - Informieren Sie sich über den Tourenverlauf, Etappeninfo, Sehenswürdigkeiten und Transfer von bus und Bahn am Schluchtensteig. Wir haben für Dich eine Auswahl an GPS Wanderwegen zusammengestellt in der näheren Umgebung der aktuellen Wanderung: Vom Schluchsee zum Riesenbühlturm und auf den Bildstein (Schwarzwald). Auf 1.099 m erwartet uns ein grandioser Blick auf den Schluchsee und bei günstiger Wetterlage können wir sogar einen Blick auf die Alpen erhaschen. Von dem her ist es vielleicht schöner, aus der 17 km langen Rundwanderung eine Streckenwanderung zu machen, die sich auf den Abschnitt zwischen dem Silberbrünnle und Aha-Bahnhof erstreckt, und auf das Urseetal zu verzichten. Idyllische Wanderung, die sich nicht nur wegen des Besuchs der Brauerei lohnt, sondern auch wegen des "Hüslis", einem Museum für Schwarzwälder Volksskunst und Wohnkultur, bekannt auch aus der Fernsehserie "Schwarzwaldklinik". Diesen jedoch können wir trotz seiner Nähe nirgends entdecken. In Fischbach lädt der Gasthof Hirschen zu einer gemütlichen Einkehr ein. 5 km Wanderweg Schluchtensteig Teilweise am Waldrand und in Begleitung eines munteren Baches erreichen wir etwas weiter die nächste Lichtung. Alle Wanderwege sind mit GPS-Daten für Dein Smartphone hinterlegt. Nicht … Ausflug zum größten Stausee im Schwarzwald Der Schluchsee misst 7,3 km an der längsten Stelle und 1,4 km in der Breite. Schau dir die Tipps und Fotos an, die Mitglieder der komoot-Community den Touren hinzugefügt haben. Karte Karte ausblenden Merken Seite zu Merkliste hinzufügen. Anfahrt und Anforderungen der Wanderung auf den Bildsteinfelsen, Bahnhof Aha oder Wanderparkplatz Aha (gebührenpflichtig). Die Wanderung am Jägersteig mit Sicht auf den Schluchsee gehört zu den bekanntesten Wanderungen im Südschwarzwald und zu den Genießerpfaden. Wen stört es da, dass direkt nach Fischbach erstmal ein langer, grasbewachsener Anstieg auf einen wartet? Hier bietet sich ein wunderschönes Panorama über den gesamten Schluchsee. Unterhalb des Bildsteins glitzert der Schluchsee in der Sonne (hoffentlich), gen Nordwesten erhebt sich das Feldbergmassiv mit dem Herzogenhorn. Nach etwas Sonne tanken auf dem Bildsteinfelsen laufen wir über dieselben Serpentinen zurück auf den Wanderweg und folgen der blauen Raute nach Oberfischbach. 200 m bis zum Aussichtspunkt auf dem Felsen. Vom 1.134 m hohen Bildstein eine grandiose Aussicht genießen. In diesem Guide haben wir die 11 besten Touren aus unserer Sammlung von Wanderungen rund um Bildstein für dich zusammengefasst. Nach dieser kleinen Erholungspause führt uns unsere Tour am ehemaligen Vogelhaus und an den Waldhöfen vorbei nach Hinterhäuser. Unteranderem führt er auch auf den höchsten Aussichtspunkt am Schluchtesnsteig, dem Bildstein. Wanderstrecke: ca. Zu Recht, denn er gehört bundesweit zu den schönsten Fernwanderwegen. ... Auf dem 1.134 m hohen Bildstein genießen wir eine wunderschöne Aussicht auf den Schluchsee. Rund 700m Auf- und Abstieg liegen in der Wanderung mit Wald, Seen, Felsen, Aussichten, Bachläufen und Naturschutz. Wegen der Wirtschaftsgebäude ist das nicht klar zu erkennen. Was eine feine Halbtagestour ergibt, die am Windgfällweiher startet, durch den schattigen Kohlwald zum Schluchsee führt und mit dem Bildstein einen wunderschönen Höhepunkt erreicht. Wir haben den höchsten Punkt der Tour erreicht und genießen den Ausblick über den größten Schwarzwaldsee, der 200 Meter tiefermalerisch in die Landschaft eingebettet liegt. Auf 118 Kilometern führt der Schluchtensteig durch die imposante Wutachschlucht bis zum Schluchsee. Der Abstieg vom Bildstein führt uns über einen Serpentinenpfad nach Schluchsee-Aha. Bildstein – Schluchsee Runde von Schluchsee ist eine mittelschwere Wanderung. Genau genommen geht es auf 1,2 Kilometer knapp 200 Meter aufwärts. Dieses ist mit der entsprechenden Tour verknüpft. ©2021 Annette und Lars Freudenthal. Auf 1.099 m erwartet uns ein grandioser Blick auf den Schluchsee und bei günstiger Wetterlage können wir sogar einen Blick auf die Alpen erhaschen. Inkl. Das Waldstadion des gerade in die Kreisliga A aufgestiegen SV Schluchsee ist der Ausgangsort zur Wanderung vom 4. So … Mit der S1 Richtung Seebrugg, Ausstieg Schluchsee. Sieht man mal von einer Bank ab, welche so morsch ist und zugewachsen ist, dass es schon wieder aussieht. Herrliche Aussicht am Bildstein über den Schluchsee bis zu den Alpen. Mit S10 Richtung Titisee (Schwarzw), weiter mit der S1 Richtung Seebrugg, Ausstieg Schluchsee Bahnhof. Am Aussichtspunkt Bildstein genießen wir einen atemberaubenden Blick auf den Schluchsee und mit etwas Glück bis zum 3 614 m hohen Tödi in den Schweizer Alpen. Aber verlass dich nicht allein auf unsere Meinung. Außerdem gehört ein Teilstück zum 118km langen Qualitätsweg Schluchtensteig. Bei Schluchsee-Aha auf die L 146 Richtung Menzenschwand abbiegen. Start- und Zielbahnhof werden stündlich angefahren. Gleich danach zweigt ein Serpentinenweg vom Pfad ab und wenig später glauben wir unseren Augen kaum: ausgerechnet am Tag unserer Wanderung hat sich eine Wandergruppe aus Gurtweil (dort verbrachte Annette ihre Kindheit und Jugend) das selbe Ziel ausgesucht. Am Seeufer bieten sich jede Menge Möglichkeiten für eine Abkühlung! 7, 79859 Schluchsee/ Aqua Fun. Wunderschöne Wanderung auf schmalen Pfaden durch schöne Waldabschnitte. Auf diesem letzten Abschnitt der Wanderung befinden sich die Fundorte erster Siedlungsspuren am Schluchsee. Eine sehr aussichtsreiche Wanderung, die über breite Landwirtschaftswege und Waldpfade führt. Auch einer kleinen Vesperpause liegt nichts im Wege, Bänke vorhanden, Aufstieg über ein paar Stufen, keine grosse Schwierigkeit. Nach diesem kurzen Streifzug durch das Fischbachtal lässt der nächste Berg nicht lange auf sich warten und unsere Wanderung führt uns durch den Wald auf den Bildstein. Die Bildsteintour gehört zu den Premium-Wanderwegen, welche besonders gepflegt und gut ausgeschildert sind. Der Parkplatz befindet sich rund 300 Meter von der Einmündung der Landstraße in die B 500 entfernt.Wer mit dem Zug bzw. Damit kommen wir in eine Gegend, die so idyllisch und ruhig gelegen ist, dass wir uns in eine komplett andere Landschaft versetzt fühlen. Wer einzig die wichtigen Sehenswürdigkeiten des Schwarzwalds mit dem Wagen abklappert, wird einen Landstrich wie diesen sehr wahrscheinlich nicht oder nur zufällig sehen. Der Jägersteig ist ein Premiumwanderweg mit herrlichen Ausblicken auf den Schluchsee und idyllischen, schmalen Pfaden inmitten der traumhaften Hochschwarzwald Kulisse. Erst als die geforderten Fotos im Kasten sind, finden wir Gelegenheit, uns richtig umzusehen. Allerdings ist die Etappe vom Parkplatz Stöckleberg durch das Urseetal auch nicht sonderlich aufregend. Ebenfalls zu sehen sein sollte der Windgfällweiher. GPS-Track. Damit verkürzt sich die Anfahrt abzukürzen und bleiben uns die wenig ansehnlichen, großen Gewerbebetriebe beim Kurpark von Lenzkirch erspart. Wanderweg Schluchsee-Fischbach zum "Urseetal" Wanderung "Urseetal" Fischbach (mit Bus KONUS) - Gasthaus Hirschen – Fischbacher Sportplatz zur Schwende – Urseetal –Stoßfelsen – Holzmatt – Bildstein – Schluchsee. Wanderung. Frohen Muts brechen wir vormittags beim Aha-Bahnhof auf und folgen auf dem ersten Abschnitt der Runde der blauen Wanderraute in Richtung Bildstein. Wieder zurück am Abzweig Bildstein gehen wir weiter auf den Schluchtensteig in Serpentinen bergab Richtung Aha. Mit der S1 Richtung Seebrugg, Ausstieg Schluchsee Bahnhof. Der Bildstein ist ein Felsenhang, von Wind und Wetter freigepustet. Wer weiß? 33 Min. ... Schluchsee: Riesenbühl-Bildstein-Tour wird von outdooractive.com bereitgestellt. Rückweg entlang des Schluchseeufers. Nur zwei Kilometer abseits des Weges liegt der Bildstein (1 134 m), der sich wie eine steinerne Insel aus dem Meer des umgebenden Tanns erhebt. Auch sie ist malerisch. Zum Anzeigen des Höhenprofils gegen den Weg wird Javascript benötigt. Nicht ganz so touristisch überlaufen wie der Titisee ist er vor allem bei Seglern und Badegästen beliebt. Einzig der Blick über das Moor beim Ursee und die Wanderung oberhalb des Windgfällweihers geben diesem Teil zwei kleine Highlights. Von Freiburg: B31 Richtung Neustadt, Ausfahrt B317/B500 Richtung Basel/Feldberg/Waldshut-Tiengen/Schluchsee/Lenzkirch, im Bärental in Richtung Schluchsee/Altglashütten abbiegen, Von Donaueschingen: B31 Richtung Neustadt, Ausfahrt B317/B500 Richtung Basel/Feldberg/Waldshut-Tiengen/Schluchsee/Lenzkirch, im Bärental in Richtung Schluchsee/Altglashütten abbiegen, Von Lörrach:  B317 in Richtung Donaueschingen über Schopfheim, Zell im Wiesental, Todtnau nach Schluchsee, Parkplatz Kurhaus, Fischbacher Str. Auf dem 1.134 m hohen Bildstein genießen wir eine wunderschöne Aussicht auf den Schluchsee. Sollte dir der Weg dann doch zu lang sein, kannst du deine Wanderung um den Schluchsee mit einer Schifffahrt verkürzen. Vom Hirschen geht es über den Kohlplatz bis zum Bildstein in 1136 Meter Höhe. Nach diesem kurzen Streifzug durch das Fischbachtal lässt der nächste Berg nicht lange auf sich warten und unsere Wanderung führt uns durch den Wald auf den Bildstein. Nachdem wir die Häuser passiert und das andere Ende der Lichtung erreicht haben, kommen wir Cyriakkapelle. 7 79859 Schluchsee, Google-Earth Das aus einem Weißtannenstamm gebildete Boot wird auf die Zeit 550 bis 600 nach Christus datiert. Du kannst am Schluchsee zwischen unzähligen Wanderrouten wählen und dabei sogar den ganzen See umrunden. Bevor wir oben auf dem Felsen stehen, laufen wir jedoch erst einmal unten dran vorbei. Badezeug nicht vergessen! Weiter geht es auf dem Serpentinenweg nach Aha, wo wir im Hotel Auerhahn Rast machen können. Über den Bildstein zum Schluchsee und Windgfällweiher Typ: Rundwanderung | Länge: 15.8km | Gehzeit: 4 Std. Nach diesem kurzen Streifzug durch das Fischbachtal lässt der nächste Berg nicht lange auf sich warten und unsere Wanderung führt uns durch den Wald auf den Bildstein. Am Seeufer entlang geht es dann zurück nach Schluchsee. Zum Abschluss winkt eine Bademöglichkeit am Windgefällweiher. Zu unserem Glück ist es unverschlossen, sodass wir uns das winzige Gotteshaus mit seinen kleinen Bänkchen und der liebevollen Deckengestaltung anschauen können. Mit der Bahn SBB87817 von Lörrach nach Basel Bad BF, umsteigen in den ICE 370 nach Freiburg. Du kannst sofort loswandern - auch ohne Karte und App. 4. Einen Wald später oder 3,5 Kilometer nach unserem Aufbruch in Aha-Bahnhof erreichen wir den Ortssplitter Schwende. Die Anfahrt zur Wanderung auf den Bildsteinfelsen erfolgt über die B 500 Waldshut-Tiengen - Titisee-Neustadt. Da wir von Süden her kommen, beginnen wir die Tour am Schluchsee. Rathaus Schluchsee, Fischbacher Str. Alle Rechte vorbehalten. Keine Frage, der Bildsteinfelsen hat seinen Namen verdient. der Dreiseenbahn anreist, startet auch diese Wanderung beim Bahnhof Schluchsee-Aha. Hinter dem Wegweiser »Unterer Bildsteinweg« wartet die erste richtige Steigung auf uns. Zumal der Ursee eh nur aus der Ferne zu sehen ist und der Windgfällweiher auch Bestandteil der Wanderung auf den Zweiseenblick ist. Über den Bildstein zum Schluchsee und Windgfällweiher Rund 700m Auf- und Abstieg liegen in der Wanderung mit Wald, Seen, Felsen, Aussichten, Bachläufen und Naturschutz. Aber vielleicht liegt das ja nur daran, dass die Bäume voll im Laub stehen oder wir ein paar Meter klein sind. Klick … Als Ausgangspunkt für die Wanderung wird gerne Lenzkirch genannt. Wer mit dem Zug bzw. Schade ist wir, dass der Himmel während unserer Wanderung zuzieht und es kühler wird. Bewertung 0 Bewertungen. Da ich selber oft über Gurtweil in der Zeitung berichte, fällt die Begrüßung entsprechend laut aus. Zum Anzeigen der Karte wird Javascript benötigt. So … Dort befindet sich auch der höchste Punkt der Wandertour (1.134 m), der Bildstein, direkt hinter unserem Hotel. Touren in der Region Bildstein - Alpintouren, Wanderungen, Mountainbiketouren uvm. In diesem Fall von 945 auf 1134 Meter über dem Meer. Zum Aussichtspunkt sind Stufen zu erklimmen. Melden Sie sich hier zu unserem Hochschwarzwald Newsletter an. So wurde 1928 bei Aha ein im Moor konservierter Einbaum gefunden. Richtig in sich aufnehmen wird den Landstrich nur, wer sich die Zeit nimmt und die Gegend erwandert. Es ist eigentlich kaum mehr als eine große Lichtung mit ein paar wenigen Häusern. Dauer der Wanderung: ca. Bei heißen Temperaturen hast du jederzeit die Möglichkeit, ins herrlich frische Seewasser zu hüpfen. Die längere Wanderung von 15,5 km führte von Schluchsee unterhalb des Riesenbühl vorbei nach Hinterhäuser und über Oberfischbach zum Bildstein. Er ragt aus dem Mischwald mit Tannen und Buchen heraus. Der Parkplatz befindet sich rund 300 Meter von der Einmündung der Landstraße in die B 500 entfernt. Zwischen Hotel und Tennishallen führt ein kleiner Weg zum Sportplatz, an dem die ersten heißen Füße in der Wassertretstelle abgekühlt werden können. Schau diese und ähnliche Touren an oder plan deine eigene mit komoot! Hinzu kommt, dass sich der Weg auf den letzten Kilometern nicht nur in die Länge, sondern auch in die Höhe zieht, sodass ich Annette anspornen muss, damit sie nicht einfach stehen bleibt. Man hat vom Gipfel schon beinahe eine perfekte Panoramaaussicht auf den Schluchsee. Herrliche Aussichten belohnen die Anstrengung: Man kann fast der gesamten Länge nach den Schluchsee überblicken und am Horizont zeichnet sich das Alpenpanorama ab. Weiter geht es über das Wasserwegle nach Oberfischbach. Nun geht es auf dem Kreuzwaldweg bis auf den Riesenbühlturm, wo uns nach dem Aufstieg eine herrliche Aussicht auf den Schluchsee und Umgebung belohnt. Bei Schluchsee-Aha auf die L 146 Richtung Menzenschwand abbiegen. Zum Anzeigen des Steigungsprofils gegen den Weg wird Javascript benötigt. Juli. Am Ende der Wanderung folgt noch ein Stück am romantischen Uferweg. Meine Bewertung: bergfex Bergungskosten-Versicherung Noch schnell für den anstehenden Ausflug versichern? Bei einem Klick auf die Symbole in der Wanderkarte vom Schluchsee öffnet sich eine Vorschau mit der jeweiligen Wanderung in der Gemeinde Schluchsee sowie der näheren Umgebung des Sees. Wir beginnen unsere Tour am Rathaus in Schluchsee und lassen auch gleich den schönen Ortskern hinter uns, denn unsere Wanderung führt uns durch den "Park auf der Wacht" in Richtung Hotel Vier Jahreszeiten. Genießerpfade sind sogenannte Premiumwege im Schwarzwald, die neben einer Wanderung durch abwechslungsreiche Natur vor allem auch noch weitere Genießerhighlights bereithalten. Und am Ende kommt man wieder am Windgfällweiher mit seinem kleinen, feinen Strandbad heraus – was an heißen Tagen genau das Richtige ist. Sind es drei oder vier Familien, die hier wohnen? Wir folgen den gut markierten Wanderweg bis zum Abzweig Bildstein und gehen ca. Im Gipfelbereich am Bildstein ist es kurz etwas steiler und felsiger. Auf diesem Wegstück bietet sich die Möglichkeit, den direkten Weg zum Bildstein fortzuführen oder auf dem „Pirschpfad“ spannende Entdeckungen zu machen. Besonderheiten: Sanfter Anstieg auf den ersten 4 Kilometern. Egal. Eine Wanderung … Auf 1.099 m erwartet uns ein grandioser Blick auf den Schluchsee und bei günstiger Wetterlage können wir sogar einen Blick auf die Alpen erhaschen. So müssen wir beim Silberbrünnle (840 m) ein Stück entlang der breiten L156 laufen, bevor wir auf einem breiten Forstweg durch einen langweiligen Wald kommen. Erste Hälfte führt durch schönen und abwechslungsreichen Wald. Seine Lage hoch über den Schluchsee breitet sich vor uns eine malerische Landschaft aus. Der als Sommerbergweg gekennzeichnete Wanderweg zweigt nach zwei Kilometern in den … Weiterlesen → der Dreiseenbahn anreist, startet auch diese Wanderung beim Bahnhof Schluchsee-Aha. Wo mehrere Punkte eng beieinander liegen, werden sie zu einem sogenannten Cluster verbunden. Der Bildstein auf halber Strecke bietet Aussicht in alle Richtungen und an schönen Tage bis in die Alpen. Über den Bildstein zum Schluchsee und Windgfällweiher Rund 700m Auf- und Abstieg liegen in der Wanderung mit Wald, Seen, Felsen, Aussichten, Bachläufen und Naturschutz. Kein anderer See im Schwarzwald erreicht diese Ausmaße. Du möchtest rund um Bildstein wandern gehen und mehr von dieser Ecke rund um Bregenz entdecken?