Geburtstag von Michael Endes Fantasy(Welt)Bestseller. Auf die Frage nach einer Interpretation der „Unendlichen Geschichte“ gibt Michael Ende keine Antwort. [83], 1990 publizierte das deutsche Softwarehaus Linel Trading GmbH The Neverending Story II als Plattform-Action-Adventure für C64, Amiga und Atari ST. 1991 erschien zudem eine Version für MS-DOS. Eskapismus? [87], Es existieren Übersetzungen des Buches in den Sprachen: Afrikaans, Albanisch, Arabisch, Baskisch, Bulgarisch, Chinesisch, Dänisch, Englisch, Esperanto, Estnisch, Finnisch, Französisch, Griechisch, Hebräisch, Italienisch, Japanisch, Katalanisch, Koreanisch, Kroatisch, Lettisch, Litauisch, Mazedonisch, Niederländisch, Norwegisch, Persisch, Polnisch, Portugiesisch, Rumänisch, Russisch, Schwedisch, Serbisch, Slowakisch, Slowenisch, Spanisch, Thailändisch, Tschechisch, Türkisch, Ukrainisch, Ungarisch, Vietnamesisch[88], „Bastian ist nicht, wie das Drehbuch ihn schildert, einfach nur ein Junge, dem es ein bisschen an Selbstbewusstsein fehlt und der deswegen leicht einzuschüchtern ist. 1988 wurde die polnische Fassung in die IBBY Ehrenliste aufgenommen. [43][44][39] Schließlich gelingt es Bastian, lieben zu lernen, indem er von den Wassern des Lebens trinkt, und indem er diese Wasser zu seinem Vater bringt, erlöst er auch ihn: Tränen befreien ihn von dem Eispanzer, der sein Seelenleben gefangen hielt. 11 / 71. express.de; vor 58 Tagen; Marode Brücken in NRW: Erst Leverkusen, jetzt Düsseldorf: Abriss-Plan beschlossen. Endes Einschätzung, dass die Reise in die Welt der Phantasie nur dann zu einem positiven Ergebnis führen kann, wenn sie eingesetzt wird, um auch die wirkliche Welt zu verbessern, zieht sich wie ein roter Faden durch die Handlung. Schließlich versuchte Ende den Vertrag zu kündigen, doch Eichingers Filmgesellschaft, die Constantin Film, drohte ihm mit einer Schadensersatzklage in Millionenhöhe. In dem Jump ’n’ Run-Game schlüpft der Spieler in die Rolle von Atréju, der Auryn wiederfinden muss. Digitale Bibliothek Band 9: Killy Literaturlexikon, S. 4744 (vgl. [28] Diesem Prinzip bleibt Ende treu. Sie sind im Kontext einer postmodernen Sinnkrise zu sehen. Bastian sitzt auf dem Dachboden und liest „Die unendliche Geschichte“ und verfolgt Atréjus Suche nach einem Heilmittel für die Kindliche Kaiserin. Ist ihr Name in Vergessenheit geraten, braucht sie unbedingt einen neuen, sonst stirbt sie und ganz Phantásien mit ihr. : Brigitte Weitb. Auf dem Dachboden seiner Schule vertieft sich Bastian immer mehr in das Buch, das von dem Königreich Phantásien handelt. Trotz der großen Erfolge mit Jim Knopf und Momo, hielt man das Buch im Verlag für schwierig. Der Roman erschien erstmals im September 1979 im Thienemanns Verlag. Nur einer kann die Gefährdung stoppen: der kleine Bastian. Vor allem Kapitel XVII: Bastian erschafft einen Drachen für Held Hynreck und beginnt sich zu fragen, ob seine Entscheidung richtig war; Kapitel XXV: Der leichtfertig geäußerte Wunsch, die Acharai in Schlamuffen zu verwandeln, wendet sich gegen Bastian; Kapitel XXVI. [65], 2009 verkündete Leonardo DiCaprio seine Absicht, die Unendliche Geschichte durch seine Produktionsfirma Appian Way Productions neu verfilmen zu lassen. Die Inszenierung wurde von Mario Jantosch, dem Direktor des Harzer Bergtheaters Thale übernommen, die Rolle des Bastian spielte Kerstin Dathe. Wir können keine Zukunft sehen, wir können keine Utopie finden“[16], Dem modernen Menschen fehle ein positives Bild der Welt, in der er lebt: eine Utopie, die er der Trostlosigkeit, die aus der modernen Weltvorstellung resultiere, entgegenhalten kann. Und die machen beide Welten gesund.“ Hier sehe man die Lehre von der Harmonie der Gefühle und der Vernunft, oder der Phantasie und der Realität, oder des Unbewussten und Bewussten. Für Produktion und Regie zeichnete Anke Beckert verantwortlich. [38][39] Entsprechend ist auch Bastian Balthasar Bux ein Junge, der mit dem Leben nicht klarkommt, weil ihm das rationale, auf bloße Zweckdienlichkeit ausgerichtete Weltbild der meisten Menschen sinnlos erscheint. Der von Ralf Isau geschriebene erste Band trägt den Titel Die geheime Bibliothek des Thaddäus Tillmann Trutz. MICHAEL ENDE - DIE UNENDLICHE GESCHICHTE-TEIL 2; CD 8 TRACKS KINDERHÖRSPIEL NEU. Trotz zahlreicher Leserbriefe, die hiergegen protestierten, gab Ende seine Genehmigung hierzu. [9] Bis zu Endes Tod, 1995, kletterte die Auflage auf 5,6 Millionen. Das Land und alle Wesen, die darin leben, werden nach und nach vom Nichts verschlungen, und es bleibt buchstäblich nichts von ihnen übrig. ist eine unselige Erfindung der Literaturprofessoren und Essayisten, die sonst nicht wüssten, worüber sie schreiben und schwätzen sollten. Doch „wenn er ein guter Arzt ist“, sagt Ende, „wird er seine Patienten nicht versuchen zu belehren oder zu bessern“. "Unendliche Geschichte": Die Kinderstars der Michael Ende-Verfilmung heute " Die unendliche Geschichte " fasziniert und gruselt Millionen von Kinder bis heute. Die erste Auflage des Thienemanns Verlags im September 1979 betrug lediglich 20.000 Exemplare. Am Mittwoch verkündete Straßen.NRW den Abriss-Plan für die wichtige Rheinquerung im Süden der Landeshauptstadt. Hier findest du einen Überblick aller Anbieter, bei denen du Die unendliche Geschichte online schauen kannst. Deshalb traut er sich nicht, ihren Namen, den er längst erkannt hat, laut auszusprechen. Als wir seinerzeit ausmachten, dass ich dieses Buch schreiben sollte, als der Verleger bei mir unten gewesen war und sagte: Wie wär’s denn, wenn Du mal wieder ein Buch schriebst? Seine Mutter ist verstorben, was auch seinen Vater sehr belastet, welcher nur selten mit ihm spricht. Er stellt zunächst klar, dass eine Idee, die aus der Phantasie geboren wird, als solche weder positiv noch negativ, weder gut noch schlecht ist. Dadurch gelangt Bastian selbst nach Phantásien. Erstmals erwähnt in Kapitel XIV. Weltgeschichte : Die Geschichte unserer Zivilisation. Er taucht ab ins Buch, in dem der junge Held Atréju jede Menge Abenteuer erlebt. Diese handelt von Phantásien, dem Reich der Phantasie. Inhaltsangabe: Die unendliche Geschichte von Michael Ende. In seinem Gespräch mit Erhard Eppler und Hanne Tächl über die gesellschaftlich-kulturelle Lage führt Ende aus: „Äußerlich haben wir alles, innen sind wir arme Teufel. Kapitel XXV wird übersprungen und die Geschichte endet mit Kapitel XXVI.[68]. Eine Untersuchung. Endes eigene Klage gegen die Filmgesellschaft wurde abgewiesen. Die Veröffentlichung musste immer weiter aufgeschoben werden. zum 30. Vergleichbare Werke sind Harun und das Meer der Geschichten, Tintenherz, Der Schatten des Windes, Das letzte Einhorn, Die Stadt der träumenden Bücher, Der Goldene Topf von E. T. A. Hoffmann und Heinrich von Ofterdingen von Novalis. Unendliche Geschichte: Supermarkt-Betreiber kontert Attila Hildmann Der Friedberger Supermarkt-Inhaber Michael Wollny legt sich mit Attila Hildmann an. Schließlich erschienen die Bücher als Droemer-Knaur-Reihe. Bastian ist ein kleiner Junge von zehn oder elf Jahren. 3, S. 244). Diese neue Fassung auf neun CDs und mit einer Laufzeit von ca. [12], Die Märchenelemente nehmen vor diesem Hintergrund lediglich eine dienende Funktion ein; aus poetischer Perspektive sind sie anderen, märchenfremden Aspekten funktional untergeordnet. Mal schauen, ob ich sie noch auftreiben kann. HOCKE, Roman (1997): Die Suche nach dem Zauberwort. Die unendliche Geschichte (1984). In einem unbeobachteten Moment „leiht“ sich Bastian dieses geheimnisvolle Buch und verschwindet heimlich auf den Dachboden seiner Schule, um es zu lesen. Er rennt in Richtung Schule, wo er sich auf dem Dachboden versteckt. Michael Endes "Die unendliche Geschichte" gehört zu Claudia Korecks Lieblingsbüchern, das sie gerade mit ihrem Sohn noch einmal liest (Filmszene mit Noah Hathaway als Atreju mit dem Drachen Fuchur). Die Unendliche Geschichte im Taschenbuchvormat... Probehalber öffnen wir wieder den Gästezugang für Kommentare. (1), Derrick und seine Fälle: Folge 70 - Ein tödlicher Preis (1), Der Alte - Erwin Kösters Fälle: Folge 68 - Der vierte Mann (7), Der Alte - Erwin Kösters Fälle: Folge 95 - Der Leibwächter (2), Der Alte - Erwin Kösters Fälle: Folge 66 - Spuren eines Unsichtbaren (6), Thanos-Zweiteiler und WandaVision: MCU-Müdigkeit gegen MCU-Frische (1), Der Alte - Erwin Kösters Fälle: Folge 13 - Ein unkomplizierter Fall (2), Der Kommissar und seine Mörder - Folge 20: Messer im Rücken (5), Thriller Vergiftete Wahrheit ab 12. ja wer kennt sie nicht:die unendliche geschichte.in meiner kindheit flimmerte der film häufig über den bildschirm.habe mir diesen klassiker nun endlich auf dvd verewigt. Die unendliche Geschichte - Hörspiel für Kinder. Eigentlich habe ich niemals für irgendein Publikum geschrieben, sondern alles ist ein Gespräch mit Gott, in dem ich ihn nicht um irgendetwas bitte (da ich annehme, er weiß sowieso, was wir brauchen, und wenn er’s uns nicht gibt, dann aus gutem Grund), sondern um ihm zu erzählen, wie es ist, ein unzulänglicher Mensch unter unzulänglichen Menschen zu sein. 30.12.2020. Dezember 2020 um 19:30 Uhr bearbeitet. Ebenfalls beim Piper Verlag ist seit 2009 „Die unendliche Geschichte. Wesentlich schwerer wiegt allerdings das ersatzlose Streichen der Uralten Morla; später im Hörspiel ist somit völlig rätselhaft, warum Atréju Ygramul schildert, dass er zum Südlichen Orakel möchte und woher er weiß, dass die Kindliche Kaiserin einen neuen Namen braucht. Fuchur ist ein Glücksdrache und gehört damit zu den seltensten Geschöpfen Phantásiens. : Brigitte Weitb. Im Gegensatz zur Buchvorlage taucht Gmork hier in der Hörspielfassung zum ersten Mal auf. 1980 den Silbernen Griffel von Rotterdam (alternative Angabe: 1983)[52][9], den Wilhelm-Hauff-Preis zur Förderung von Kinder- und Jugendliteratur[53], den Großen Preis der Deutschen Akademie für Kinder- und Jugendliteratur e.V. Sie sind selbst ein Ziel. [82], 1987 erschien das Brettspiel Die unendliche Geschichte – Das phantastische Erlebnisspiel aus dem Hause Amigo. Zu hören jeweils freitags von 14.05 Uhr bis 15.00 Uhr bei WDR 5 KiRaKa sowie im digitalen Radio und im Internet auf kiraka.de. Die erste Kürzung erfolgt nach dem Ende von Kapitel IV. Für Bastian erscheint dies als das Buch der Bücher, denn er hat sich schon immer eine Geschichte gewünscht, die niemals endet. In der Silberstadt Amargánth trifft Bastian Atréju und Fuchur wieder. [76] Eine Fassung für die Freilichtbühnen wurde 2011 von Jens Lessing und Thorsten Heck verfasst, ihre Uraufführung unter der Regie der Verfasser findet am 9. 2020-12-30 08:15:00 2020-12-30 10:30:00 Europe/Zurich Die unendliche Geschichte Die unendliche Geschichte Der zehnjährige Bastian liest ein seltsam magisches Buch über ein vom Untergang bedrohtes Reich. Kaum zu glauben, dass das schon 35 Jahre her ist. Die unendliche Geschichte ist ein deutscher Fantasyfilm aus dem Jahr 1984. Er gefällt sich in der Position, der große und mächtige Retter Phantásiens zu sein. Illustriert von Sebastian Meschenmoser, gewinnt Michael Endes „Die unendliche Geschichte“ eine Dimension dazu. Und dann gibt es noch einige, die gehen nach Phantásien und kehren wieder zurück. Glücksdrachen scheinen nie die Hoffnung und ihren Frohmut zu verlieren; sie vertrauen auf ihr Glück und verstehen alle Sprachen der Freude. 657 Minuten wird von Rufus Beck gelesen. Na, um so besser, sagte er, schreibst endlich auch mal ein kurzes Buch. Aus der Perspektive eines Kindes ist dies äußerst belastend. In der Neuauflage des Buches von 2004 fehlen diese Initialen sowie die grüne Schrift. Ich hatte einen asozialen, einen trotzigen Jungen, der sich von selber abschließt gegen die Welt. – ich schreibe ja sehr ungern – sagte ich: Naja, wenn’s sein muss. Ebenfalls geschnitten wurde der Dialog mit den Windriesen vor Atréjus Sturz; seine Ankunft im Gelichterland fällt ebenfalls etwas kürzer aus. Jede Interpretation sei richtig, falls sie gut sei. Als Bastian schließlich begreift, dass er allein der Retter Phantásiens ist, fürchtet er, die Kindliche Kaiserin könnte ihn für unwürdig befinden. Um ihr bereits fast vollständig verschwundenes Reich zu retten, zwingt ihn die Kindliche Kaiserin durch einen Besuch beim Alten vom Wandernden Berge dazu, indem sie ihn die Unendliche Geschichte unendlich lange vorlesen lässt. Der Thienemann-Verlag segnete dieses Konzept im Vorfeld ab. Nur eine Äußerung gibt es vom Autor selbst: „Das ist nämlich die Geschichte eines Jungen, der seine Innenwelt, also seine mythische Welt, verliert in dieser einen Nacht der Krise, einer Lebenskrise, sie löst sich in Nichts auf, und er muss hineinspringen in dieses Nichts, das müssen wir Europäer nämlich auch tun. Die unendliche Geschichte ist ein erstmals 1979 im K. Thienemanns Verlag erschienener Roman von Michael Ende. Die weltweite Gesamtauflage beträgt 10 Millionen Exemplare (alternative Angabe: 40 Millionen Exemplare).[8][9]. Bastian Balthasar Bux ist klein, dick und blass. Am Ende von Kapitel XV gelangt Bastian auf eine Waldlichtung, wo er Atréju und Fuchur trifft (direkt aus Graógramáns Höhle heraus, der „Tausend-Türen-Tempel“ wird ausgelassen). GUIDO RADTKE Foto: Eirik Sedlmaier. Sehen lernen der „zauberhaften Gestalt“ der Dinge und Lebewesen und damit Neuentdeckung und Neubewertung von Eindrücken und Erfahrungen im Alltag. Die unendliche Geschichte ist ein Abenteuerfilm aus dem Jahr 1984 von Wolfgang Petersen mit Barret Oliver, Noah Hathaway und Tami Stronach.. Da diese nicht automatisch publiziert werden, kann es eine Weile dauern, bis diese freigeschaltet werden. MICHAEL ENDE - DIE UNENDLICHE GESCHICHTE-TEIL 2; CD 8 TRACKS KINDERHÖRSPIEL NEU. Unendliche Geschichte: Potenzielle Käufer des Zweifaller Klosters erhalten eine Absage. Das Buch ist normalerweise nicht schwarz gedruckt. Ende wurde zu einer Vorab-Aufführung eingeladen. Bis 1983 erschienen 1 Millionen Exemplare in 15 Auflagen. Stuttgart 1979. Das passiert ja nicht jedem. Bastian geht zurück zu seinem Vater und erzählt ihm seine Erlebnisse. Februar auf DVD und BluRay, Action-Thriller DELIVER US FROM EVIL ab Ende Januar auf DVD und Blu-ray, Abenteuerfilm DER SCHWARZE KORSAR ab Ende Januar auf DVD und Blu-ray, Horrorfilm THE HOWLING 2 - DAS TIER 2 ab Ende Januar als Mediabook, „Trilogie“ „Das Alte Königreich“ von Garth Nix, J. C. - "Agent im Fadenkreuz" und "Agent auf der Flucht", Oh, meine Götter, Teil 22: Ungewöhnliche Speisen und schicksalhafte Wagenrennen, Oh, meine Götter, Teil 21: Herakles V – Nach den 12 Arbeiten, Oh, meine Götter, Teil 20: Herakles IV – Die restlichen Arbeiten, Oh, meine Götter, Teil 19: Herakles III – Job zwei bis sechs, ... Laurie Holden and Adam MacDonald on Pyewacket, Guilt and Redemption, ... Rebecca Cantrell on her debut novel, Hannah Vogel, Gospel of Blood and Joe Tesla, ... Linda Stewart on Nick Carter, Sam the cat and her pseudonyms, George Snyder on Nick Carter, Operation Hang Ten and his other novels and crime series, ... Tad Stones on Disney, Darkwing Duck and monologues. Das ist mir zu wenig. Die unendliche Geschichte Zusammenfassung. Ihr Fernsehprogramm auf einen Blick. Wer je diesen Gesang gehört hat, vergisst ihn sein Leben lang nicht mehr. Im Kampf um den Elfenbeinturm zieht Bastian das Schwert Sikánda gegen Atréju und verletzt ihn schwer, aber Fuchur gelingt es, Atréju zu retten. vor 45 Tagen. Er liest die Geschichte von Atréju, welcher von der … Versand: + EUR 6,99 Versand . Die unendliche Geschichte - Hörspiel für Kinder. Hansjörg Weitbrecht, wieder einmal zu Besuch bei seinem Autor in Genzano di Roma, ermahnt Michael Ende, wie es die Pflicht aller Verleger ist, es werde wieder höchste Zeit, dass er ein neues Buch schreibe. Ach was! Man einigte sich schließlich auf einen Seideneinband, den bekannten zweifarbigen Druck und die sechsundzwanzig Buchstaben-Vignetten für die einzelnen Kapitel, der Idee Roswitha Quadfliegs, die von Autor und Verlag mit der Gesamtgestaltung des Buches beauftragt wurde. Website des Thienemann-Verlags über Michael Ende. 1983 wurde das Buch zum Kinderbuch des Jahres in Spanien bestimmt. Das Zauberland "Fantasien" ist aus den Träumen und Märchen der Menschen geschaffen. Phantásien ist vom sogenannten Nichts bedroht, das das Land Stück für Stück verschluckt. Ende versprach, es bis Weihnachten fertiggestellt zu haben, bezweifelte dabei aber, eine Seitenzahl jenseits der 100 zu erreichen. Torsten Mayer, Philosophische Texte. Aber natürlich hängt das, wozu einem etwas einfällt, mit dem Welt- und Anschaubild zusammen, das man sich gebildet hat. Weite Teile des Landes sind bereits verwüstet oder vom Nichts verschlungen. Bewaffnet mit dem Buchemblem der zwei Schlangen - dem Auryn -, nimmt Bastian den lebensgefährlichen Kampf gegen die böse Magierin Xayide und ihre seelenlosen Schergen auf. „Nur der richtige Name gibt allen Wesen und Dingen ihre Wirklichkeit“, sagt die Kindliche Kaiserin, selbst suchend nach einem Namensgeber. Der Film „Die unendliche Geschichte“ aus dem Jahr 1984 erfreut sich auch heute noch großer Beliebtheit. Rasch erwies sich jedoch, dass der Stoff umfangreicher war, als Ende geglaubt hatte. Er hat eine üppige Mähne sowie Fransen am Schweif und an den anderen Gliedmaßen. Vor 40 Jahren erschien "Die unendliche Geschichte" und machte ihren Autor reich. Der kleine Junge ist sehr unglücklich, weil dich und unsportlich ist, wird er von seinen Mitschülern geärgert. Auch hier ist das Buch nicht komplett, doch im Gegensatz zum Hörspiel wurden nur einzelne Abschnitte und nicht ganze Szenen ausgelassen. Die eindringliche Musik komponierte Frank Duval. „Eine unendliche Geschichte“, sagt Äbtissin Laetitia Fech über die Klostermauer und fügt hinzu: „Die liegt mir schon lange im Magen.“ Sie muss dringend saniert werden. Eine Umsetzung dieser Pläne ist bislang nicht erfolgt.[66]. Er hat sich ganz in seinen Schmerz eingeschlossen und merkt nicht einmal, dass er sein Kind damit völlig im Stich lässt. Atréju reist von Ort zu Ort und spricht mit den verschiedensten Bewohnern des Reiches. Er verwendet altbekannte Motive, bedient sich bei zahlreichen Mythologien, der griechischen, der römischen, der christlichen. Im Dezember 2014[69] wurde durch den WDR eine neue Version des Hörspiels unter der Regie von Petra Feldhoff veröffentlicht und mit dem Hörbuchpreis 2015 ausgezeichnet. Der Spiegel im Spiegel (1983) | Ende war mit dem Film nicht zufrieden und ließ seinen Namen aus dem Vorspann streichen; im Abspann wird er jedoch weiterhin aufgeführt. Dieses mythologische Symbol ist seit dem Altertum in vielen Kulturen verbreitet. Ein Leben, das Bastian selbst hatte, als seine Mutter noch am Leben war. [46][39] Zugleich thematisiert er die Gefahren, die mit einer Realitätsflucht in die eigenen Phantasien verbunden sind.[47]. eines Wiedersehens mit der Kindlichen Kaiserin überhaupt nicht thematisiert). EUR 11,59. Bastian Balthasar Bux ist klein, dick und blass. Naja, und so entstand nach vielen Irrtümern und Herumtasten dieses Phantasien. Bastian Balthasar Bux ist ein Menschenjunge, der zunächst nur einen Roman über das Land Phantásien liest, doch die Geschichte wird für ihn mehr und mehr zur Wirklichkeit. April 2004 zeitgleich in Trier und Weimar uraufgeführt und in der Saison 2004/2005 auch am Linzer Landestheater gespielt. Mit der unendlichen Geschichte habe ich um mein Leben gekämpft. Darüber hinaus mündeten alle kritischen Befunde Endes in der Empfehlung, mit Selbstfindung, Selbsterkenntnis und Selbstveränderung als vorbildlichen Lebensmustern die Schäden der Zivilisation zu beheben.[4]. Bis zum Tod von Michael Ende im Jahr 1995 steigerte sich die Auflagenzahl auf 5,6 Millionen. So musste Ende notgedrungen der Verfilmung zustimmen. Versand: + EUR 9,00 Versand . Kabel 1. Durch seine Wünsche erschafft Bastian den Nachtwald Perelín und die Farbenwüste Goab, die von dem Löwen Graógramán beherrscht wird. Es gibt zwar einige Konstanten, die sozusagen im Zentrum stehen, aber nach den Rändern hin ist alles offen und vage. Die Erzählung bescherte dem Autor internationalen Ruhm. Gibt man dem Denker der Postmoderne, Jean Baudrillard, recht, so leben die Menschen heute in einer hermetischen und nahezu unzerstörbaren Simulation von Welt, in der es das Oben und das Unten, Gut und Böse nicht mehr gibt, dafür aber Ausbeutung, Unterdrückung, Beugung des Individuums. In der englischen Übersetzung von Ralph Manheim hat das Buch ein anderes Cover, jedoch gibt es auch dort die zweifarbige Schrift und die Initialen von „A“ bis „Z“ in alphabetischer Reihenfolge – die Übersetzung der ersten Wörter eines jeden Kapitels wurde entsprechend sprachlich angepasst. „Die unendliche Geschichte“ ist die wohl bekannteste Geschichte von Michael Ende und gehört seit über 40 Jahren zu den wichtigsten deutschen Jugendbüchern. Und The day after.“, 1979: Die unendliche Geschichte, illustriert von Roswitha Quadflieg Thienemann Verlag, 1980: Die große Suche, Das Zeichen der Kindlichen Kaiserin, Die Reise zum Elfenbeinturm; dreiteiliges Hörspiel nach einem stark gekürzten Manuskript von Michael Ende; Regie: Anke Beckert, Musik: Frank Duvall, Erzähler: Harald Leipnitz; Karusell, 1984: Die unendliche Geschichte, Regie Wolfgang Petersen, 1994: Die unendliche Geschichte 3, Rettung aus Phantasien, Regie: Peter MacDonald, Die unendliche Geschichte, das phantastische Erlebnisspiel, Brettspiel, Amigo Games, (1)    Interview mit Klaus Seehafer, Anfang 1980er, »Dorian Hunter« revisited - Teil 12: Gärtnerfreuden… (7), Eine Frage an ... Dietmar Kuegler: Wie war das mit der »Mayflower«? Dort beginnt er Die unendliche Geschichte zu lesen. Zur Verfilmung siehe, Filmrechte-Vergabe und Distanzierung Endes. Das Buch mache deutlich, dass der Autor nicht die Phantasie der realen Welt überordnen, sondern beide in Einklang bringen wolle, etwa indem Koreander zu Bastian in Kapitel XXVI. Michael Ende hat die Verfilmung anfangs unterstützt, dann aber zunehmend abgelehnt und sich letztlich scharf davon distanziert (s. oben Kapitel Entstehungs- und Publikationsgeschichte). In dieser schwierigen Phase kam dem Autor die rettende Idee, dass AURYN, das Amulett der Kindlichen Kaiserin, selbst den Ausgang aus Phantásien darstellt. Im März 2008 brachte der Audio Verlag Die unendliche Geschichte als Lesung heraus. Das Leben von Michael Ende. Hermann Bausinger deutete die beiden Bücher Michael Endes, „Die unendliche Geschichte“ und „Momo“, als Eskapismus, der von narzisstischen, an der Zukunft zweifelnden Jugendlichen begierig aufgenommen wird und ihnen zur Flucht in die Unverbindlichkeit verhilft. Seine einzige Leidenschaft sind … Wir verwenden Cookies, um Inhalte zu personalisieren und die Zugriffe auf unsere Webseite zu analysieren.